Das Schauburg-Kino am Bahnhof schließt seine Pforten.
Wie die Hildesheimer Zeitung heute berichtet, soll das Kino voraussichtlich Ende diesen Jahres seinen Betrieb einstellen. Kinobetreiber Karl-Heinz Brinkmann verlängerte demnach aus Kostengründen nicht den Vertrag für die Schauburg. Zu hohe Investitionen seien nötig, um das Kino für heutige Anforderungen zu renovieren. Brinkmann setze jetzt Hoffnungen in den Kinosaal-Neubau am Theatergarten.
cly
Beachvolleyballer baggern weiter erfolgreich
Gstaad.
Das Beachvolleyball-Duo mit dem Hildesheimer David Klemperer und dem Essener Eric Koreng ist weiter erfolgreich bei der Weltmeisterschaft im schweizerischen Ort Gstaad.
Mit dem Sieg über das kubanische Team Alvarez/Munder qualifizierten sich Klemperer und Koreng für die so genannte k.o.-Runde. Darin treten noch 32 der ursprünglich 48 Duos an.
Die 6. Weltmeisterschaften im Beachvolleyball dauern noch bis Sonntag an.
Die Teams kämpfen um ein Gesamtpreisgeld von einer Million Dollar.
cly
Anwohner beschweren sich über Hafengeruch
Hildesheim.
Weil sich Anwohner über den Geruch des Gebiets „Hildesheimer Hafen“ beschwerten, führt die Stadt jetzt Untersuchungen durch.
Dafür werden Prüfer des Büros „Braunschweiger Umwelt- Biotechnologie“ ab Monatsende bis Ende Februar kommenden Jahres Geruchsproben nehmen. Dies geschieht sowohl am Tage als auch in der Nacht, teilte die Pressestelle am Mittwoch mit.
vr/cly
Hildesheimer Teenager ist Kandidat bei Popstars
Hildesheim.
Der Hildesheimer Benjamin Fiedler ist Kandidat bei der Casting-Show „Popstars“ von Pro Sieben.
Der 16-Jährige überzeugte die Jury beim Casting in München.
In der Sendung nächsten Donnerstag entscheidet sich, ob Benjamin in die Workshops einzieht. Die Castingsshow „Popstars on stage“ sucht nach jungen Talenten im Showgeschäft. Als bekannteste Gewinner der Talentshow gewannen im Jahr 2001 die Sängerinnen der Gruppe „No Angels“ das erste Finale.
Benjamin Fiedler ist um 8 Uhr 15 zu Gast im Tonkuhle-Morgenmagazin.
cly
Partnerstadt Halle lädt zum Marathon
Halle. / Hildesheim.
Begeisterte Marathon-Läufer haben jetzt die Chance, umsonst beim Mitteldeutschen Marathon in Hildesheims Partnerstadt Halle an der Saale mitzulaufen. Für fünf Sportler aus Hildesheim werden die Kosten für die zwei Übernachtungen vom 8. bis 10. September und das Startgeld übernommen, teilte die Stadt Halle mit.
Interessierte müssen sich bis zum 21. August beim Organisationsbüro „Mitteldeutscher Marathon GmbH“ in Halle anmelden.
Auf der Strecke, die von Halle nach Spergau führt, werden am 9. September tausende Teilnehmer erwartet. Die Aktiven können unter Laufen, Walken oder Skaten wählen. Informationen gibt es unter www.mitteldeutscher-marathon.de.