Bahnverkehr nach Braunschweig wird wieder ausgeweitet
Hildesheim / Braunschweig.
Auf der Zugstrecke Hildesheim – Braunschweig werden ab Dezember wieder mehr Züge verkehren.
Das teilte die Landesnahverkehrsgesellschaft Niedersachsen in dieser Woche mit.
Demnach beschloss die Regierung im Juni, für die kommenden zwei Jahre jeweils 15 Millionen Euro zusätzlich für den schienengebundenen Nahverkehr bereitzustellen und so einen Teil der Mittelkürzungen des Bundes aufzufangen.
Aufgrund der Kürzungen waren zuvor fast die Hälfte der Verbindungen zwischen Hildesheim und Braunschweig gestrichen worden.
Im kommenden Jahr soll die Zugdichte nun wieder annähernd der von 2006 gleichen.
vol
Hildesheimer Professor erhält niedersächsischen Literaturpreis
Hannover.
Der Hildesheimer Professor Hanns-Josef Ortheil erhält den Nicolas Born-Preis des Landes Niedersachsen.
Das teilte das Niedersächsische Wissenschafts- und Kulturministerium gestern mit.
Der Preis ist mit 15.000 Euro dotiert. Professor Hanns-Josef Ortheil lehrt an der Universität Hildesheim das Fach „Kreatives Schreiben“.
Laut Kulturminister Lutz Stratmann wird mit Hanns-Josef Ortheil eine Person gewürdigt, deren breites literarisches Werk ebenso beeindruckend ist wie seine literaturkritischen Arbeiten und sein Wirken als Professor an der Universität Hildesheim.
Die offizielle Preisverleihung ist am 27. September.
apm
Gleiserneuerung bei Derneburg stört Bahnverkehr
Derneburg.
Die Deutsche Bahn AG erneuert die Gleise zwischen Derneburg und Baddeckenstedt auf der Strecke Hannover-Bad Harzburg.
Vom morgigen Samstag bis kommenden Mittwoch fallen während der Bauarbeiten einige Regionalexpress-Züge zwischen Derneburg und Salzgitter-Ringelheim sowie in der Gegenrichtung aus und werden durch Busse ersetzt.
Vorübergehend wird auch der Bahnübergang Derneburg-Bahnhofsstraße für KfZ gesperrt.
Reisende werden durch Aushänge und Ansagen in den Bahnhöfen über die Ersatzverbindungen mit Bussen informiert.
vol
Lebenstedter Schüler greift Polizisten an
Salzgitter-Lebenstedt.
Auf einer Schools-out-Party am Salzgittersee hat ein 17-Jähriger Schüler einen Polizisten mit der Faust ins Gesicht geschlagen und ihn beleidigt, als dieser ihn zur Vernehmung zum Streifenwagen führen wollte. Der Polizist setzte sich darauf hin ebenfalls mit einem Schlag ins Gesicht des Schülers zur Wehr. Als dem 17-Jährigen in der Wache des Lebenstedter Kommissariates durch einen Arzt eine Blutprobe entnommen werden sollte, leistete der Schüler weiterhin erheblichen Widerstand. Nun läuft gegen ihn ein Strafverfahren wegen Widerstands gegen die Staatsgewalt, Körperverletzung und Beleidigung.
vol
Stadt will Flatrate-Partys vorerst nicht verbieten
Hildesheim.
Die Stadt wird vorerst kein Verbot von so genannten Flatrate-Partys aussprechen. Das wurde im Rat am Montag besprochen. Laut der Verwaltung gebe es neben den Abitur-Partys nur zwei feste Veranstaltungsorte von Flatrate-Partys in der Stadt. Mit beiden Wirten wolle man zunächst in einem Informationsgespräche reden und danach zu einer Entscheidung kommen. Ansonsten gelte es, im Einzelfall zu entscheiden.