Motorradfahrer aus Ilsede nach Unfall schwer verletzt
Peine.
Bei einem Unfall auf der Bundesstraße 444 ist am Mittwoch ein 20-jähriger Motorradfahrer schwer verletzt worden.
Ein 73-jährige Fahrer eines VW-Busses wollte aus Peine kommend nach links auf die B65 abbiegen. Dabei stieß er mit dem entegenkommenden Motorradfahrer zusammen. Wie die Polizei mitteilt, hat der VW-Busfahrer die Geschwindigkeit des nicht zu schnell fahrenden 20-jährigen falsch eingeschätzt.
Der Motorradfahrer aus Ilsede liegt derzeit schwer verletzt im Krankenhaus. Der Fahrer des VW-Busses erlitt einen Schock. Sowohl Auto als auch Motorrad mussten stark beschädigt abgeschleppt werden.
sko/kh.
Bullenwinkel ist bald wieder schlammfrei
Hildesheim/ Lüneburg.
Ab Ende der Woche ist der Bullenwinkel wieder schlammfrei. Wie eine Sprecherin der Deponie Bardowick in Lüneburg auf Anfrage von Tonkuhle bestätigte, seien Montag und am heutigen am Vormittag bereits 422 von den angefragten 500 Tonnen geliefert worden.
Als Bedingung für die Annahme des bleibelasteten Schlamms in Lüneburg musste das Material zunächst trocknen. Ursprünglich hatte der Schlamm nach Sarstedt gebracht werden sollen, war wegen der hohen Bleibelastung dort jedoch zurückgewiesen worden. Die Kosten für den Transport belaufen sich statt 10.000 Euro jetzt auf 20.000 und 25.000 Euro.
Vor weiteren Maßnahmen werde man den Schlamm in den nächsten zwei Jahren untersuchen, auch um eine geeignete Lagerstätte dafür zu finden, so Stadtbaurat Thomas Kulenkampff.
cly
Rund 130 Pädagogen besuchen KiTa-Bildungstag
Hildesheim.
Rund 130 Pädagoginnen und Pädagogen nehmen heute am 4. Hildesheimer Kita-Bildungstag teil. Der Tag unter dem Motto „Mit Mozart und Einstein durchs Kita-Jahr“ stellt das Thema Musik und Naturwissenschaften in den Mittelpunkt.
Dabei ist auch der Direktor des Instituts für Musikpsychologie und Musiker Medizin der Universität Hannover, Prof. Dr. Eckart Altenmüller zu Gast.
Laut der Sozialdezernentin Dr. Annamaria Geiger bewirke kontinuierliche musikalische Früherziehung bei Kindern eine bessere Konzentrationsfähigkeit sowie ein stabileres emotionales Gleichgewicht.
cly
Einschulkinder lernen Selbstbehauptung
Hildesheim.
Welches Verhalten in bedrohlichen Situationen möglich ist, haben Einschulungskinder der Kindertagesstätte Moritzberg in den vergangenen Tagen bei einem Selbstbehauptungskurs lernen können.
Das vom Präventionsrat der Stadt, der Gleichstellungsbeauftragen und der Kita initiierte Projekt will erreichen, dass sich Kinder auf dem Weg zur und in der Schule sicher fühlen, so der Leiter der Kindertagesstätte Willi Klimossek.
Das Erproben möglicher Reaktionen in Rollenspielen hält Klimossek für sinnvoll.
Hören Sie mehr zu den Selbstbehauptungskursen am Freitag im Morgenmagazin.
cly
Hildesheimer Bauarbeiter befürworten Streik
Hildesheim./Hannover.
Im Tarifstreit beim Bau gab es am Mittwoch bereits erste Urabstimmungen über einen möglichen Streik.
Das sagte der Einsatzleiter der IG Bau für den Bereich Hildesheim, Dirk Eilert, im Tonkuhle-Gespräch. Die bis jetzt bekannten Ergebnisse seien positiv, so Eilert. Nachdem der Schiedsspruch über 3,5 Prozent mehr Lohn im Baugewerbe Anfang Juni am Veto der Baugewerbeverbände Niedersachsen und Schleswig-Holstein gescheitert war, hatte die IG Bau zu Warnstreiks aufgerufen.
Die Ergebnisse aus den Urabstimungen sollen Samstag vorliegen.