Städtische Schulen nehmen Anmeldungen Ende Juni entgegen
Hildesheim.
Die städtischen Haupt- und Realschulen sowie die Gymnasien des Landkreises und der Stadt nehmen vom 19. bis 30. Juni Anmeldungen für die 5. Klassen entgegen.
Die Robert-Bosch-Gesamtschule nimmt die Anmeldungen vom 19. bis 22. Juni entgegen.
Die städtischen Haupt- und Realschulen nehmen auch Anmeldungen von Schülern aus Diekholzen und Giesen ohne Ahrbergen entgegen.
Die Gymnasien und die Robert-Bosch-Gesamtschule nehmen Anmeldungen aus dem gesamten Landkreis entgegen.
Die Erziehungsberechtigten müssen bei der Anmeldung die Schullaufbahnempfehlung der Grundschule, das Originalzeugnis der vierten Klasse und die Geburtsurkunde mitbringen.
apm
Hildesheimer Nachwuchsband gewinnt Bandcontest bei Blaupunkt
Hildesheim.
Die Hildesheimer Nachwuchsband „John Tennis“ ist Gewinnerin des Blaupunkt – Bandcontests.
Der Wettbewerb wurde von Blaupunkt und Radio Tonkuhle am Mittwoch parallel zum Tag der offenen Tür des Unternehmens im Hildesheimer Wald veranstaltet.
„John Tennis“ gewann in der Kategorie „unter 18“ und erhielt einen Scheck in höhe von 500 Euro. Insgesamt nahmen acht Bands aus Hildesheim, Göttingen und Hannover am Wettbewerb teil.
Rund 2.000 Menschen besuchten trotz schlechten Wetters den Tag der offenen Tür bei Blaupunkt.
cly
Stadtmuseum eröffnet erneuerte Ausstellung
Hildesheim.
Das Stadtmuseum in Knochenhaueramtshaus hat nach 15 Jahren seine Dauer-Ausstellung erneuert. Neben neuen Exponaten wurde vor allem an der Präsentation der Stadtgeschichte Hildesheims gearbeitet.
Der erste neue Bauabschnitt ist ab Freitag der Öffentlichkeit zugänglich. Er umfasst den Hildesheimer Silberfund, Geologie und Archeologie, das Panteon der berühmten Köpfe sowie das Stadtbild im Wandel. Die Umgestaltung der Ausstellung war nötig, findet Kulturderzernentin Anna-Maria Geiger, da sich die Sehgewohnheiten der Besucher geändert hätten.
So wird in der neuen Ausstellung auch vermehrt mit modernen Medien gearbeitet.
vol
85-Jähriger ertrinkt beim Schwimmen im Hohnsen
Hildesheim.
Bei einem Badeunfall im Freibad Johanneswiese am Hohnsen ist heute vormittag ein 85-jähriger Mann ums Leben gekommen.
Der Hildesheimer Dauerkartenbesitzer erlitt nach ersten Polizeischätzungen einen Herzinfarkt.
Ein Bediensteter der Badeanstalt hatte beobachtet, wie der 85-Jährige Probleme bekam und alamierte die DLRG. Noch bevor die Rettungskräfte die Unfallstelle im See erreichen konnten, ertrank der Mann.
Polizei und Feuerwehr durchsuchten mit 11 Tauchern, mehreren Booten des Rettungsdienstes und einem Polizeihubschrauber das Wasser nach dem 85-Jährigen.
Nach einer rund zweistündigen Suche konnte der Mann nur noch tot geborgen werden.
cly
Bremer Gaspreis-Urteil hat möglicherweise Auswirkungen auf Hildesheim
Hildesheim.
Die Entscheidung des Bremer Landgerichts im Streit um die Gaspreiserhöhungen könnte unter Umständen auch Auswirkungen auf Hildesheim haben.
Wie der Geschäftsführer des Hildesheimer Mietervereins, Volker Spieth, im Radio Tonkuhle-Gespräch sagte, hätten die Mehrzahl der Gasversorger bremen-ähnliche oder gar keine Preiserhöhungsklauseln in den Verträgen.
Sollte dies auch für Hildesheim gelten, könnten die Verbraucher gegebenenfalls die Preiserhöhungen der letzten drei Jahre zurückfordern.
Jetzt wolle man in einem ersten Schritt eine Bürgerinitiative gründen.
Laut dem Bremer Gericht verstießen die vertraglichen Klauseln zur Preisanpassung gegen das Recht der allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Die Informationsveranstaltung zur Gründung einer Hildesheimer Bürgerinitiative findet heute abend um 19 Uhr in der Volkshochschule statt.