Rechtsextremismus unter Jugendlichen breitet sich aus
Hannover.
Der Rechtsextremismus ist nach Beobachtungen des niedersächsischen Kultusministeriums heute unter Jugendlichen mehr als nur ein Randproblem.
Das sagte Staatssekretär Hartmut Saager am Dienstag bei einer LehrerFortbildung in Stade.
Der Extremismus verbreite sich förmlich als Jugendkultur und würde von wegschauenden Erwachsenen vielfach sogar unterstützt, betonte Saager.
Er rief dazu auf, den Rechtsextremisten entschlossen zu begegnen. In Deutschland dürften solche Strömungen keine Chance haben.
msch
Hildesheimer Grüne küren Bundestagskandidatin
Hildesheim.
Die Grünen wollen heute Abend bei einer Wahlkreisversammlung ihre Direktkandidatin für die Bundestagswahl aufstellen. Antreten wird die Landesvorsitzende Brigitte Pothmer.
Nach den Aussagen von Stadtratsmitglied Volker Spieth geht man davon aus, dass Pothmer einen der vorderen Listenplätze erhalten und somit als erste Grüne Direktkandidatin aus Hildesheim in den Bundestag einziehen könne.
Die Versammlung beginnt um 19 Uhr im Vier-Linden.
Eine Delegation um den französischen Co-Nationaltrainer Bruno Martini ist am Montag zu Besuch in Hildesheim gewesen.
Die Delegation besichtigte das Dorith Hotel und das VfV Stadion, um sich über Hildesheim als möglichen Trainings-Standort für die Vorrunde der Weltmeisterschaft 2006 zu informieren.
Sollte Frankreich in Hannover spielen, käme Hildesheim als möglicher Trainings- und Unterbringungsort in Frage.
Als problematisch zeigte sich jedoch, dass das VfV-Stadion keine Flutlichtanlage hat, die ein Abendtraining ermöglicht.
Eine Entscheidung ist bislang nicht gefallen.
cly
Rund 800 Sänger treten bei "Mittsommernacht der Chöre" in Hannover auf
Hannover.
Zu der „Mitsommernacht der Chöre“ werden am 24. Juni mehr als 800 Sängerinnen und Sänger erwartet.
Bei dem fünfstündigen Konzert bieten die Sängerinnen und Sänger Chormusik aus fünf Jahrhunderten von Madrigal und Choral bis Jazz und Pop, teilte der evangelisch-lutherische Stadtkirchenverband Hannover am Montag mit.
Die Sänger stammen aus 17 Konzertchören und Kantoreien.
Das Konzert bginnt um 19 Uhr in der Neustädter Hof- und Stadtkirche.
cly
Christian Friedrich ist sechster Bewerber um das Oberbürgermeisteramt
Hildesheim.
Christian Friedrich ist der sechste Bewerber um das Oberbürgermeisteramt.
Der Student der Angewandten Kulturwissenschaften will sich vor allem für einen Dialog zwischen Jungen und Alten einsetzen.
Es könne nicht sein, dass so viele junge Menschen politikverdrossen seien, schließlich lebe Demokratie vom Mitmachen, sagte Friedrich im Radio Tonkuhle-Gespräch.
Weil sich alle in Hildesheim wohlfühlen sollten, laute das Motto des 27jährigen „Einer für alle“.
Radio Tonkuhle hat den Kandidaten am Donnerstag zwischen 8 und 9 Uhr im Interview.