Blum und Schmalstieg suchen Bürgerkontakt in der Fußgängerzone
Hildesheim.
Der SPD Oberbürgermeisterkandidat, Henning Blum, hat den Oberbürgermeister aus Hannover, Herbert Schmalstieg, nach Hildesheim eingeladen.
zum Rosenfest am Samstag, den 2. Juli, werden beide in der Zeit von 11 bis 13 Uhr durch die Hildesheimer Innenstadt gehen. Dabei werden Sie auch das Gespräch mit den Bürgerinnen und Bürgern suchen.
Für Henning Blum ist der Besuch Schmalstiegs eine gute Gelegenheit, das Verhältnis Hildesheims zur benachbarten Landeshauptstadt und die Rolle Hildesheims in der Metropolregion zu diskutieren.
msch
Rat beauftragt Timon-Projektgruppe mit weiterer Bahnhofsentwicklung
Der Rat der Stadt hat auf seiner gestrigen Sitzung die Projektgruppe TIMON/STRABAG mit der weiteren Entwicklung des Bahnhofsumbaus beauftragt.
Die Entscheidung fiel mit 5 Gegenstimmen.
Der Grünen-Fraktionsvorsitzende Ulrich Räbiger äußerte seine Bedenken zu der Entscheidung.
Räbiger befürchtet, das sich die Baumaßnahmen noch länger hinauszögern wird
Pferdebesitzer von gestohlenem Haflinger setzt Finderlohn aus
Hockeln.
Der Vater der Besitzerin des vergangen Woche gestohlenen Pferdes, Rudi Werner, hat nun einen Finderlohn ausgesetzt.
Der Haflinger wurde Mittwoch Nacht von einer Weide in der Feldmark von Hockeln gestohlen.
Er hat eine helle Mähne und ist an einem Hinterhuf verletzt.
Das Tier hört auf hört auf den Namen "Don".
Werner sagte, er wolle dem Finder 100 Euro überreichen.
Das Tier sei das einzige Pferd im Besitz der Familie.
Eine landesweite Fahndung läuft.
cly
Kirchensteuer-Einnahmen im Bistum Hildesheim sinken zunehmend
Hildesheim.
Das katholische Bistum hat große finanziellen Schwierigkeiten.
Nach eigenen Angaben hat sich das Defizit im vergangenen Jahr
um 6,54 Mio auf 8,66 Millionen Euro erhöht.
Nur noch rund 79 Prozent des Etats könnten mit den Kirchensteuereinnahmengedeckt werden – der Rest müsse durch Rücklagen ausgeglichen werden, die jeodch zunehmend zusammenschmelzen.
Helfen in der Finanzsituation soll der Sparplan "Eckpunkte 2020", der Einsparungen beim Personal und die Zusammenlegung von Gemeinden vorsieht.
Zum Bistum Hildesheim gehören knapp 660 Tausend katholische Christen in derzeit 313 Gemeinden.
cly
Ratsherr Kurt Machens lädt Fraktionen zu Hildesheimer Kongress ein
Hildesheim.
Ratsherr Kurt Machens hat auf der Ratsitzung gestern abend im Kreishaus einen Hildesheimer Kongress zu Fehlern in der Politik angekündigt.
Machens reagierte auf die an ihn herangetragene Kritik anlässlich seines Verhaltens während der Pecunia-Affäre.
Sein politisch begangener Fehler sei nun 3 Jahre diskutiert worden, nun wolle er helfen,mit einem Kongress die Fehlerkultur in dieser Stadt zu verbessern.
Machens war auf der gestrigen Sitzung auf Antrag der CDU-Fraktion aus allen Ratsausschüssen abberufen worden.
Grund war die von ihm bekanntgegebene unabhängige Oberbürgermeister-Kandidatur neben dem offiziellen CDU-Kandidaten Dr. Ulrich Kumme.
Ebenfalls die Ausschüsse verlassen mussten seine Unterstützer aus den CDU-Reihen Rita Rühmes, Monika Pröving und Dr. Jörg Heinrichs.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.