Tine Wittler wurde 2003 als Moderatorin der RTL-Sendung „Einsatz in 4 Wänden" bekannt. Sie veröffentlichte zehn Bücher, unter anderem „Die Prinzessin und der Horst" und „Horst Go Home!"
soc
soc
Die Bundesregierung hat in der letzten Woche eine Sonderverordnung gebilligt, die den Lärmschutz für die Zeit der WM lockert. Damit sind Public Viewing-Übertragungen auf Großleinwänden nach 22 Uhr und in Ausnahmefällen auch nach 0 Uhr erlaubt. Umweltministerin Barbara Hendricks betonte, über die Genehmigung in jedem konkreten Fall müssten aber die Kommunen entscheiden.
Bei der Weltmeisterschaft in Brasilien von 12. Juni bis zum 13. Juli beginnen knapp die Hälfte der 64 Begegnungen erst um 22 Uhr deutscher Zeit oder später.
soc
Mit der gleichen Masche ging der Trickdieb wenig später auch in einer Heißmangel in der benachbarten Wörthstraße vor. Hier konnte er das Smartphone einer Angestellten erbeuten. Eine Zeugin beobachtete, dass der Mann in der Gartenstraße einen grünen Pkw mit Rechtslenkung und ausländischem Kennzeichen bestieg.
Er soll zwischen 30 bis 35 Jahre alt sein und etwa 1,70 Meter groß. Er hat eine kräftige Statur, südländisches Aussehen, schwarzes Haar, war unrasiert und trug eine stark getönte Sonnenbrille. Die Polizei sucht Zeugen.
soc
Die Schutzzeit gilt landesweit sowohl in Waldgebieten wie auch in der übrigen freien Landschaft, auch an Wegen und Straßen entlang von Grünflächen, Feldern und Wäldern. Innerhalb von Naturschutzgebieten gilt die Leinenpflicht sogar ganzjährig. Bürgerinnen und Bürgern, die ihren Hund nicht an der Leine führen, droht ein Bußgelder in Höhe von bis zu 5.000 Euro. Weitere Informationen erteilt Kevin Schulz von der Kreisverwaltung, Tel. 05121 309 4071 oder per E-Mail an
Letzten Samstag erst wurde eine 71-jährige Hildesheimerin in der Kesslerstraße von einem nicht angeleinten Hund in den Oberschenkel gebissen worden. Die Frau musste ins Krankenhaus.
soc