Der Tabellen-Dritte der Fußball-Bundesliga gab am Dienstagabend die Verlängerung der Zusammenarbeit mit dem 43-Jährigen bis 2013 bekannt. Laut 96-Sportdirektor Jörg Schmadtke habe Slomka eine mündliche Zusage gegeben. Heute (mi) soll er den Vertrag unterschreiben. 96- Präsident Martin Kind zeigte sich erleichtert über Slomkas Verlängerung. Im Dezember waren die Gespräche zwischen dem Clubchef und Slomka zunächst erfolglos abgebrochen worden. Slomka hatte den Trainer-Posten im Januar 2010 als Nachfolger von Andreas Bergmann übernommen. Er bewahrte den Club vor dem Abstieg und schaffte mit der Mannschaft zuletzt die erfolgreichste Bundesliga-Hinrunde der Vereinsgeschichte.
cly
Im Februar starten Anmeldungen für gymnasiale Oberstufen
Hildesheim.
Anfang Februar beginnt der Anmeldungszeitraum für die gymnasiale Oberstufe des Schuljahres 2011/2012.
Zwischen dem 2. und dem 18. Februar nehmen die Schulen Goethe- und Scharnhorstgymnasium, die Robert-Bosch-Gesamtschule, das Gymnasium Himmelsthür und die Michelsenschule in den Sekretariaten die Unterlagen entgegen, teilte die Stadt mit. Die Aufnahme an den gymnasialen Oberstufen erfolgt im 10. und endet mit der Abiturprüfung im 12 Schuljahrgang. An der Robert-Bosch-Gesamtschule erfolgt die Aufnahme weiterhin im 11. Schuljahrgang und endet mit der Abiturprüfung im 13. Jahrgang. Für das Anmeldeverfahren werden das diesjährige Halbjahreszeugnis im Original, die beiden letzten Ganzjahreszeugnisse sowie eine Geburtsurkunde benötigt. Bei der Anmeldung sollte ein Elternteil anwesend sein.
soc
12-Jähriger gewinnt Gedichtwettbewerb am Goethe-Gymnasium
Hildesheim.
Der 12-jährige Niklas Schuppmann ist Sieger des Weihnachtsforum-Gedichtwettbewerbs am Goethe-Gymnasium.
An dem Wettbewerb hatten 250 von 900 möglichen Teilnehmern der Sekundarstufe 1 mitgewirkt. Oberbürgermeister Kurt Machens zeichnete am Dienstag in der Aula der Schule die Sieger aus. Der Wettbewerb war von Schülern der 11. Klasse organisiert und unter anderem von der Sparkasse und der Volksbank gesponsert worden. Initiator Dr. Jörg Heinrich, Lehrer und Ratsherr sagte im Tonkuhle-Gespräch, Ziel sei es gewesen, mal etwas Ungewöhnliches zu veranstalten, dass die Schüler interessiere. Lyrik sei da gut geeignet.
vol/cly
CDU/Bündnis-Kreistagsgruppe ruft Beteiligte am Einkreisungsvertrag zur vernünftigen Zusammenarbeit a
Hildesheim.
Die Kreistagsgruppe von CDU und Bündnis hat die Beteiligten am neuen Einkreisungsvertrag zur vernünftigen Zusammenarbeit aufgerufen.
Für Winkelzüge und Querschüsse untereinander sei in Anbetracht der finanziellen Lage von Stadt und Kreis kein Platz, betonte der Vorsitzende der Kreistagsgruppe, Christian Berndt. Es gelte, keine Traumschlösser aus besseren finanziellen Zeiten zu retten, sondern, vorhandene Synergien zu nutzen, um den Standard der Aufgabenerfüllung wie bisher zu halten. Der Einkreisungsvertrag, der derzeit überarbeitet wird, regelt die Aufgabenteilung von Stadt, Gemeinden und Landkreis.
vol/cly
Krebsärztin hat sich offenbar mit Morphium selbst getötet
Hildesheim/.Hannover.
Die verstorbene Krebsärztin Mechthild Bach hat sich nach den Erkenntnissen der Staatsanwaltschaft Hildesheim mit einer Morphium-Infusion selbst getötet.
Wie die Behörde heute mitteilte, habe sich die 61-jährige Internistin die Fusion in der Nacht zum Montag verabreicht. Die wegen Verdachts auf Totschlag vor dem Landgericht Hannover angeklagte Krebsärztin war am Montag in ihrem Haus in Bad Salzdetfurth tot im Bett liegend aufgefunden worden. Laut der Staatsanwaltschaft hätten verschiedene Bekannte Abschiedsbriefe erhalten. Demnach sei das Strafverfahren gegen sie Motiv für den Suizid gewesen. Bach musste sich wegen des Todes von 13 schwer kranken Patienten verantworten, den sie durch überhöhte Gaben von Morphium verursacht haben soll.