Hoffnung auf Stammzellen-Spender für Maxi hat sich nicht erfüllt
Hildesheim.
Die Hoffnung auf eine baldige Stammzellen-Spende für den leukämiekranken Jungen Maxi hat sich nicht erfüllt. Nach Medienberichten hat ein als potentieller Spender erkannter Mann aus den USA erklärt, nicht zur Verfügung zu stehen. Die Familie des neun Monate alten Jungen habe dies telefonisch bei der Medizinischen Hochschule Hannover erfahren.
In den letzten Wochen hatte es zahlreiche Typisierungsaktionen gegeben, um einen Spender zu finden. Diese werden fortgesetzt, unter anderem in den nächsten Tagen in Salzgitter, Göttingen, Duisburg und Berlin.
fx
Vorbereitungen zur Räumung des Lagers Asse laufen
Wolfenbüttel.
Heute haben Proben für die Räumung des Atommüll-Lagers Asse bei Wolfenbüttel begonnen. Wie das Bundesamt für Strahlenschutz mitteilt, wird das technische Gerät zunächst in einem stabilen Bereich der einsturzgefährdeten Anlage getestet. Dies sei erforderlich, weil die Asse das weltweit erste unterirdische Atommüll-Lager ist, das geräumt werde. Deshalb gebe es noch keine Vorerfahrungen. Die erste Atommüll-Kammer soll noch dieses Jahr angebohrt werden. In dem ehemaligen Salzbergwerk lagern 126.000 Fässer mit schwach- und mittelradioaktiven Abfällen. Die Kosten für die Räumung trägt der Bund.
fx
7-Berge-Bad Alfeld macht Tag der offenen Baustelle
Alfeld.
Am Samstag können Interessierte die Baustelle des 7-Berge-Bads in Alfeld besichtigen. Wie die Stadtverwaltung mitteilt, stehen Mitarbeiter des Baudezernats und des Sportamtes für eine Führung bereit. Sie beginnt um 10 Uhr am Schützenhaus an der Ziegelmasch.
Das neue Allwetterbad soll die beiden bisherigen Bäder ersetzen, deren Erhalt und Sanierung sich nach Angaben der Stadt nicht mehr gelohnt hatte. Es soll bis Ende des Jahres fertiggestellt werden.
fx
Technorama zeigt Oldtimer auf dem Hildesheimer Flugplatz
Nordstadt.
Die Oldtimer-Messe Technorama wird am Samstag auf dem Flugplatz eröffnet. Sie ist nach Angaben des Veranstalters Jens Güttinger die bundesweit einzige Messe, bei der es sowohl eine Oldtimershow und einen Teilemarkt wie auch Rennen mit historischen Fahrzeugen gibt. Als Neuerung werden erstmals Wertungsläufe der Deutschen Historischen Motorradmeisterschaft ausgefahren.
Es werden insgesamt 15.000 Aussteller und Besucher aus ganz Europa erwartet. Der Flugplatz Hildesheim sei für die Technorama der ideale Veranstaltungsort, so Güttinger. Es gebe hier den nötigen Platz, Hangars zum Unterstellen der Fahrzeuge falls es regnet, entgegenkommende Verantwortliche in Stadt- und Flugplatzverwaltung und eine gute Verkehrsanbindung.
fx
Klimaexperten tagen in Braunschweig
Braunschweig.
Über 300 Internationale Experten zum Thema Klima und Wasserwirtschaft diskutieren in diesen Tagen in Braunschweig über Überschwemmungen und andere Auswirkungen des Klimawandels auf Flüsse. Sie nehmen an der dreitägigen Konferenz „River Flow“ teil.
Zu den Tagesordnungspunkten gehören etwa der Transport von Erdreich in Flüssen, Schadstoffbelastungen und Renaturierung. Die River Flow-Konferenz findet alle zwei Jahre statt. Die letzten Austragungsorte waren Neapel, Lissabon und Izmir.