Bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 240 zwischen Eime und Marienhagen ist am Freitagabend ein Schaden von rund 13.000 Euro entstanden. Die 66-jährige Fahrerin blieb unverletzt.
Den Angaben nach war die Frau vermutlich aufgrund eines Fahrfehlers auf den Seitenstreifen geraten. Dort fuhr sie über die ansteigende Schutzplanke und schleuderte mit dem Wagen in das daneben liegende Gebüsch. Der fast neue Golf musste mit einer Kettensäge freigeschnitten werden. Der Wagen erlitt Totalschaden, auch die Schutzplanke und zwei Verkehrsschilder wurden beschädigt.
cly
Unbekannte klauen über 10.000 Euro aus Mehrfamilienhaus
Sarstedt.
Bislang unbekannte Täter haben am späten Freitagabend in ein Mehrfamilienhaus im Brieger Weg in Sarstedt eingebrochen und Schmuck sowie über 10.000 Euro Bargeld gestohlen.
Die Wohnung der geschädigten Familie liegt im Erdgeschoss. Die Täter hebelten die Eingangstür auf und zerstörten Mobiliar. Bereits am Nachmittag brachen Unbekannte in eine Wohnung eines Mehrfamilienhauses in der Straße „Im Teinkamp" ein. Sie entwendeten Bargeld im vierstelligen Bereich. Mögliche Hinweise auf die Einbrüche nimmt die Polizei Sarstedt entgegen.
cly
Schützen feiern an der Pappelallee
Hildesheim.
Mit dem traditionellen Bieranstich durch Oberbürgermeister Kurt Machens hat an Freitagabend das diesjährige Schützenfest begonnen.
Es ist nach Angaben der Veranstalter das 444. Schützenfest seit der Gründung der Schützengesellschaft. Am Festumzug durch die Innenstadt mit 156 Gruppen nahmen am Sonntag auch erstmals Gäste aus der Partnerstadt Halle teil. Weitere Programmpunkte des bis zum 27. Juni andauernden Festes an der Pappelallee gibt es unter schuetzenfest-hildesheim.de.
cly
Sozialdienst Katholischer Frauen tagt in Hildesheim
Hildesheim.
Am Montag beginnt im Novotel der Bundeskongress des Sozialdienstes Katholischer Frauen SkF. Bis Mittwoch werden insgesamt rund 150 Delegierte daran teilnehmen. Auf der Tagesordnung stehen Themen wie die so genannten Babyklappen, anonyme Geburten oder Gesundheitsberatung für Senioren. Der SkF hat etwa 18.000 Mitglieder und Mitarbeiter in rund 160 Ortsvereinen. Er tagte zuletzt 1998 in Hildesheim.
fx
Notfonds für Ausländische Studierende feiert 10-jähriges Bestehen
Hildesheim.
Mit rund 60 Gästen hat der Notfonds für Ausländische Studierende in Hildesheim sein 10-jähriges Bestehen gefeiert. Zu der Feier mit Workshops, Aufführungen und Life-Musik eingeladen hatten die Evangelische und die Katholische Hochschulgemeinde.
Der Notfonds hilft Studierenden außereuropäischer Herkunft mit Stipendien und Beratungsangeboten und unterstützt in Notlagen. Universitätspräsident Prof. Wolfgang Uwe Friedrich versprach, solange es ausländische Studierende an der Uni geben werde, solange werde es auch den Notfonds geben. Derzeit hat dieser rund 10 laufende Stipendiaten. In den vergangenen zehn Jahren wurden fast 100.000 Euro vergeben.