Evangelische Einkehrstätte bei St. Michael wurde geschlossen
Hildesheim.
Die evangelische Einkehrstätte bei St. Michael ist geschlossen worden. Wie der Sprengel mitteilte, war sie im Laufe von knapp 50 Jahren Austragungsort von 524 Tagungen mit insgesamt über 12.000 Teilnehmern.
Landessuperintendent Eckhard Gorka dankte den Pastoren und ehrenamtlichen Mitarbeitern, die die Einkehrstätte bis zuletzt betreut hatten. Die Schließung war bereits im letzten Sommer beschlossen worden. Zuletzt war die Zahl der Teilnehmer stark zurückgegangen, und es war nicht mehr gelungen, einen pastoralen Leiter zu finden.
fx
Kernkraftwerk Grohnde geht für Wartungsarbeiten vom Netz
Grohnde.
Das Kernkraftwerk Grohnde bei Hameln ist gestern für zwei Wochen vom Netz gegangen. Hintergrund ist nach Angaben des niedersächsischen Umweltministeriums der jedes Jahr fällige Wechsel der Brennelemente.
Im Laufe der zwei Wochen werden 52 der insgesamt 193 Brennelemente ausgetauscht und zahlreiche Sicherheitsprüfungen durchgeführt. Alle Arbeiten werden vom Ministerium sowie von weiteren Sachverständigen überwacht.
fx
Initiative will Sitzblockade gegen Nazis organisieren
Hildesheim.
Eine Arbeitsgemeinschaft des „Bündnisses gegen Rechts“ denkt über weitere Aktionsformen des zivilen Ungehorsams zum geplanten Aufmarsch der Neo-Nazis nach. Zusätzlich soll am 5. Juni eine Sitzblockade stattfinden. Dafür setzen sich Vertreter der DGB-Jugend Hannover, der Linken Hildesheim, der Grünen Jugend Hildesheim, der Jusos und des AStA der Uni Hildesheim ein.
Sie unterstützen ausdrücklich den Aufruf des Bündnisses gegen Rechts unter dem Motto "bunt statt braun - Nazis entgegentreten". Man wolle sich nicht abspalten, heißt es in einem Schreiben. Für einen Aktionskonsens sammelt die Arbeitsgemeinschaft bis zum 15. April Unterschriften die auf einem Flyer mit der Erklärung veröffentlicht werden sollen.
vol
Zuckerhut am Andreasplatz soll Ende Juni fertiggestellt sein
Hildesheim.
Der Umgestülpte Zuckerhut am Andreasplatz soll nach Angaben der Bauherrin Kaiserhausstiftung bis zu den Sommerferien Ende Juni fertiggestellt sein. Das sagte der Syndicus der Stiftung, Ignaz Jung-Lundberg, im Tonkuhle-Gespräch. Im Februar hatte das Fachwerkgebäude mit rund dreimonatiger Verzögerung Richtfest gefeiert. Grund waren laut Jung-Lundberg die schlechten Wetterverhältnisse.
Bis Mitte April sollen die Arbeiten am Äußeren des Gebäudes beendet sein, dann solle der Innenausbau beginnen.
cly/vol
Jugendliche verletzen 23-Jährigen vor Diskothek
Alfeld.
Vor einer Diskothek in Alfeld haben am frühen Morgen des Ostermontag mehrere Beteiligte einer Gruppe aus acht Personen auf einen 23-Jährigen eingeschlagen. Er erlitt dabei Verletzungen im Gesicht und kam in ärztliche Behandlung. Drei mutmaßliche Täter fasste die Polizei noch in der Nähe des Tatortes. Es handelt sich um einen 17-jährigen, einen 20-jährigen und einen 22-jährigen. Alle kommen aus Alfeld und alle Beteiligten standen unter Alkoholeinfluss.