Die Werftengruppe des Hildesheimer Geschäftsmanns Matthias Mehler wird künftig die Halle 39 führen und vermarkten. Man habe die Halle zunächst für ein Jahr gemietet.
Die Halle liegt am Flugplatz und bietet mehr als 3500 Quadratmeter Fläche. Laut Mehler ist das Interesse an der Halle groß. Neben öffentlichen Veranstaltungen sollen dort insbesondere Tagungen und Kongresse stattfinden.
Für die kommenden Monate sind in der Halle 39 unter anderem Konzerte, eine Hochzeitsmesse und der Tourstop einer Michael Jackson-Revue geplant. Man hoffe, auch einige Veranstaltungen aus Hannover nach Hildesheim holen zu können, sagte Mehler im Tonkuhlegespräch.
fx
Eckard von Klaeden erhält Ernennungsurkunde zum Staatsminister
Hildesheim/Berlin.
Eckard von Klaeden hat gestern in Berlin die Ernennungsurkunde zum Staatsminister bei der Bundeskanzlerin erhalten. Von Klaeden war zunächst als Staatsekretär im Bundeswirtschaftsministerium vorgeshen. Im Kanzleramt gibt es drei Staatsminister. Von Klaeden wird Staatsminister des Chefs des Kanzleramts, Ronald Pofalla. Er ist dabei jedoch direkt Bundeskanzlerin Angela Merkel unterstellt.
vol
Käßmann nimmt Glückwünsche zur Ernennung entgegen
Ulm/Hannover.
Die neue Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Margot Käßmann, hat nach der Wahl am Mittwoch zahlreiche Glückwünsche aus Politik, Gesellschaft sowie Kirchen im In- und Ausland entgegen genommen.
So sagte Bundespräsident Horst Köhler, für das verantwortungsvolle Amt, das nicht nur für die Evangelische Kirche im Land, sondern auch für Staat und Gesellschaft von hoher Bedeutung ist, wünsche er ihr viel Kraft, eine glückliche Hand und Gottes Segen.
Niedersachsens Ministerpräsident Christian Wulff sagte, Niedersachsen freue sich über die Wahl der hannoverschen Landesbischöfin. Sicher werde sie neue Akzente setzen, die richtungsweisend für die Kursbestimmung des modernen Kirchenschiffs würden.
vol
Evangelische Kirche wählt Käßmann zur neuen Ratsvorsitzenden
Ulm/Hannover.
Erstmals steht eine Frau an der Spitze der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD). Die hannoversche Landesbischöfin Margot Käßmann wurde am Mittwoch bei der Synodentagung in Ulm zur neuen EKD-Ratsvorsitzenden gewählt. Die 51-Jährige folgt dem Berliner Bischof Wolfgang Huber, der mit 67 Jahren aus dem Amt scheidet.
Käßmann überschritt mit 132 von 141 Stimmen die nötige Zwei-Drittel-Mehrheit deutlich. Sie wird in den kommenden sechs Jahren rund 25 Millionen Protestanten in Deutschland repräsentieren. In Hannover leitet sie seit 1999 die größte deutsche Landeskirche mit rund drei Millionen Mitgliedern.
vol
Eckart von Klaeden wird Staatsminister im Kanzleramt
Hildesheim/Berlin.
Der Hildesheimer CDU-Bundestagsabgeordnete Eckart von Klaeden wechselt als Staatsminister ins Kanzleramt. Zunächst war er als Staatsekretär für das Wirtschaftsministerium der neuen Regierung vorgesehen. Die neue Lösung soll mit allen Beteiligten, auch mit dem designierten Wirtschaftsminister Rainer Brüderle abgesprochen worden sein.
Von Klaeden ist seit Jahren im vertrauten Kreis von Kanzlerin Angela Merkel tätig. Nun zählt er zum Leitungsbereich des Kanzleramts und wird Merkel weiterhin beraten. Vor der Wahl war er außenpolitischer Sprecher der CDU im Bundestag.