Das Bistum hat den Geschäftsbericht für das Jahr 2008 vorgelegt.
Demnach wurde mit einem Jahresergebnis von 8,1 Millionen Euro ein besserer Wert erreicht als erwartet.
Weiterhin geht aus dem Bericht hervor, dass die Zahl der Katholiken von rund 645.000 auf 634.000 zurückgegangen ist.
Einem Anstieg der Kircheneintritte von 201 im Vorjahr auf 250 steht demnach ein Anstieg bei den Austritten von rund 4.000 auf 4.500 gegenüber.
Bereits seit fünf Jahren läuft das Programm „Eckpunkte 2020“, mit dem die Ausgaben des Bistums bis 2020 um rund ein Drittel reduziert werden sollen.
Dies soll unter anderem durch die Fusion von Gemeinden und auch die Schließung von Einrichtungen erreicht werden.
fx
Technorama lässt Oldtimer zu Wertungsläufen antreten
Hildesheim.
Bei der 5. Auflage der Oldtimer-Messe „Technorama“ wird es Mitte September erstmals auch Wertungsläufe auf einem 2,8 km langen Rundkurs geben.
Ansonsten ist wie in den Vorjahren wieder ein Oldtimer-Treffen und ein Teilemarkt mit internationalen Ausstellern angesetzt.
Dort werden Restaurationsmaterialien, Literatur, Werkzeug und Modelle präsentiert.
Zum Oldtimer-Treffen werden wieder über 1000 Teilnehmer mit ihren Fahrzeugen erwartet.
fx/ht
Tonkuhle eröffnet den City-Beach
Hildesheim.
Am Samstagabend startet der erste Hildesheimer City-Beach auf dem Platz An der Lilie.
Tonkuhle-Morgenmann Carsten Weyers wird die Veranstaltung um 19 Uhr gemeinsam mit OberbürgermeisterKurt Machens eröffnen.
Bis Ende August können die Strandbesucher ein vielfältiges Programm mit Sportwettbewerben, Strandkino und Konzerten erleben. Einer der Höhepunkte ist die Feier zum 5. Geburtstag von Radio Tonkuhle am 15 August.
Das Programm des Citybeach gibt es im Internet unter citybeach-hildesheim.de
cly/ro
Güterzug verletzt Gleisarbeiter schwer
Salzgitter – Bad.
Bei einem Unfall mit einem Güterzug wurden Donnerstagabend zwei Gleisarbeiter bei Schienenarbeiten im Raum Salzgitter- Bad zum Teil schwer verletzt.
Ein vorbei fahrender Güterzug hatte ein abgestelltes Arbeitsgerät gerammt. Dieses fing Feuer und wurde durch die Luft geschleudert. Ein Schienenarbeiter wurde getroffen und lebensgefährlich verletzt.
Die genaue Unfallursache wird derzeit ermittelt.
Die Polizei kritisierte, Schaulustige hätten den zur Rettung eingesetzten Hubschrauber mit Laserpointern angestrahlt.
Dies stelle eine Gefährdung der Insassen dar und sei ein gefährlicher Eingriff in den Luftverkehr.
ro
Prinz Ernst August verklagt Zeugen wegen Falschaussagen
Hildesheim.
Prinz Ernst August von Hannover hat vier Zeugen im Prozesses gegen ihn wegen Falschaussagen angezeigt.
Ernst August steht derzeit in Hildesheim vor Gericht, weil er den Discobesitzer Josef Brunlehner vor neun Jahren in Kenia angegriffen haben soll.
Drei Zeugen bestätigten Brunlehners Aussagen, Ernst August sei über ihn hergefallen und habe ihn schwer verletzt. Im Laufe des Prozesse verstrickten sich die Augenzeugen jedoch in Widersprüche.
Alle drei sollen zur Zeit des Vorfalls Angestellte von Bruhnlehner gewesen sein.