38-Jähriger steht wegen Schüssen auf Polizisten vor Gericht
Hildesheim.
Auf der Flucht vor der Polizei hat ein 38-Jähriger in Einum bei Hildesheim auf einen Beamten geschossen. Nun steht er wegen versuchten Mordes vor Gericht. Zum Prozessauftakt im Landgericht Hildesheim beteuerte der Mann, er habe die Waffe auf den Boden gerichtet und geschossen, er wollte den Polizisten nicht töten.
Die Staatsanwaltschaft geht dagegen davon aus, dass der 38-Jährige bei der Polizeikontrolle im vergangenen Oktober gezielt auf den Beamten schoss, ihn allerdings verfehlte. Der Polizist schoss in Notwehr zurück, traf aber auch nicht. Der Angeklagte war nach dem Diebstahl eines Autos auf der Flucht.
Mit insgesamt sechs Firmen und Institutionen ist Hildesheim auf der weltgrößten Computermesse CeBIT in Hannover vertreten. Unter anderem präsentiert Blaupunkt ein neues Autoradio; aber auch die Hochschulen sind bei der Messe dabei, sagte Wolfram Fischer von der Wirtschaftsförderung Hildesheim.
Gemeinsam mit dem Oberbürgermeister Kurt Machens wird die Wirtschaftsförderung die Hildesheimer Aussteller auf der Messe besuchen. Man wolle sich über die Entwicklung der Hildesheimer Unternehmen informieren, so Fischer.
Bundeskanzlerin Angela Merkel eröffnet die CeBIT 2009 Montagabend in Hannover gemeinsam mit dem Gouverneur des Partnerlandes Kalifornien, Arnold Schwarzenegger. Die Messe dauert bis Sonntag an – für Besucher ist die CeBIT ab Dienstag geöffnet.
cly
Stadtverwaltung präsentiert neue Infostelle
Hildesheim.
Die „Infostelle“ der Stadtverwaltung im Hildesheimer Rathaus hat ab sofort ein verändertes Aussehen. Die Auskunft wurde vom Eingang ins Innere des Gebäudes verlegt und optisch aufgewertet. Auf diese Weise wolle man einen zeitgemäßen und bürgerfreundlichen Service bieten, so die Stadtverwaltung. Der Umbau hat rund 26 500 Euro gekostet.
Der Leiter des Stadtbüros Gerhard Wieser sagte, es habe auch einen rechtlichen Anlass für den Umbau gegeben: der arbeitsmedizinische Dienst hatte den ehemaligen Raum als zu klein eingeordnet, außerdem befand sich kein Fenster in dem Raum. Die alte Infostelle solle in den nächsten Wochen abgebaut werden. Derzeit werde überlegt, ob das Stadtmarketing die Fläche demnächst nutzen könne.
fx/cly
Zenner schafft Deutschen Altersklassenrekord
Essen.
Die Hildesheimer Schwimmerin und Olympiateilnehmerin Christin Zenner hat bei dem Swim & Fun Days in Essen am Wochenende einen neuen Deutschen Rekord geschafft.
Der Schwimmerin vom VfV Hildesheim gelang der Altersklassenrekord über ihre Paradedisziplin 50 Meter Rücken. Hier schwamm Zenner eine Zeit von 29 Sekunden 35 und belegte hinter der Essener Rückenspezialistin und Olympiateilnehmerin Daniela Samulski Platz zwei im Finale. Ebenfalls für die niedersächsische Landesauswahl in Essen an den Start ging Simone Linkogel von der Eintracht Hildesheim. Sie schaffte einen fünften Platz über 800 Meter Freistil in 9 Minuten 29 Sekunden 30.
cly
Hildesheimer Firmen präsentieren Neuerungen auf CeBIT
Hannover.
Bundeskanzlerin Angela Merkel eröffnet heute abend in Hannover die CeBIT 2009. Bis Sonntag werden 4.300 Unternehmen aus 69 Ländern ihre Innovationen auf der weltgrößten Computermesse präsentieren, darunter auch viele Hildesheimer Betriebe. Die Messe ist dieses Jahr um rund ein Viertel Aussteller ärmer. Entgegen des Trends ist die Zahl der Hildesheimer Firmen auf der CeBIT konstant geblieben, so Wolfram Fischer von der Wirtschaftsförderung Hildesheim.
Partnerland ist der US-Bundesstaat Kalifornien. Der Gouverneur und Ex-Actionheld Arnold Schwarzenegger eröffnet die CeBIT an der Seite von Merkel. Eines der Messe-Themen ist die "Green IT" - die nachhaltige Informationstechnologie.