Das Landesamt für Verbraucherschutz hat festgestellt, dass der Innersteweizen in vier Fällen die Cadmiumhöchstwerte überschreitet. Während der diesjährigen Weizenernte im August wurden vom Fachdienst Veterinärwesen und Verbraucherschutz des Landkreises Weizenproben gezogen, um abzuklären, ob die Lebensmittelhöchstwerte bezogen auf die Schwermetalle Blei und Cadmium überschritten wurden.
Die vier belasteten Äcker befinden sich im Überschwemmungsgebiet in den Gemeinden Giesen, Holle und in der Stadt Bad Salzdetfurth. Der Weizen wird nun als Futtermittel für Tiere verwendet.
vol / apm
Hildesheimer Pflasterzauber beginnt Freitag
Hildesheim.
Das Straßenkunstfestival Pflasterzauber beginnt am Freitag auf dem Marktplatz und dauert zwei Tage.
Oberbürgermeister Kurt Machens und Ullrich Thiemann, Hauptgeschäftsführer des Niedersächsischen Einzelhandelsverbands und Vertreter der „Ab in die Mitte!“-Initiative, halten um 13 Uhr Grußworte auf dem historischen Marktplatz. Im Anschluss werden sich die Künstler auf den insgesamt 13 Spielorten in der Innenstadt verteilen und mit ihren Auftritten starten. Ergänzt wird das Programm mit einem „Late Night Shopping“, zu dem die Hildesheimer Geschäfte am Freitag bis 22 Uhr geöffnet haben.
Veranstalter des Festivals ist das Marketing Hildesheim, das das Festival im Rahmen der City-Offensive „Ab in die Mitte“ ins Leben gerufen hat.
vol
IG Metall bietet Sozialberatung
Alfeld/Hameln/Hildesheim
Die IG Metall bietet ab sofort in den Regionalbüros in Alfeld und Hildesheim eine Sozialberatung für Mitglieder an. In dem Zuge verweisen die Gewerkschaftler auf ein Zunahme von Armut in der Langzeitarbeitslosigkeit und weisen die Diskriminierung Langzeitarbeitsloser zurück.
Die IG Metall bezieht sich dabei auf derzeit diskutierte Vorschläge, die Leistungen für Arbeitslose zu senken. „Die Mehrheit der Ratsuchenden gerät nach vielen Arbeitsjahren unverschuldet in die Arbeitslosigkeit“, so Hartmut Richter, Sozialberater der IG Metall. Der Beratungsbedarf habe sich in der letzten Zeit stark erhöht.
vol
Technorama 2008 soll 10 000 Oldtimer-Fans nach Hildesheim locken
Hildesheim.
Zur 4. Technorama werden am Wochenende 10 000 Oldtimer-Fans am Hildesheimer Flugplatz erwartet.
Wie der Veranstalter Jens Güttinger sagte, wird es neben dem Handel mit Ersatzteilen und Fahrzeugen auch wieder Oldtimerrennen geben.
Erstmalig werden dabei auch Fahrzeuge in einer so genannten Vorkriegsklasse antreten.
Die Verbindung aus Ersatzteilmesse und Autorennen sei in Deutschland einzigartig, so der Veranstalter Jens Güttinger vom Veranstalter Messe & Marketing aus Ulm.
Die Veranstaltung öffnet Samstag und Sonntag jeweils um 9 Uhr auf dem Flugplatz.
fx
Bavaria Alm feiert Eröffnung
Hildesheim.
Das neue Restaurant der Cafe del Sol-Betreiber am Berliner Kreisel, die Bavaria Alm, hat am Donnerstag eröffnet. Das neu errichtete Gebäude mit 1.000 Quadratmeter Fläche bietet 230 Gästen Platz im Innenraum und 200 Gästen auf der Terrasse.
Die Bavaria Alm ist nach dem Cafe del Sol das zweite Konzept der Gastro & Soul GmbH. Es soll deutschlandweit umgesetzt werden.