Stadt Hildesheim führt neues Computersystem zur Immobilienverwaltung ein
Hildesheim.
Die Stadt Hildesheim führt eine neue Software für das Gebäude- und Liegenschaftsmanagement ein. Die Software IMSware soll detailliert Auskunft geben über Anzahl und Lage der Immobilien, deren Alter, Zustand und die Ausstattung sowie die Kosten der Immobilie. Das meldet die Firma IMS Gesellschaft für Informations- und Managementsysteme aus Dinslaken.
Die Software soll nach Angaben der Herstellerfirma die gesamte Bandbreite des kommunalen Immobilienmanagements abdecken. Dazu gehören unter anderem Flächen-, Energie- und Budgetmanagement.
Durch die neue Software sollen Prozesse vereinfacht und damit Kosten gesenkt werden.
apm
Kröten wandern wieder – Stadt bittet um Vorsicht
Hildesheim.
Mit dem nahenden Frühling hat die Zeit der „Amphibienwanderungen“ begonnen. Wie die Stadt mitteilt, sollten Autofahrer deshalb in den kommenden Wochen besonders aufmerksam sein.
In bestimmten Gebieten wie dem Steinberg und dem Hildesheimer Wald machen Schilder auf die wandernden Kröten aufmerksam. Zudem wurden Fangzäune errichtet, an denen die Tiere entlang laufen und in eingegrabene Eimer fallen.
Ehrenamtliche Helfer tragen die Tiere später über die Straße, damit sie dort gefahrlos weiterwandern können.
cly
Kreishaushalt schließt erstmals seit 13 Jahren mit einem Plus
Kreis Hildesheim.
Der Haushalt des Landkreises Hildesheim schließt im Jahre 2007 erstmals seit 13 Jahren mit einem Überschuss von über acht Millionen Euro. Hauptgrund ist nach Angaben von Kreiskämmerer Horst Zawadzki die positive Konjunkturentwicklung.
Insgesamt erhöhten sich die Einnahmen um rund 15 Millionen Euro gegenüber den Planungen. Die in den letzten 13 Jahren aufgelaufenen Schulden belaufen sich auf fast 100 Millionen Euro.
Die Planungen der Kreiskämmerei weisen für das laufende und das kommende Jahr wieder ein Defizit aus. Erst ab 2010 soll der Kreishaushalt nachhaltig Überschüsse aufweisen.
apm
TSV Giesen/Hildesheim sucht neuen Trainer
Giesen.
Parallel zum jetzt gestellten Antrag für den Aufstieg in die erste Volleyball Liga sucht der TSV Giesen/Hildesheim nach einem neuen Trainer. Die bisherigen Trainer Laurenz Weiner und Matthias Polkähn waren zur Teilzeit tätig. Zu den Anforderungen an den den neuen Trainer sagte Manager Roland Kamper, der neue müsse sich vollzeit einsetzen und der Etat, der für den neuen Trainer benötigt würde, entspreche quasi dem gesamten Etat des letzten Jahres.
Gespräche werden bereits geführt, der Kandidat in der engeren Wahl wird noch nicht bekannt gegeben.
vol
Unfallkommission führt Tempo-Limit 100 kmh auf A7 für Hildesheim ein
Hildesheim.
Um die Unfallzahlen auf der A7 im Bereich der Anschlussstelle Hildesheim (Fahrtrichtung Hannover) zu reduzieren, hat die Unfallkommission in diesem Bereich ein Tempolimit von 100 km/h eingeführt. Das teilte Polizeisprecher Claus Kubick mit.
Im circa 2 km langen Bereich der Anschlussstelle Hildesheim wurden im Jahr 2007 insgesamt 23 Verkehrsunfälle polizeilich aufgenommen. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum seien das zwar 21 Prozent mehr Unfälle, aber gut ein Drittel weniger verletzte Menschen. Die Tempobegrenzung soll die Unfallzahlen weiter reduzieren.