Trotz des ausgefallenen Streiks sind Änderungen im Bahnverkehr möglich
Hildesheim.
Der für heute angekündigte Streik der Lokführergewerkschaft GDL ist abgewendet. Das teilte die Gewerkschaft gestern nachmittag mit. Mit der Unterzeichnung des Lokomotivführertarifvertrages sei der über elf Monate dauernde Tarifkonflikt mit der Deutschen Bahn endgültig beigelegt.
Dennoch kann es heute insbesondere im überregionalen Bahnverkehr zu Ausfällen kommen. Die Bahn hatte angesichts des drohenden Streiks einen eingeschränkten Fahrplan angesetzt. Informationen über ausfallende Züge gibt es unter www.bahn.de und über die Telefonnummer 0 8000 – 99 – 66 – 33.
fx
Stadtverwaltung informiert über Pläne für den Ehrlicherpark
Hildesheim.
Am Donnerstag, dem 27. März, wird abends im Rathaus eine Informationsveranstaltung über die geplante Entwicklung des Ehrlicherparks abgehalten. Dies gab die Stadtverwaltung Ende letzter Woche bekannt.
Zudem würden Fragen rund um alle Baumfällmaßnahmen der letzten Zeit beantwortet, sagte Stadtbaurat Thomas Kulenkampff im Tonkuhle-Gespräch.
Die Stadt reagiert damit auf Kritik aus der Bevölkerung.
In den letzten Wochen hatte es Protest gegen als unnötig empfundene Abholzaktionen gegeben.
Die Infoveranstaltung beginnt am 27. März um 19 Uhr im großen Sitzungssaal des Rathauses. Mehr zu diesem Thema hören Sie morgen früh im Morgenmagazin.
fx
Eintracht-Handballer gewinnen Lokalderby gegen Burgdorf
Hildesheim.
Die Eintracht-Handballer haben gestern ihr Spiel gegen den TSV Hannover-Burgdorf mit 28:20 gewonnen. Bester Werfer des Spiels war Burgdorfs Tomasch Tlutschinski mit 8 Treffern. Sven Lakenmacher traf sieben mal für die Hildesheimer.
Mit dem Sieg bleibt Eintracht in der Spitzengruppe der 2. Bundesliga-Tabelle und steht derzeit auf Platz Drei. Um in die 1. Liga aufzusteigen. muss die Mannschaft zum Saisonende mindestens den zweiten Tabellenplatz erreichen und ein Relegationsspiel gewinnen. Es verbleiben noch neun Spieltage.
fx
Jura-Professor gesteht Straftaten und erhält voraussichtlich drei Jahre Haft
Hildesheim.
Der Hannoversche Jura-Professor, gegen den das Landgericht wegen des Verkaufs von Doktortiteln verhandelt, hat ein Geständnis abgelegt. Demnach hat er pro vermittelten Doktoranden 2.000 Euro erhalten und weitere 2.000 Euro bei erfolgter Promotion.
Insgesamt hat der Professor gestanden 184.000 Euro erhalten zu haben. Die Prozessbeteiligten hatten hinter verschlossenen Türen ausgehandelt, dass der Angeklagte im Gegenzug für das Geständnis eine Haftstrafe von drei Jahren erhält.
Die weiteren Anklagepunkte, wie das Vermitteln von Studentenjobs an der Universität, gegen Sex, hat das Gericht nach dem Geständnis fallengelassen. Außerdem wird der geständige Professor aus der Untersuchungshaft entlassen.
apm
Eintracht Handballer spielen Sonntag gegen Burgdorf
Hildesheim.
Die Zweitliga Handballer von Eintracht Hildesheim spielen am Sonntag gegen den TSV Burgdorf. Eintracht steht zur Zeit auf dem 4. Platz der Tabelle mit vier Punkten Rückstand auf Tabellenführer Stralsund.
Burgdorf steht auf dem 7. Platz der Tabelle. In der Hinrunde hatte Hildesheim das Spiel gegen Burgdorf verloren.
Das Spiel beginnt am Sonntag in der Sparkassen-Arena um 17 Uhr.