Nach 105 Jahren am selben Standort in der Dammstraße gibt die Traditionsbuchhandlung Olms ihren Geschäftsstandort auf und zieht um.
Hauptgrund sei die schlechte Entwicklung in der Dammstraße während der letzten 15 Jahre, sagte Inhaber Wolf-Georg von Eickstedt auf Anfrage von Tonkuhle.
Neuer Standort der Buchhandlung soll die Andreaspassage werden.
vol
Bundesministeriums für Bildung schreibt Wettbewerb für Begabtenförderung im Handwerk aus
Hildesheim-Südniedersachen.
Lehrlinge aus dem Handwerksbereich können sich derzeit um eine Begabtenförderung bewerben. Dafür müssen die Lehrlinge an einem Berufswettbwerb des Handwerks teilnehmen. Dieser ermöglicht die Aufnahme in das Programm „Begabtenförderung berufliche Bildung“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung mit insgesamt 5.100 Euro Förderung über drei Jahre.
Unternehmen, Innungen und Gesellenprüfungsauschüse können die jungen Handwerker bis zum 24. August zum Berufswettbewerb anmelden.
sko
Zuckerrübenverband setzt auf Bioethanol
Hildesheim.
Vier niedersächsische Zuckerrübenverbände fahren ab sofort Autos, die mit Bioethanol betankt werden. Am Dienstag wurde im Autohaus Hentschel unter Anwesenheit des Niedersächsischen Landwirtschaftsministers Hans Heinrich Ehlen, Finanzminister Hartmut Möllring sowie Oberbürgermeister Machens vier Fahrzeuge mit Bioethanol-Antrieb erworben.
Auch die Produktion von Bio-Ethanol aus Zuckerrüben soll in naher Zukunft gesteigert werden, so Dr. Clemens Becker, Geschäftsführer des Zuckerrübenverbandes Niedersachsen-Mitte.
vol
Dom erhält Beleuchtung
Hildesheim.
Der Dom bekommt im September eine Außenbeleuchtung. Das teilte das Bistum am Dienstag mit. Im Rahmen der Umbauten werde die komplette Beleuchtung des Domhofs erneuert. 26 Energiesparhalogenlampen und 22 LED-Module werden ab nächster Woche am Gebäude installiert.
Nach Angaben der Sponsoren EVI und Eon Avacon werde trotz der stärkeren Beleuchtung insgesamt Energie eingespart.
fx
Jugendliche werfen Joghurt auf Auto
Hildesheim.
Die Polizei sucht Zeugen eines Vorfalls im Verkehrsbereich Goslarsche Straße – Senator-Braun-Allee in Höhe der Brücke „Galgenbergstraße“.
Dort hatten Jugendliche am Freitagabend von der Brücke eine weiße Substanz hinab auf das Auto eines Hildesheimers geworfen. Der 56-Jährige, dessen Schiebedach offen stand, verriss das Steuer und konnte nur mit Mühe einen Unfall vermeiden. Als der Mann an den Ereignisort zurückkehrte, flüchteten die Jugendlichen. Nach bisherigen Erkenntnissen handelte es sich bei der Substanz um Joghurt.
Zeugen des Vorfalls werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.