Köln/Hildesheim. ´
Das Diakonische Werk der Evangelischen Kirche sucht in Kooperation mit dem Verein "Junge Presse" junge Journalistinnen und Journalisten für eine Kirchentags-Jugendredaktion.
Die Jugendlichen sollen über die Angebote und Aktivitäten auf dem Evangelischen Kirchentag berichten, der vom 6. bis zum 10. Juni in Köln stattfindet. Qualifizierte Journalisten stehen der Jugendredaktion dabei zur Seite. Interessierte Jungendliche ab 16 Jahren können sich bewerben unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein..
cly
Geschäfte können ab April 24 Stunden öffnen
Hildesheim.
Der Landtag hat am Dienstag beschlossen, die Öffnungszeiten von montags bis samstags freizugeben, so das Geschäfte bis zu 24 Stunden geöffnet haben können. Hildesheimer Geschäftlseute sehen die freigegeben Ladenöffnungszeiten positiv, Ausnahmeregelungen für sonntage jedoch kritisch. Carl Kressmann, Geschäftsführer von Textilhaus Kressmann und erster Vorsitzender des Vereins „Hildesheim blüht auf“ kritisiert vor allem die Ausnahmen an den Weihnachtswochenenden.
Die freigegebenen Ladenöffnungszeiten sollen ab 1. April in Kraft treten. Die Sonntage bleiben weiterhin geschützt. Lediglich an vier Sonntagen im Jahr dürfen Geschäfte jeweils fünf Stunden lang öffnen.
vol
Auseinandersetzung vor Realschule eskaliert
Hildesheim.
Bei einer Auseinandersetzung zwischen einer Jugendgruppe und einem Passanten vor der Freiherr-von-Stein-Schule heute vormittag sind zwei Jugendliche verletzt worden. Nach ersten Polizeiermittlungen steigerte sich ein zunächst verbaler Streit, bis der 49-jährige Zimmermann, der zuvor von den Jugendlichen verprügelt wurde, zu einem Messer griff.
Ein 17-jähriger Libanese, hatte eine Stichverletzungam am linken Arm. Ein 15-jähriger deutscher Schüler mit Migrationshintergrund erlitt eine etwa 2 cm tiefe Stichwunde im Bauchbereich. Beide wurden
anschließend in einem Krankenhaus behandelt. Der 15-jährige wurde
stationär zur Beobachtung aufgenommen.
cly/vol
Hildesheimer Kinderschutzbund begrüßt Pläne zur Aufnahme von Kinderrechten in die Landesverfassung
Hannover.
Die Hildesheimer Kinderschutzbund hat die Pläne der Landesregierung, Rechte von Kindern in die Landesverfassung aufzunehmen, begrüßt.
Dorothea Thimian vom Kinderschutzbund Hildesheim begrüßte den Vorschlag, da die rechtliche Verankerung, die den Kindern helfe, zu ihren Rechten zu kommen.
Ministerpräsident Christian Wulff und Sozialministerin Mechthild Ross-Luttmann hatten am Montag für die Aufnahme der Kinderrechte in die Landesverfassung plädiert.
Ihrer Aussage nach sei das Wohlergehen von Kindern "Kernaufgabe von Staat und Gesellschaft".
Mit der Initiative schließt sich die Regierung anderen Bundesländern an, die Kinderrechte bereits verankert haben.
cly / vol
Lkw kippt auf Autobahn um – Fahrer wird leicht verletzt
A7 – Hotteln.
Bei einem Verkehrsunfall heute (di) am frühen Morgen auf der A 7 Richtung Kassel ist ein 24-jähriger Lkw-Fahrer leicht verletzt worden.
Der Mann hatte aus bislang ungeklärter Ursache bei Hotteln die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren. Der Lkw kollidierte mit der Aussenleitplanke und kippte um. Ein zweiter Lkw-Fahrer fuhr in den Sattelzug hinein.
Es entstand Sachschaden in Höhe von geschätzt rund 90.000 Euro.
Die Bergungsarbeiten ziehen sich vermutlich bis zum Mittag hin.
Eine Fahrspur ist zur Durchfahrt freigegeben.