Mehrere Jugendliche haben am frühen Neujahrsmorgen in Harsum eine 36-Jährige mit einer Holzlatte verletzt.
Wie die Polizei gestern bekannt gab, eskalierte ein Streit um die Sylvesterknallerei zwischen den Jugendlichen und einem 38-Jährigen Hausbesitzer. Die 36-Jährige Ehefrau des Mannes wurde bei Schlichtungsversuchen verletzt.
Gegen die flüchtigen Jugendlichen wurde ein Ermittlungsverfahren wegen gefährlicher Körperverletzung eingeleitet.
Hinweise nimmt die Polizeistation in Harsum entgegen.
cly
Preise im Regionalverkehr sind gestiegen
Kreis Hildesheim.
Der Regionalverkehr Hildesheim hat zum Jahreswechsel die Preise erhöht.
Das gilt für Fahrten im Überland-Linienverkehr sowie für Fahrten im Stadtverkehr in Alfeld und Sarstedt. Auch Kombitickets des RVHI und der Eurobahn sind auf der Strecke der Lammetalbahn gestiegen.
Im Schnitt liegt die Erhöhung der Preise bei knapp drei Prozent.
Grund für die Preiserhöhungen sind nach Angaben des Regionalverkehrs Hildesheim gestiegene Energiepreise sowie geringere Zahlungen des Landes für die Beförderung von Schülern und Schwerbehinderten.
apm/vr
Besitzer des Schloss Derneburg verstößt bei Renovierung gegen Denkmalschutz
Derneburg.
Bei der Renovierung von Schloss Derneburg bei Hildesheim hat der US-Millionär Andrew Hall gegen den Denkmalschutz verstoßen.
Bauarbeiter haben Teile eines Kreuzganges beschädigt, das bestätigte heute der Leiter der Bauaufsicht beim Kreis Hildesheim, Christian Ruzicka. Für die Arbeiten wäre eine denkmalrechtliche Genehmigung nötig gewesen, aber das war offenbar keinem bewusst, so Ruzicka. Hall muss nun mit einem Bußgeld rechnen.
Der Kreis stoppte die Bauarbeiten noch vor Weihnachten. Nun soll ein Sanierungsplan für das Schloss mit Hilfe des Hildesheimer Architekten Martin Jakobi erstellt werden.
Der amerikanische Kunstsammler Hall hatte das Schloss vor rund einem Jahr von dem Maler Georg Baselitz gekauft.
vr
Pfarrgemeinderatsvorsitzende stirbt bei Sturz im Kirchenturm
Adlum.
Die Vorsitzende des Gemeinderats der Pfarrgemeinde in Adlum ist am Neujahrstag bei einem Sturz im Kirchturm ums Leben gekommen.
Sie war auf den Turm gestiegen um die Kirchturmuhr aufzuziehen.
Die Polizei geht von einem Unfall aus.
Die Bauverwaltung des Landkreises sieht keinen Anlass zu baurechtlichen Schritten, da die Treppe nicht für die Öffentlichkeit zugänglich ist.
Die Treppe weist demnach auch keine Baumängel auf.
Der Leiter der Bauverwaltung, Christian Ruzicka, sieht die Kirchengemeinde in der Verantwortung für die Sicherheit in diesem Bereich zu sorgen.
Nach Angaben von Bistumssprecher Dr. Michael Lukas handelt sich bei der Verstorbenen um ein seit Jahrzehnten sehr aktives und beliebtes Mitglied der Pfarrgemeinde in Adlum.
apm
Unbekannte Täter überfallen Mutter und Tochter in ihrer Wohnung
Himmelsthür.
Zwei unbekannte Täter haben in der vergangenen Woche eine 52-jährige Frau und ihre 79-jährige Mutter in ihrer Wohnung in der Hildesheimer Straße überfallen und ausgeraubt.
Die Frau hatte die Wohnungstür nach mehrmaligem Klingeln geöffnet.
Vor der Tür warteten zwei maskierte Männer und bedrohten die Frau mit einem Messer und einer Pistole.
Sie forderten von der Frau und ihrer hinzukommenden Mutter Geld.
Dann durchsuchten sie eine Kommode und klauten eine Brieftasche mit 75 Euro Bargeld.
Die Täter sind männlich und etwa 25 Jahre alt.
Sie waren komplett schwarz gekleidet, durch die schwarzen Skimasken waren äußerst dunkle Augen erkennbar.
Der eine Täter ist etwa 1,80 Meter groß und dick, der zweite Täter etwas kleiner und von kräftiger Statur.