Die Streiks in den Öffentlichen Einrichtungen dauern weiter an.
Derzeit streiken in Hildesheim 220 Angestellte der Straßenmeistereien, HAWK und Universität, des Landeskrankenhauses und des Landessozialamtes.
Auch in der nächsten Woche soll der Streik weitergeführt werden, so ver.di-Vertreter Michael Frank zu Radio Tonkuhle.
rm
Elterninitiative hält an Demonstration gegen Aufnahmestopp in Kindergärten fest
Hildesheim.
Die Vertreter der Elterninitiative gegen den Aufnahmestopp in 47 Hildesheimer Kindergärten hält weiter am Demonstrationsaufruf fest.
Das sagte Elterninitiativen-Mitglied Alexandra Heise zu Radio Tonkuhle.
Sozialdezernentin Dr. Annamaria Geiger hatte am Dienstag darauf hingewiesen, dass der „Aufnahmestopp“ von den Eltern falsch verstanden worden sei.
Daraufhin gab es Gerüchte, dass die geplante Demonstration entfalle.
Die Stadt will in den kommenden Jahren 500 Kindergartenplätze abbauen und in 150 neue Kindertagesstättenplätze umwandeln.
Laut Geiger gibt es derzeit in der Stadt 400 Kindergartenplätze mehr als dafür in Frage kommende Kinder.
vr/cly
Wanderausstellung zum Landesgeburtstag kommt nach Hildesheim
Hannover./Hildesheim.
Die gestern von Ministerpräsident Christian Wulff und Landtagspräsident Jürgen Gansäuer in Hannover eröffnete Landesausstellung soll auch nach Hildesheim kommen.
Die Ausstellung ist Teil einer Werbekampagne, mit der Niedersachsen sein Image verbessern will.
Sie zeigt die politische, wirtschaftliche, soziale und kulturelle Entwicklung des Landes seit seiner Gründung am 1. November 1946.
Niedersachsen wurde auf Veranlassung der britischen Militärregierung gegründet. Erster Ministerpräsident war der SPD-Politiker Hinrich Wilhelm Kopf.
Die Ausstellung wird ab dem 7. April in Hildesheim zu sehen sein.
cly
Kreistierarzt Wichern warnt vor Panik angesicht der Vogelgrippefälle in Deutschland
Hildesheim.
Der Fachdienstleiter und Kreistierarzt des Veterinäramtes Hildesheim, Dr. Bernd Wichern, hat vor einer Panik angesichts der in Deutschland nachgewiesenen Vogelgrippefälle gewarnt.
Im Radio Tonkuhle-Gespräch sagte Wichern, natürlich sei es besser, wenn die Tiere schon vor der ab Freitag geltenden bundesweiten Stallpflicht eingesperrt würden.
Das auch für den Menschen gefährliche H5N1-Virus war gestern auf der Ostseeinsel Rügen bei verendeten Schwänen festgestellt worden.
Experten des Robert- Koch-Instituts in Berlin bestätigten heute früh den Nachweis.
Niedersachsens Agrarminister Hans-Heinrich Ehlen (CDU) rief alle Geflügelhalter im Land auf, ihre Tiere ab sofort nicht mehr aus den Ställen zu lassen.
cly
LKH beteiligt sich an Streik im Öffentlichen Dienst
Hildesheim.
In Hildesheim weitet sich der Streik im Öffentlichen Dienst aus.
Gestern hatten sich die Kintertagesstätten Martin-Luther-Straße, Körnerstraße und Weinberg 1 für einen Tag den Aktionen angeschlossen.
Heute streiken auch das Landeskrankenhaus sowie Universität und die Fachhochschule.
Laut dem ver.di-Sprecher im Bezirk Leine-Weser, Michael Frank, stellt sich die Gewerkschaft auf länger anhaltende Proteste ein.
Die Arbeitnehmer wehren sich gegen längere Wochenarbeitszeiten sowie den Abbau von Arbeitsplätzen.