Zwei unbekannte Männer haben heute morgen gegen 04:50 Uhr die Shell-Tankstelle in Einum überfallen.
Einer der Täter bedrohte die Kassiererin mit einer Schusswaffe während der zweite Täter das Bargeld aus der Kasse nahm.
Die Täter sind etwa 1,75 Meter groß und waren mit schwarzen Motorrad-Helmen maskiert.
Nach der Tat sind die Täter in unbekannte Richtung geflohen.
Die Höhe der erbeuteten Geldsumme ist noch nicht bekannt.
Die Polizei sucht jetzt Zeugen, die heute morgen zwischen 4:45 Uhr und 5 Uhr in Einum im Bereich der Shell-Tankstelle Beobachtungen gemacht haben.
apm
Dienstleistungsgewerkschaft Verdi ruft zu Warnstreiks und Protesten auf
Hildesheim.
Die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi hat für Mittwoch und Donnerstag Arbeiter und Angestellte des öffentlichen Dienstes zu Warnstreiks und Protesten aufgerufen.
Der Streikappell richtet sich an die Beschäftigten der Universität, des
Landesamtes für Soziales, Jugend und Familie sowie des
Niedersächsischen Landeskrankenhauses Hildesheim.
Daneben treffen sich am Donnerstag die Beschäftigten der ehemaligen niedersächsischen Versorgungsämter zu einer landesweiten Protestaktion in Hildesheim.
Verdi will mit den Streiks gegen die Streichung von Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie längere Arbeitszeiten für Arbeiter und Angestellte des öffentlichen Dienstes kämpfen.
apm/kh
Handwerkskammer Hildesheim - Süd-Niedersachsen informiert zum Thema “Export für Handwerks-Unternehmen”
Hildesheim.
Die Handwerkskammer Hildesheim - Süd-Niedersachsen beteiligt sich an einer Informations-Kampagne des Landes Niedersachsen für kleine und mittlere Unternehmen.
Unter dem Titel “Fit für Europa – Tipps für Exporteinsteiger” informiert die Handwerkskammer am 22. April über die Chancen und Risiken von geschäftlichen Engagements im Ausland.
Nach Informationen der Handwerkskammer sind deutschlandweit knapp 5 Prozent der Handwerksbetriebe auf ausländischen Märkten tätig, etwa 10 Prozent bedienen zumindest überregionale Märkte.
In der Gruppe der überregional tätigen Unternehmen sieht die Handwerkskammer Potential für einen Ausbau der Auslandgeschäfte.
An der Informations-Veranstaltung beteiligen sich die Handwerkskammer, die Industrie- und Handelskammer, das Kreditgewerbe sowie die Kommunen.
Die Teilnahme an den Veranstaltungen ist kostenlos.
apm
Sternsinger feiern Abschluss der Aktion Dreikönigssingen 2005
Hildesheim
Rund 1500 Sternsinger aus dem Bistum Hildesheim haben sich am Samstag zum Abschlussgottesdienst im Hildesheimer Dom getroffen.
Weihbischof Hans-Georg Koitz bedankte sich bei den Kindern für ihr Engagement bei der diesjährigen Aktion Dreikönigssingen.
In Erinnerung an die Flutkatastrophe in Südasien Ende Dezember bat Koitz die Kinder, stets offen zu sein für die Kinder dieser Welt.
Seit dem 3. Januar waren die Sternsinger unterwegs, um im Bistum um Spenden für thailändische Kinder zu bitten.
Bei der Aktion im vergangenen Jahr waren rund 740 Tausend 600 Euro für Projekte in Asien, Afrika, Lateinamerika und Osteuropa gesammelt worden.
cly
Panzergrenadierbrigade 1 dient in Afghanistan
Hildesheim
Rund 950 Soldatinnen und Soldaten der Panzergrenadierbrigade 1 aus Hildesheim sind mittlerweile in Afghanistan stationiert.
Wie ein Sprecher der Kaserne mitteilte, komplementieren die Hildesheimer Panzergrenadiere das 7. Einsatzkontingent.
Die Einsatzdauer der einzelnen Soldaten liegt zwischen drei und sechs Monaten.
Deutsche Soldaten verbringen seit 3 Jahren Dienst in der krisengeschütteten Region.
Ihr Auftrag ist die die Unterstützung der afghanischen Regierung bei der Gewährleistung von Sicherheit und Ordnung im Raum Kabul, Kunduz und Faizabad.