Die Kooperative Gesamtschule in Gronau hat am Donnerstag das Richtfest für ihre neue Mensa gefeiert. Die Bauarbeiten hatten nach Ostern begonnen und sollen bis Ende des Jahres abgeschlossen sein.
Der Schulleiter Christian Schwarze sagte im Tonkuhle-Gespräch, die Mensa werde eine zentrale Rolle im Ganztagsbetrieb der Schule spielen. Es sei besonders erwähnenswert, dass sie als kompletter Neubau in Passivbauweise extrem sparsam im Energieverbrauch sei.
Die KGS Gronau hat im August mit dem neuen Schuljahr den Betrieb aufgenommen.
fx
Starkregen überflutet die Regionen Osnabrück und Schaumburger Land
Osnabrück./Stadthagen.
Nach starken und langandauernden Regenfällen ist es in Niedersachsen insbesondere um Osnabrück und Stadthagen zu schweren Überschwemmungen gekommen.
Die Stadt Osnabrück löste heute morgen Katastrophenalarm aus, einzelne Straßenzüge standen bis zum Nachmittag unter Wasser. Es sei aber eine Entspannung der Lage absehbar, hieß es von der Stadt.
Ebenfalls stark betroffen ist der Kreis Schaumburg. Ein Polizeisprecher sagte gegenüber dem NDR, die Schäden in der Stadt Stadthagen seien schwerwiegender als die nach dem Sturm Kyrill im Jahr 2007. Die Innenstadt ist inzwischen wieder für den Verkehr frei.
fx
Hildesheimer Kinder erlaufen 16.000 Euro für Mukoviszidose-Kranke
Hildesheim.
Bei einem Sponsorenlauf zugunsten des Vereins Mukoviszidose e.V. und dessen Haus in Hannover haben 1.000 Kinder zusammen über 16.000 Euro erlaufen. Das gab das Büro von „Michaelis 2010" jetzt bekannt. Die Kinder liefen im Juni als „Schutzengel" im Rahmen des 1000jährigen Jubiläums von St. Michael. An der Aktion beteiligten sich Hildesheimer Schulen und Kindertagesstätten sowie das American Football-Team der Braunschweig Lions, das in voller Montur lief.
fx
Sparkasse Hildesheim legt Geschäftsbericht 2009 vor
Hildesheim.
Die Sparkasse Hildesheim hat ihren Geschäftsbericht für das Jahr 2009 vorgelegt. Demnach verzeichnete das Unternehmen einen leichten Rückgang der Bilanzsumme von 4,17 auf 4.02 Milliarden Euro. Der Grund dafür liege in rückläufigen Kundengeschäften wegen der konjunkturellen Lage.
Vor diesem Hintergrund wird die Geschäftsentwicklung insgesamt als zufriedenstellend bewertet. Man habe man sich als größtes regionales Kreditinstitut der Region behauptet. So seien in ihrem Geschäftsgebiet 58% der Menschen zwischen 16 und 75 Jahren Kunden der Sparkasse.
fx
Andreas-Kirche feiert den Jahrestag ihrer Wiedereinweihung
Hildesheim.
Am Sonntag jährt sich die Wiedereinweihung der St. Andreaskirche zum 45. Mal. Sie war 29. August 1965 als letzte der Hildesheimer Kirchen mit einem einwöchigen Festprogramm wieder eingeweiht worden.
Die Gemeinde lädt deshalb zu einem Gottesdienst, den Superintendent Helmut Aßmann gemeinsam mit dem ehemaligen Landessuperintendenten Walter Meyer-Roscher leiten wird. Meyer-Roscher war 1965 Pastor an St. Andreas.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.