21-jähriger Autofahrer wird bei Unfall lebensgefährlich verletzt
Hildesheim.
Bei einem Verkehrsunfall auf der B 1 bei Sorsum ist am Freitagabend ein 21 Jahre alter Pkw-Fahrer lebensgefährlich verletzt worden.
Der 51-jährige Fahrer eines weiteren Pkw erlitt leichte Verletzungen. Nach Angaben der Polizei war der 21-Jährige auf der winterglatten Straße in den Gegenverkehr geraten und dort mit dem Wagen des 51-Jährigen zusammengestoßen. Beide Wagen mussten abgeschleppt werden. Die Bundesstraße wurde für rund eine Stunde voll gesperrt.
Unfallzeugen bittet die Polizei Hildesheim, sich unter der Rufnummer 939-115 zu melden.
cly
Stellvertretende Museums-Direktorin wechselt nach Stuttgart
Hildesheim.
Dr. Inés de Castro, stellvertretende Direktorin und Kuratorin der ethnologischen Sammlung am Roemer- und Pelizaeusmuseum, wechselt zum 1. Februar als Leiterin des Linden-Museums nach Stuttgart.
Das Lindenmuseum beinhaltet als Völkerkundemuseum sieben Fachabteilungen, darunter Nordamerika, Lateinamerika, Ost- und Südasien sowie den Islamischen Orient.
Die RPM-Direktorin Dr. Katja Lembke bedauerte im Tonkuhle-Gespräch den Weggang de Castros. Sie sei jedoch sicher, mit der Kollegin in enger Verbundenheit zu bleiben - es gebe bereits Planungen für gemeinsame Ausstellungen.
Laut der RPM-Chefin soll die Kuratorenstelle neu besetzt werden, die stellvertretende Direktion bleibe zunächst unbesetzt.
cly
Hohnsensee ist nicht zum Betreten freigegeben
Hildesheim.
Der Hohnsensee ist entgegen erster Informationen weiterhin nicht zum Betreten freigegeben. Nach einer Messung heute morgen hieß es zunächst, die erforderliche Eisdicke von 15 cm sei erreicht.
Weitere Messungen ergaben jedoch im Laufe des Tages, dass das nicht überall der Fall ist. Deshalb musste die Freigabe wieder zurückgezogen werden. Fußgänger werden vor dem Betreten des Sees gewarnt.
vol, ro, fx
Schlechtes Wetter verzögert Zuckerhut- Richtfest
Hildesheim.
Das Richtfest des umgestülpten Zuckerhuts am Andreasplatz findet wegen dem Wintereinbruch nicht wie geplant am 23. Januar 2010 statt. Das teilte der Architekt Heinz Geyer heute mit. Grund seien die Schnee- und Temperaturverhältnisse.
Ein neuer Termin wird abhängig von den Wetterverhältnissen festgelegt.
Der Umgestülpte Zuckerhut war ein Fachwerkhaus, dass im zweiten Weltkrieg zerstört wurde. Die Kaiserhausstiftung Heinz Geyer und die Altstadtgilde bemühen sich seit Jahren um einen Wiederaufbau.
ro
GelbeSeiten bieten neuen Service
Hildesheim.
Die neuen „GelbeSeiten“ Hildesheim, Hameln, Holzminden und Stadthagen enthält ab der kommenden Ausgabe auch einen Bußgeldkatalog sowie Tipps zur Ausbildungsbeihilfe. Außerdem sind erstmals die Angebote und Öffnungszeiten von Büchereien und Volkshochschulen vertreten. Insgesamt werden zehn neue Bürger- Service-Themen angeboten.
Die neueste Ausgabe ist ab kommenden Montag zusammen mit dem Telefonbuch vier Wochen lang kostenlos in Postfilialen erhältlich.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.