Region präsentiert sich auf der Grünen Woche in Berlin
Kreis Hildesheim.
Die Region Hildesheim präsentiert sich auf der diesjährigen Grünen Woche in Berlin. An der weltgrößten Schau der Agrar- und Ernährungswirtschaft beteiligen sich rund 1.600 Aussteller aus 56 Ländern.
Die Kreisverwaltung hat dort mit Unterstützung der Städte und Gemeinden und den hiesigen Unternehmen einen Gemeinschaftsstand organisiert, teilte Kreissprecher Hans Lönneker mit. Vorgestellt werden neben dem touristischen Angebot auch Kreideprodukte aus Söhlde, Zucker aus Nordstemmen oder Milchprodukte aus Harbarnsen.
Die 75. Internationale Grüne Woche wird am Abend eröffnet und dauert bis 24. Januar an. Es werden mehr als 400.000 Besucher erwartet.
cly
Stadt leitet Busverkehr wegen Michaelis-Eröffnung um
Hildesheim.
Aufgrund der Feierlichkeiten zum Michaelisgeburtstag kommt es am morgigen Freitag zwischen 13:00 und 14:30 Uhr zu Straßensperrungen im Innenstadtbereich.
Das betrifft auch den Busverkehr. Die Linien, die normalerweise den Bereich Pfaffenstieg, Kardinal-Bertram-Straße und Schuhstraße befahren, werden dann über Schützenwiese, Kaiserstraße und Zingel umgeleitet.
Diese Maßnahme gilt für die Linien 1, 2, 4, 5, 6 und 13 sowie alle Busse, die in dieser Zeit die Schuhstraße befahren.
vol
Bahnhofsumbau wird ab Februar wieder diskutiert
Hildesheim.
Der Umbau des Bahnhofsvorplatzes wird erst ab Februar wieder Thema in der Stadtpolitik werden.
Wie Stadtbaurat Dr. Kay Brummer auf Nachfrage sagte, solle innerhalb der kommenden sechs Monate ein Konsens zwischen Verwaltung und Politik darüber gefunden werden, wie der Bereich gestaltet werden soll. Danach werde die Bauleitplanung auf den Weg gebracht, so dass im Idealfall in 2011 gebaut werden könne. Gespräche mit Investoren – wie dem Grundstückseigentümer des ehemaligen Multistores GEDO KG – schloss Brummer aus, solange von Stadtseite keine Entwurfsentscheidung stehe. Jegliche Planungen liefen zudem unter dem Vorbehalt der Gelderfreigabe. Das Münchener Immobilienunternehmen Gedo hatte nach dem Rückzug der LBBW aus dem Bahnhofsprojekt Interesse signalisiert, bald mit dem Umbau des ehemaligen Multistore-Gebäudes zu starten.
cly
Unbekannter belästigt Studentin
Hildesheim.
Am Montag hat ein unbekannter Mann eine Studentin sexuell beleidigt und verfolgt. Die 22-Jährige verließ am frühen Abend das Studentenwohnheim in der Bromberger Straße und wurde von dem Mann beleidigend angesprochen. Als sie zum Wohnheim zurück lief, verfolgte er sie. Die 22-Jährige holte eine Kommilitonin zu Hilfe, woraufhin sich der Mann nach weiteren Beschimpfungen entfernte.
Der Mann soll um die 30 Jahre alt sein, ist circa 1,90 Meter groß und hat braune gelockte Haare. Hinweise nimmt die Polizei unter der Telefonnummer 939-115 entgegen.
vol
Schwerer Unfall bei Peine fordert einen Toten
Peine/Bodenstedt.
Ein 40-jähriger Mann aus Vechelde ist bei einem Unfall Höhe Bodenstedt bei Peine am Mittwoch tödlich verletzt worden. Der Toyota, der mit zwei Personen besetzt war, war vermutlich aufgrund der witterungsbedingten Verhältnisse von der Fahrbahn abgekommen und gegen einen Baum geprallt. Dabei wurde der 40-jährige getötet und der 39-jährige Halter des Fahrzeugs lebensgefährlich verletzt.
Die Feuerwehr musste mit der Rettungsschere einen der Männer aus dem stark beschädigten Pkw befreien. Bei dem Unfall waren Rettungswagen und ein Hubschrauber im Einsatz.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.