Atomkraftgegner kündigen neue Protestreihe in Gorleben an
Gorleben.
Atomkraftgegner im Wendland wollen mit einer neuen Aktionsreihe für den sofortigen Atomausstieg und gegen ein Endlager für radioaktiven Müll in Gorleben protestieren. Unter dem Motto "Schlittenfahren mit der Atommafia" ruft die Bürgerinitiative Umweltschutz Lüchow-Dannenberg für diesen Sonntag zu einer Kundgebung in Gorleben auf. Anlass sei das Treffen der Regierungskoalition mit Vertretern der Energiewirtschaft an diesem Donnerstag in Berlin, teilte die Bürgerinitiative mit.
Union und FDP haben sich in ihrem Koalitionsvertrag zu einer Verlängerung der AKW-Laufzeiten bereiterklärt. Über die Bedingungen soll in den kommenden Monaten verhandelt werden.
vol
Eintracht verschiebt Spiel gegen SV Anhalt Bernburg
Hildesheim.
Das Heimspiel der Handballer von Eintracht Hildesheim gegen den SV Anhalt Bernburg ist neu angesetzt worden. Der neue Spieltermin ist Freitag, der 5. Februar, um 20 Uhr. Spielort ist die Sparkassenarena. Der ursprüngliche Termin war der 7. Februar.
vol
Rechnungsprüfungsamt empfiehlt keine vollständige Entlastung des Oberbürgermeisters
Hildesheim.
Das Rechnungsprüfungsamt empfiehlt für das Jahr 2007 nur eine eingeschränkte Entlastung von Oberbürgermeister Kurt Machens. Strittiger Punkt sei die Entschlammung der Ehrlicher-Teiche in der ersten Jahreshälfte 2007, hieß es am Mittwoch im Finanzausschuss.
Diese wurde durch Erteilung eines Nachtragsauftrags deutlich teurer als zunächst vorgesehen. Nach Ansicht des Rechnungsprüfungsamts hätte dieser Auftrag nicht erteilt werden dürfen. Es sei dadurch ein Schaden von rund 120.000 Euro entstanden.
Über die Entlastung des Oberbürgermeisters entscheidet der Rat. Im Falle einer Einschränkung der Entlastung kann die Stadtverwaltung Widerspruch einlegen, was ein längeres Verfahren nach sich zielen könnte. In den letzten Jahren war der Oberbürgermeister stets vollständig entlastet worden.
fx
Verkehrsplaner hält S-Bahn-Haltepunkt in Himmelsthür für sinnvoll
Himmelsthür.
Der Verkehrsplaner Mathias Schmechtig empfiehlt den Bau eines S-Bahn-Haltepunkts in Himmelsthür. In einem Verkehrsgutachten, dass jetzt dem Stadtentwicklungsausschuss vorgestellt wurde, wurde solch einem Haltepunkt eine gute Wirtschaftlichkeit prognostiziert. Himmelsthür würde auch in seiner Wohnqualität davon profitieren, sagte Schmechtig im Tonkuhle-Gespräch.
Der Himmelsthürer Ortsrat hatte sich in der Vergangenheit bereits mehrfach für einen S-Bahn-Haltepunkt ausgesprochen. Die Baukosten werden im Gutachten auf 1,4 Millionen Euro geschätzt.
fx
Landkreis warnt vor Briefkastenfirma
Kreis Hildesheim.
Die Kreisverwaltung warnt Bürgerinnen und Bürger vor der Firma „Dr. Böhm & Schneider“. Hier handle es sich offensichtlich um eine Briefkastenfirma, die versuche, Bürger zu Verkaufsveranstaltungen zu locken.
In Briefen werde dazu aufgefordert, sich zweifelhafte Geschenke vor Ort abzuholen. Dabei handle es sich etwa um Geld, Fernseher oder Flachbildschirme. Der Landkreis warnt davor, auf solche Lockangebote einzugehen. Letztlich gehe es um Werbeschauen, in denen die Verbraucher meistens „über den Tisch gezogen werden“, so die Einschätzung der Ordnungsbehörde.
Hinweise auf derartige Lockangebote und Firmen nimmt der Landkreis unter 309-3772 entgegen.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.