Hafen Hildesheim ist für Schiffe nicht mehr erreichbar
Hildesheim.
Seit gestern mittag ist der Stichkanal Hildesheim für die Schiffahrt gesperrt.
Wie eine Sprecherin auf Anfrage sagte, sei der Eisbrecher im Kanal einfach steckengeblieben. Die Sperrung hält vorerst bis auf Weiteres an.
Der tagelange Dauerfrost und große Eisschollen machen der Schifffahrt auch auf dem Mittellandkanal weiterhin zu schaffen. Zwar sind Eisbrecher im Einsatz, um den Kanal von der westfälischen Grenze bis Wolfsburg befahrbar zu halten. Doch laut der Wasser- und Schifffahrtsdirektion in Hannover werde er möglicherweise wegen zu vieler Eisschollen demnächst ab Braunschweig gesperrt. Am Wochenende war der Kanal bereits zwischen Wolfsburg und Magdeburg wegen Eisgangs gesperrt worden.
cly
Betrüger zielen mit Enkeltrick auf ältere Opfer
Marienburger Höhe.
Ein älteres Hildesheimer Ehepaar ist beinahe Opfer des so genannten 'Enkeltricks' geworden.
Wie die Polizei jetzt mitteilte, erhielt die Ehefrau am Freitag einen Anruf von ihrem angeblichen Schwager. Er sei in Geldnot und brauche dringend 25.000 Euro. Der Ehemann ging daraufhin zur Sparkasse auf der Marienburger Höhe. Nach einem Gespräch rief eine dortige Angestellte die Polizei.
Inzwischen hatte die Ehefrau allerdings zuhause einen Kontrollanruf bei ihrem echten Schwager gemacht und festgestellt, dass sie einem Betrüger aufgesessen sei. Als der dann erneut bei ihr anrief, konfrontierte ihn die 76-Jährige.
Daher konnte die polizeiliche Fahndung nicht mehr zum Erfolg führen.
fx
Staatsanwaltschaft stellt Ermittlungen gegen Ministerpräsident Wulff ein
Hannover.
Die Staatsanwaltschaft Hannover hat die Ermittlungen gegen Ministerpräsident Christian Wulff wegen seines Urlaubsflugs eingestellt.
In einer Stellungnahme am Montag hieß es, es gebe keine Anhaltspunkte für eine strafrechtlich relevante Vorteilsnahme.
Wulff hatte Flugtickets für seinen Weihnachtsurlaub in der Economy-Klasse gebucht, war dann aber von der Fluggesellschaft kostenlos in die Business-Klasse hochgestuft worden. Er hatte die Preisdifferenz erst nachgezahlt, nachdem das Magazin „Der Spiegel“ in dieser Sache in der Kanzlei nachgefragt hatte.
Die Opposition hatte Wulff im Landtag deswegen scharf angegriffen.
fx
Hohnsen-Eis ist weiter nicht dick genug
Hildesheim.
Das Eis auf dem Hohnsen ist weiterhin nicht dick genug, um den See zum Betreten freizugeben. Das ergab eine Messung der Feuerwehr am Montag.
Die nächste Messung ist für Donnerstag geplant. Für eine Freigabe muss das Eis durchgehend 15 Zentimeter dick sein. Bis zum Wochenende sind durchgehend Minus-Temperaturen angekündigt.
fx
Diakonische Werke erwarten ein bewegendes Jahr 2010
Hildesheim.
Die Geschäftsführerin des Diakonischen Werks im Kirchenkreis Hildesheim-Sarstedt, Gisela Sowa, erwartet ein bewegendes Jahr 2010. Sowa sagte im Tonkuhle-Gespräch, die im letzten Jahr begonnen Umstrukturierungen seien noch nicht zu Ende.
Dieses Jahr sollen die Diakonischen Werke der drei Kirchenkreise im Landkreis zu einem Diakonieverband zusammengefasst werden. Seit Jahresbeginn sind die Suchtberatungsstellen der evangelischen und katholischen Kirche zusammengelegt. Dies geschah nach Verbandsangaben, um weiterhin die Förderung der Stadt zu erhalten.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.