Mit einem Gottesdienst und einer Kranzniederlegung auf dem Nordfriedhof haben Vertreter der Stadt gestern der Bombardierung vom 22. März 1945 gedacht. Bei diesem Angriff wurden über 1500 Menschen getötet und die historische Altstadt weitgehend zerstört.
Oberbürgermeister Kurt Machens sagte am Rand der Veranstaltung, es gelte die Erinnerung an den Angriff wach zu halten und sich gegen Gewalt einzusetzen.
fx
Stadtrat tagt zum Thema Haushalt
Hildesheim.
Heute abend tritt der Stadtrat zusammen. Zentrales Thema der Sitzung ist der Haushalt 2009.
Die Verwaltung hat dazu eine Vorlage eingebracht. Aus den Ratsfraktionen liegen zahlreiche Änderungsanträge vor. So sieht etwa ein Antrag von CDU und SPD im Sozial- und Kulturbereich statt Streichungen pauschale Kürzungen von 7,5 bis 10 Prozent vor.
Weitere Themen der Ratssitzung sind unter anderem das Konjunkturpaket der Bundesregierung, der Stopp des geplanten Umbaus des Michaelisvorplatzes und der Stellenplan 2009.
Die Wahl eines ersten Stadtrats als offizieller Vertreter des Oberbürgermeisters wurde hingegen von der Verwaltung zurückgezogen. Erst vor zwei Wochen hatte OB Kurt Machens Stadtbaurat Dr. Kay Brummer für diesen Posten vorgeschlagen, mit dem auch ein höheres Gehalt verbunden ist.
Die Ratssitzung beginnt um 18 Uhr im großen Sitzungssaal des Rathauses.
fx
Räuber überfallen Rentner im Butterborn
Hildesheim.
Am frühen Samstag abend haben zwei Männer im Butterborn einen älteren Mann überfallen. Nach Angaben der Polizei zerrten sie den 74jährigen in eine Hauseinfahrt, schlugen auf ihn ein und traten gegen seinen Kopf. Anschließend durchsuchten sie seine Taschen und flohen mit seinem Bargeld.
Das Opfer wurde mit Prellungen ins Krankenhaus gebracht. Die Polizei leitete umgehend eine Fahndung ein, die jedoch erfolglos blieb.
fx
Heilig-Kreuz-Gemeinde weiht sanierte Sakristei ein
Hildesheim.
Die katholische Gemeinde Zum Heiligen Kreuz hat in einem Gottesdienst am Freitag die sanierte Alte Sakristei der Kreuzkirche eingeweiht. Nach einer Abendmahlfeier segnete Weihbischof Hans Georg Koitz die Sakristei sowie Altar und Ambo mit geweihtem Wasser und Weihrauch. Sie soll zukünftig zur Meditation und in der Woche für Gottesdienste genutzt werden.
Die Gesamtkosten für die Sanierung werden mit 280 000 Euro beziffert. Der größte Teil des Geldes wurde durch das Bistum, die Klosterkammer und das Bonifatiuswerk aufgebracht. Die Gemeinde hatte rund 40 000 Euro an Spenden für die Sanierung gesammelt.
fx
Sportmeldungen vom Wochenende
Der Volleyball-Erstligist TSV Giesen-Hildesheim hat das Spiel gegen das Zurich Team VCO Berlin mit 0:3 verloren. Giesen-Hildesheim steht weiter auf dem letzten Platz der Tabelle, der Abstieg aus der 1. Volleyball-Bundesliga war bereits vorher nicht mehr zu verhindern.
Am nächsten Samstag wird der VC Leipzig zum letzten Spiel der Saison in der Halle 39 erwartet.
Die Zweitliga-Handballer von Eintracht Hildesheim verloren bereits am Freitag das Heimspiel gegen den ASV Hamm.
Zum Seitenwechsel stand es noch 15:15, danach jedoch konnten die Gäste in Führung gehen.
Das Spiel vor rund 1800 Zuschauern endete 27:31.
Der VFV Borussia 06 ist Deutscher Vizemeister im Futsal, einer Art Hallen-Fußball.
Der VFV verlor das Finale im DFB-Futsal-Cup gegen die Panthers Köln im
6-Meter-Schießen und holt damit nach 2007 zum 2. Mal den 2. Platz.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.