Auf der A7 Fahrtrichtung Kassel auf der Raststätte Hildesheimer Börde ist heute am frühen Donnerstagmorgen ein PkW unter einen Lastzug gefahren. Das meldet die Polizei. Der Fahrer wurde verletzt ins Krankenhaus gebracht. Der Schaden steht noch nicht fest.
Der Verkehr auf der Autobahn wurde nicht behindert, da der Unfall direkt auf der Rastanlage stattgefunden hat.
vol
S-Bahn sorgt für höhere Fahrgastzahlen zwischen Hildesheim und Hannover
Hannover.
Die S-Bahn Hannover hat eine positive Bilanz der ersten 100 Tage der Erweiterung nach Hildesheim gezogen. Die Vorsitzende der Regionalleitung der DB Regio Nord Manuela Herbort sagte, die Fahrgastzahlen hätten sich im Vergleich zum Vorjahr auf der Strecke über Lehrte um 70 Prozent erhöht und auf der Strecke über Sarstedt sogar mehr als verdoppelt.
Anfängliche Schwierigkeiten wie etwa ein unerwartet hoher Schülerverkehr zur Mittagszeit hätten inzwischen zu Änderungen im Einsatz der Fahrzeuge geführt. Eine Umfrage habe hohe Zufriedenheit bei den Kunden festgestellt.
fx
Landkreis beschließt 23 Millionen Euro Konjunkturpaket
Kreis Hildesheim.
Der Kreistag hat in seiner Sitzung in dieser Woche ein 23 Millionen Euro großes Ausgabenprogramm zur Verbesserung der Infrastruktur beschlossen. Das Programm wird zu etwa 80 Prozent aus Mitteln des Konjunkturpakets II der Bundesregierung finanziert. Schwerpunkte des Programms sind Schulinfrastruktur, energetische Sanierung, Hochwasserschutz und Breitbandnetze.
Die zuständigen Dezernenten beim Landkreis, die Bürgermeister der Kreiskommunen und die Fraktionsvorsitzenden der Kreistagsfraktionen hatten sich im Vorfeld der Kreistagsentscheidung auf ein gemeinsames Konzept geeinigt.
apm
50-Jähriger verunglückt tödlich in Machtsum
Machtsum.
Ein 50-Jähriger ist am Mittwoch in seinem VW-Golf auf der K 205 aus Richtung Hönnersum kommend tödlich verunglückt. Aus bisher unerklärlichen Gründen kam er in der Ortschaft Machtsum ungebremst nach rechts von der Straße ab und stieß frontal gegen einen Baum. Die sofort alarmierte Feuerwehr versuchte den eingeklemmten Fahrer zu befreien.
Aufgrund der schweren Verletzungen stab er noch an der Unfallstelle. Die Straße war aufgrund der Unfallaufnahme durch die Polizei voll gesperrt.
vol
Angeklagter Rentner will aus Notwehr gehandelt haben
Hildesheim.
Im Prozess um den dreifachen Mord in einer Kleingartenanlage in Gifhorn hat der Angeklagte gestanden, seine Nachbarn erschlagen zu haben. Der 66-jährige Rentner bestritt vor dem Landgericht Hildesheim jedoch, die Familie mit Absicht getötet zu haben. Er sei angegriffen worden und habe sich lediglich gewehrt.
Laut Anklage hatte der Mann seinen Nachbarn aufgelauert. Mit einem 80 Zentimeter langen Knüppel soll er zunächst einen 33-Jährigen und dann dessen Eltern erschlagen haben.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.