In Nordstemmen hat ein 46 Jahre alter Mann am Sonnabend eine 27-Jährige mit einer Waffe bedroht und in seiner Wohnung festgehalten.
Die Frau kam zunächst freiwillig mit in die Wohnung gekommen, teilte die Polizei am Sonntag mit. Als sie kurz nach Mitternacht wieder gehen wollte, bedrohte sie der betrunkene Mann mit einer Pistole. Die Frau konnte mit ihrem Handy unbemerkt Bekannte benachrichtigen, die die Polizei alarmierten. Die Beamten stellten eine Schreckschusspistole sicher, die 27-Jährige blieb unverletzt.
cly
72-Jähriger überschlägt sich mit Pkw
Harsum.
Ein 72 Jahre alter Mann aus Harsum hat sich bei einem Verkehrsunfall am Samstagmittag schwere Verletzungen zugezogen:
Der Mann kam mit seinem Pkw auf der Kreisstraße 204 zwischen Borsum und Hüddessum vermutlich aufgrund einer Kreislaufschwäche von der Fahrbahn ab. Der Opel streifte zwei Bäume, überschlug sich und blieb auf dem Acker stehen.
Der 72-Jährige kam zur stationären Behandlung ins Krankenhaus.
cly
Broadway-Hausaufgabenhilfe erhält 6.000 Euro Fördergeld
Hildesheim.
Die Hausaufgabenhilfe des Hildesheimer Beratungszentrums Broadway hat für ihre Arbeit 6.000 Euro Fördergeld erhalten:
Die Initiative belegte beim Pro-Regio-Preis „Energie für Bildung“ den zweiten Platz. Michael Bosse-Arbogast, kaufmännischer Geschäftsführer der EVI Hildesheim und Ulrich Danco, Vorstandsmitglied von E.ON Avacon, überreichten das Geld am Freitagnachmittag. Mit dem Pro-Regio-Preis unterstützt das Energieunternehmen förderungswürdige Bildungsinitiativen. Beim Broadway kümmern sich überwiegend ehrenamtliche Mitarbeiter um die Hausaufgabenbetreuung für Kinder. Den ersten Preis in Höhe von 10.000 Euro gewann der heilpädagogische Bauernhof des Vereins DER HOF aus Isenbüttel.
cly
Staatsanwaltschaft ermittelt nach Tod der kleinen Leonie
Hildesheim.
Wenige Tage nach dem gewaltsamen Tod der kleinen Leonie ermittelt die Polizei nun im privaten Umfeld der Vierjährigen. Das Kind aus Bad Salzdetfurth war am Mittwoch im Kinderkrankenhaus in Hannover gestorben.
Der Lebensgefährte der Mutter von Leonie hatte angegeben, das Kind sei gestürzt. Da er bei der Polizeiinspektion Hildesheim arbeitet, ermittelt in dem Fall die Kripo Hannover. Der Hildesheimer Staatsanwalt Bernd Seemann hatte angesichts der bisherigen Obduktionsergebnisse einen Sturz als mögliche, aber weniger wahrscheinliche Ursache für die tödlichen Verletzungen bezeichnet. Ergebnisse aus der Rechtsmedizin werden in der kommenden Woche erwartet.
cly
Vierjähriges Mädchen aus Hildesheim stirbt an Misshandlungen
Hildesheim.
Die Polizei in Hildesheim ermittelt wegen eines gewaltsamen Todes einer Vierjährigen. Nach Angaben von Benrd Seemann, des Presssprechers der Staatsanwaltschaft, sei das Kind am Mittwoch in einem Kinderkrankenhaus in Hannover gestorben.
Demnach ist das Mädchen am Montag mit Kopfverletzungen in ein Hildesheimer Krankenhaus eingeliefert worden und noch am selben Abend nach Hannover verlegt worden, weil sich der Zustand des Kindes zunehmend verschlechtert hat. Todesursache ist eine Gewaltanwendung mit einem Stumpfen Gegenstand und einer anschließenden Hirnschwellung.
Die Staatsanwaltschaft hat Ermittlungen gegen eine Person aufgenommen. Der Vater des Kindes scheidet als Täter aus, da er sehr weit entfernt wohnt.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.