Die Stadt Hildesheim steht vor einem Defizit von 24,7 Millionen Euro. Oberbürgermeister Kurt Machens und Stadtkämmerin Antje Kuhne haben am Montag in der Ratssitzung den Haushaltsentwurf 2008 vorgestellt. Nun sollen Personalkosten abgebaut werden, so Machens. Ziel sind fünf Millionen Euro in vier Jahren, dazu sollen die Abläufe im Rathaus genau unter die Lupe genommen werden. Das alles unter dem Stichwort „tabufreie Aufgabenpolitik“.
Gespart werden soll außerdem in der Stadtentwässerung, bei Entwicklungsvorhaben im Stadtgebiet und bei der Gebäude und Straßenunterhaltung. Außerdem war die interkommunale Zusammenarbeit von Stadt und Landkreis Thema der Sitzung. Hier sollen Prozesse vereinfacht und dadurch ebenfalls Geld gespart werden. Derzeit sei man im Gespräch, so Machens.
Ein letzter Punkt war das Ausscheiden von Sozialdezernentin Annamaria Geiger. Derzeit würden Bewerbungsunterlagen für eine Nachfolge gesichtet. Zehn Bewerbungen seien bis jetzt eingegangen, weitere würden erwartet.
vol
Landgericht rollt Fall Ernst August in Hildesheim neu auf
Celle/Hildesheim.
Der Prozess gegen Prinz Ernst August von Hannover wegen gefährlicher Körperverletzung muss neu aufgerollt werden. Das Oberlandesgericht Celle hat das Verfahren zur erneuten Verhandlung an das Landgericht Hildesheim verwiesen. Das Oberlandesgericht entsprach damit einem Antrag des 53-jährigen Chefs des Welfenhauses. Das Landgericht Hannover hatte den Prinzen im November 2004 zu einer Geldstrafe von 445.000 Euro verurteilt, weil er einen deutschen Hotelier in Kenia krankenhausreif geprügelt haben soll. Der Prinz gilt damit als vorbestraft.
vol
Neues Internetportal informiert über Praktikums- und Ausbildungsstellen
Hildesheim.
Seit heute ist das neue Internetportal des Projekts Jump! online. Ziel des Projektes ist, Schüler über Praktikums- und Ausbildungsstellen in Stadt und Landkreis Hildesheim zu informieren. Die Adresse des Internetportals lautet www.jump-portal.de . Es umfasst rund 11 Tausend Einträge. Der erste Jump!Day in Hildesheim fand bereits im Juli statt.
Dabei besuchten mehrere Tausend Schüler Firmen in der Region.
fx
Bäcker und Bundestagsabgeordnete verteilen Bio-Brotboxen
Hildesheim.
Am Montag morgen wurde in Hildesheim die Bio-Brotboxaktion 2007 gestartet.In der Grundschule Pfaffenstieg verteilten Bäcker Wolfgang Franzky und die Bundestagsabgeordnete Brigitte Pothmer die Boxen an Erstklässler. Ziel der Aktion ist, Schulkindern die Wichtigkeit eines richtigen Frühstücks näher zu bringen. Lehrern zufolge kommen viele Kinder heute zur Schule, ohne vorher etwas gegessen zu haben.
fx
Lambertikirchturm hält Besucher gefangen
Hildesheim.
37 Personen sind gestern im neuen Kirchturm vomn St. Lamberti vorübergehend stecken geblieben. Die Gruppe hatte den Turm im Rahmen des "Tag des offenen Denkmals" bestiegen. Dabei lösten sich 4 Stufen der Holztreppe, so dass der Rückweg abgeschnitten war.
Die Gruppe wurde nach kurzer Zeit von der Feuerwehr befreit. Der Turm wurde danach für weitere Besucher gesperrt. Der Feuerwehr zufolge war die Treppe falsch montiert worden.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.