IHK Hildesheim wirbt für Weiterqualifizierung von Hauptschülern
Hildesheim.
Gestern hat in Hildesheim die fünfte Ausbildungskonfernz stattgefunden. Dabei lag das Hauptaugenmerk darauf, Hauptschüler in anerkannte Ausbildungsberufe zu bringen und sie dafür weiter zu qualifizieren.
Auf der Konferenz betonte Gerald Frank, Leiter der Industrie- und Handelskammer Hildesheim, wie wichtig die Weiterqualifizierung von Hauptschülern auch aus Sicht der Unternehmen sei. Denn bei einem anhaltenen wirschaftlichem Hoch sei aufgrund der geburtenschwachen Jahrgänge ein Fachkräftemangel absehbar.
Über Berufschancen und mögliche Weiterqualifizierungen von Hauptschülern herrschte auf der gestrigen Ausbildungskonferenz ein reger Meinungsaustausch zwischen der Agentur für Arbeit, der Handwerkskammer Hildesheim-Südniedersachsen, der IHK sowie der Ausbildungsbetriebe und Pädogogen.
sko
Vier Gemeinden halten Gebetsandachten zum G-8-Gipfel in Heiligendamm
Hildesheim.
Vier Kirchengemeinden in Hildesheim halten heute abend um 18 Uhr Gebetsandachten anlässlich des G-8-Gipfels in Heiligendamm ab.
Die Andachten werden mit Materialien des Evangelisch-lutherischen Landeskirche Mecklenburg, des Evangelischen Entwicklungsdienstes und der Aktion „Brot für die Welt“.
Die Andachten beginnen heute abend jeweils um 18 Uhr in Citykirche St. Jacobi, der Martin-Luther-Gemeinde in der Nordstadt, der Gemeinde Marienrode im Gemeindezentrum Lämmerweide sowie der St. Nicolaikirche in Sarstedt.
apm
Hildesheimer Beachvolleyballer erreichen dritten Platz in Moskau
Moskau.
Der Hildesheimer David Klemperer und sein Beachvolleyball-Partner Eric Koreng haben in Moskau bei der CEV-Tour den 3. Platz beim Spiel gegen Österreich erreicht.
Nächstes Wochenende steht die Worldtour im FIVB-Turnier in Zagreb an.
Das Fernziel des Hildesheimers, der auch beim MTV 48 spielt, sind die Olympischen Spiele in Peking im Jahr 2008. Klemperer und sein Partner sind derzeit das zweitstärkste deutsche Beachvolleyballteam.
vol
Neuauflage „Radwege zur Kunst“ integriert Leinebergland
Region Hildesheim.
Der thematische Radwegeführer „Radwege zur Kunst“ rund um die Region Hildesheim integriert mittlerweile auch das Leinebergland.
Mit dem Führer wollen die Kommunen zwischen Hildesheim und Bad Gandersheim kultur- und kunstinteressierte Radler zu einem Besuch locken.
Das Heft listet verschiedene Strecken auf, die an kulturellen Einrichtungen oder Denkmälern vorbeiführen.
Dazu gehören neben anderen die "Skulpturenwege", die "Romanikwege",oder den "Kontakt-Kunst-Weg".
Informationen unter www.radweg-zur-kunst.de
cly
Sachsenring wird während Sanierung zur Einbahnstraße
Nordstadt.
Der Sachsenring wird während der Sanierung zur Einbahnstraße.
Das teilte Stadtbaurat Thomas Kulenkampff mit.
Neben einer neuen Fahrbahndecke soll die Allee neue Fuß- und Radwege erhalten.
Darüber hinaus ist die Neuordnung des Parkens geplant.
Die Einbahnstraßenreglung wird vorraussichtlich die gesamte Bauzeit gelten.
Zufahrten zu den Wohnungen und Geschäften sind in Absprache mit der Bauleitung vor Ort möglich.
Die Sanierungsmaßnahme im Sachsenring soll am 11. Juni beginnen und dauert voraussichtlich bis zum 31. Oktober.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.