Vor dem Landgericht wird heute der Prozess um das verschwundene Mädchen „Nadine“ weiter fortgeführt.
Um den angeklagten Vater zu entlasten, will dessen Verteidiger den Chefarzt der Kinderklinik des Kreiskrankenhauses Gifhorn als Zeugen aufrufen lassen. Dem heute 32-jährigen Vater wird vorgeworfen, das Kind misshandelt und vernachlässigt zu haben. Am Dienstag hatte ein Arzt als Zeuge gesprochen, der das Mädchen eineinhalb Jahre vor dem angeblichen Zeitpunkt ihres Todes untersucht hatte. Seinen Angaben nach habe er damals keine Spuren von Misshandlungen entdeckt.
Die Eltern hatten den Tod des Mädchens über Jahre verheimlicht. Von Nadines Leiche fehlt jede Spur.
cly
Stadt gedenkt ihrer Zerstörung
Hildesheim.
Anlässlich des 62. Jahrestags der Bombardierung Hildesheims wird Oberbürgermeister Kurt Machens heute auf dem Nordfriedhof einen Kranz niederlegen. Bei der Bombardierung durch die Alliierten am 22. März 1945 wurden mehr als 1.000 Menschen getötet und große Teile der Stadt zerstört.
Treffpunkt für die Gedenkveranstaltung ist um 13 Uhr 10 am Eingang des Nordfriedhofs. Hören Sie mehr dazu um 9 Uhr 40.
cly
Hildesheimer Absolventin gewinnt Physik-Preis in Düsseldorf
Düsseldorf / Hildesheim.
Die Hildesheimer Fachhochschulabsolventin Stephanie Tümmel hat in Düsseldorf den Georg-Simon-Ohm-Preis 2007 für ihre Diplomarbeit im Bereich Physiktechnik gewonnen.
Bei einer Tagung der Deutschen Physikalischen Gesellschaft referierte sie Methoden der Physik in Anwendung auf die Natur-Kosmetik. Dabei hatte die 29-jährige Nachwuchsforscherin herausgefunden, dass Plasma Nagellack besser haften lässt. Das Verfahren hat sie bereits zum Patent angemeldet. Zur Bedeutung des verliehenen Preises äußerte sich HAWK-Professor Wolfgang Viöl, der Preis sei eine besondere Auszeichnung für die Forschung der Fakultät der Hochschule.
vol
Hildesheimer „Jugend forscht“- Teilnehmer freuen sich über gute Ergebnisse
Clausthal- Zellerfeld.
Die Hildesheimer Teilnehmer am Landesentscheid beim Wettbewerb „Jugend forscht“ können sich über gute Ergebnisse freuen.
Das sagte der Leiter des Hildesheimer Wettbewerbs, Oberstudienrat Dieter Kubisch, im Tonkuhle-Gespräch.
Sieben Arbeiten aus den verschiedenen Bereichen der Naturwissenschaften seien prämiert worden, darunter seien drei erste Preise für Schüler des Scharnhorst-Gymnasiums und Auszubildende der Robert-Bosch GmbH.
In Hildesheim beginnt am Freitag im Rathaus die Ausstellung zum Wettbewerb.
vr/cly
Cafe del Sol- Kette bekommt Auszeichnung
Hamburg./ Hildesheim.
Die Gründer der Cafe Del Sol- Kette haben in Hamburg den Foodservice Preis verliehen bekommen.
Das in Hildesheim gestartete Unternehmen hat innerhalb der vergangenen fünf Jahre 14 Cafe Del Sol- Betriebe mit 700 Mitarbeitern eröffnet und verzeichnet einen Jahresumsatz von 28,5 Millionen Euro.
Der auch als Oscar der Systemgastronomie bezeichnete Foodservice Preis ehrt Gastronomen und Unternehmer für außergewöhnliche, wegweisende, konzeptionelle Leistungen und unternehmerischen Erfolg in einem von gravierendem Strukturwandel geprägten Wirtschaftszweig.
Der Hamburger Foodservice Preis wird nun schon zum 25. Mal vergeben.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.