Fachärzte warnen erneut vor Feinstaub - auch Hildesheim überschreitet Wert
Göttingen
Anlässlich der aktuellen Diskussionen um gesundheitliche Gefahren durch sogenannten „Feinstaub“ haben Fachärzte ihre Warnungen bekräftigt.
Die feinen Staubpartikel im Dieselruß können in den Schleimhäuten der Atemwege Entzündungen hervorrufen und allergische Reaktionen verstärken, erklärte der Ärzteverband Deutscher Allergologen am Dienstag in Göttingen.
Einer Studie der Weltgesundheitsorganisation zufolge bewirke die derzeitige Feinstaub-Konzentration in Deutschland eine Verkürzung der durchschnittlichen Lebenserwartung von rund 10 Monaten.
Feinstaub besteht aus Dieselrußpartikeln, Industrieabgasen, Straßenstaub und Autoreifen-Abrieb.
Eine mit diesem Jahr in Kraft getretene EU-Richtlinie schreibt fest, dass die Feinstaub-Konzentration an maximal 35 Tagen im Jahr 50 Mikrogramm pro Kubikmeter Luft erreichen darf.
Dieser Wert wurde in München und in Stuttgart bereits überschritten.
In München hat die Deutsche Umwelthilfe deshalb die bundesweit erste Klage eingereicht.
Auch Hildesheim hat schon 18 Mal innerhalb der ersten drei Jahresmonate den 50er Wert überschritten.
cly
Unbekannte klauen Leergutkisten
Bavenstedt
Unbekannte sind zu Ostern in das Außenlager einer Getränkefirma in der Bavenstedter Straße eingebrochen.
Die Täter gelangten über einen drei Meter hohen Zaun auf das Gelände der Firma und entwendeten 54 Kisten mit Leergut.
Der entstandene Schaden beträgt ca. 200 Euro.
Aufgrund der Menge geht die Polizei von mehreren Tätern aus.
Zeugen des Einbruchs werden gebeten, sich unter der Rufnummer 939-115 zu melden.
cly
Unbekannte brechen in Aldi-Markt ein
Oststadt
Unbekannte haben vergangene Nacht in den Aldi-Markt in der Gravelotte-Straße eingebrochen.
Die Täter entwendeten Bargeld in noch unbekannter Höhe aus der Kasse.
Zwei Mitarbeiterinnen, die sich nach Geschäftsschluss noch im Laden aufhielten, bemerkten die EInbrecher, als diese durch ein Seitenfenster in das Gebäude einstiegen.
Aus Angst vor einem Überfall flüchteten die beiden Frauen und alarmierten die
Polizei.
Die Täter konnten jedoch in Richtung Galgenberg fliehen.
Den Aussagen der Mitarbeiterinnen nach soll es sich um zwei Männer im Alter zwischen 25 und 27 Jahren gehandelt haben.
Einer der beiden ist zwischen 1Meter 80 und 1 Meter 90 groß, dunkelhaarig und schlank.
Sein Partner soll etwa 1 Meter 70 bis -75 groß sein, korpulent sein und dunkelblond und einen Mittelscheitel tragen.
Die Polizei bittet Zeugen um Hinweise.
cly
Unbekannte brechen in Sarstedter Schule ein
Sarstedt
Unbekannte haben in der vergangenen Nacht in die Albert-Schweizer-Schule „Am Wellweg 39“ in Sarstedt eingebrochen.
Die Täter schlugen vier Fenster des Schulgebäudes ein und drangen in die angrenzende Sporthalle ein.
Dort randallierten die Einbrecher an Sportgeräten.
Der entstandene Sachschaden beträgt rund 1 Tausend 600 Euro.
Die Polizei bittet Zeugen um Hinweise.
cly
Stadt untersucht Boden des Pelizaeusplatzes
Hildesheim
Am morgigen Mittwoch wird in der Stadt die Durchfahrt Altpetri-Straße zwischen Pelizaeusplatz und Schuhstraße gesperrt.
Grund sind Bodenuntersuchungen am Pelizaeusplatz.
Aus diesem Grund bleibt am Donnerstag auch der Parkplatz Pelizaeusplatz geschlossen.
Wie die Stadt mitteilte, soll die Durchfahrt von der Friesenstraße zur Kreuzstraße an beiden Tagen mit leichten Einschränkungen weiterhin möglich sein.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.