Am Dienstagnachmittag kam es auf der Landstraße, zwischen den Ortschaften Weenzen und Duingen, zu einem folgenschweren Verkehrsunfall mit Verletzten. Laut Polizeiermittlungen geriet ein 81-jähriger aus Weenzen kommend aus bislang ungeklärter Ursache in den Gegenverkehr. Er kollidierte frontal mit dem entgegenkommenden Pkw eines 64-jährigen aus Pattensen. Beide Unfallbeteiligten wurden durch den Zusammenstoß schwer verletzt und kamen in umliegende Krankenhäuser. An beiden Fahrzeugen entstanden wirtschaftliche Totalschäden. Weitere Ermittlungen der Polizei dauern an.
ww
Das Jugendamt des Landkreises Hildesheim sucht weiterhin Familien oder Einzelpersonen, die sich als Pflege- oder Bereitschaftspflegefamilie zur Verfügung stellen wollen. Es geht um die vorübergehende oder dauerhafte Aufnahme von Kindern und Jugendlichen, gab der Landkreis bekannt. Zu diesem Thema führt der Pflegekinderdienst des Jugendamtes am Donnerstag, dem 6. Februar von 18 bis 20 Uhr eine Informationsveranstaltung durch.
Das Treffen findet beim Pflegekinderdienst in der Kaiserstraße 15 statt. An dem Abend werden die unterschiedlichen Pflegeformen vorgestellt; außerdem berichten jeweils eine Bereitschaftspflege- oder eine Vollzeitpflegefamilie aus ihrer praktischen Erfahrung. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
ww
Aus der hannoverschen Landeskirche kommt Unterstützung für die Seenotrettungsinitiative der Evangelischen Kirche in Deutschland. Noch in dieser Woche werden acht sogenannte Medienstationen mit Informationen zu der Initiative an verschiedene "Friedensorte" in Niedersachsen ausgeliefert, sagte der Beauftragte für Friedensarbeit im Haus kirchlicher Dienste, Pastor Lutz Krügener.
Standorte dafür sind z.B. das Antikriegshaus in Sievershausen und das Anne-Frank-Haus in Oldau bei Celle. Heute erfolgt auch die Auslieferung der Medienstation nach Hildesheim; eingerichtet wird ein solcher Friedensort im Kirchenkreis Hildesheim-Sarstedt. Die erste Station wird im Michaelis-Weltcafé eingerichtet, bevor sie durch den Landkreis touren soll, teilte Michaela Grön vom Weltcafé mit.
Die EKD will im Rahmen ihrer Kampagne zusammen mit Partnern unter anderem ein Schiff kaufen und zur Rettung von Flüchtlingen ins Mittelmeer schicken.
ww
Gerade mal 3,6 Prozent aller Haushalte in Niedersachsen schätzen ihre eigene Wohnung als barrierefrei ein. Das besagt eine Erhebung des Statistischen Landesamts. Dabei sind die TeilnehmerInnen unter anderem nach Bodenunebenheiten oder einem ebenerdigen Einstieg in die Dusche gefragt worden, teilte die Behörde mit. Weitere Punkte waren etwa ausreichend breite Türen und genügend Platz in Küche und Badezimmer.
Besonders der ebenerdige Zugang zur Dusche ist bisher selten.
Der Trend zeigt aber eindeutig in Richtung mehr Barrierefreiheit: In Neubauten ab 2011 sind laut Erhebung gut ein Viertel aller Wohnungen barrierefrei – bei den davor gebauten Wohnungen sind es nur drei Prozent.
fx
Das Katasteramt in Hildesheim steht seit dem 6. Januar unter neuer Leitung. Neuer Chef am Langelinienwall ist Eiko Münstedt, gab das Landesamt für Geoinformation und Landesvermessung Niedersachsen bekannt. Münstedt war bereits 2011 im Katasteramt in der Grundstückswertermittlung tätig. Seine Aufgabenschwerpunkte besteht jetzt in der Führung des Liegenschaftskatasters. Damit ist zuständig für den amtlichen Nachweis der Flurstücke, damit verbundene Vermessungen, Feststellung von Grundstücksgrenzen und die Aktualisierung amtlicher Karten.
Münstedt hat Geodäsie und Geoinformatik an der Leibniz Universität Hannover studiert. und hat anschließend das technische Referendariat absolviert. Seit 2009 war er in verschiedenen Katasterämtern und beim Landesamt für Geoinformation und Landesvermessung Niedersachsen tätig.
sk
Der Hildesheimer Bischof Heiner Wilmer hat dem neuen Papst Leo XIV. zu seiner Wahl gratuliert. Leo werde sich mit vollem Herzen und seiner ganzen Kraft für die Verkündigung des Evangeliums in der...
Wegen eines Softwareupdates in einem Stellwerk kommt es in der Nacht auf Sonntag zu Einschränkungen bei der S-Bahn Hannover. Laut Mitteilung werden zwischen 21 Uhr und 6 Uhr morgens mehrere...
Der Koalitionsvertrag der neuen Bundesregierung wird an diesem Wochenende als gedrucktes Magazin veröffentlicht. Das teilt die HAWK mit. Dies ist eine Kooperation des Hamburger Medienunternehmers...
Die Hildesheimer Stadtpolitik berät nun das weitere Vorgehen zur Zukunft des Andreanums. Heute Nachmittag gab es dazu eine gemeinsame Sondersitzung des Finanz- und Stadtentwicklungsausschusses und...
Der barrierefreie Umbau der Bushaltestelle Bavenstedt und auch die Deckschichtsanierung zwischen der Kreuzung Heinrich-Helmke-Straße/Am Alten Friedhof bis zur Stichstraße Am Alten Friedhof sind...
Im Ringen um die Zukunft des Bosch-Werks im Hildesheimer Wald gibt es nach wie vor keine Einigung. Am Rande einer Betriebsversammlung riefen der Betriebsrat und die IG Metall zu weiteren...
Das Fußball-Oberligaspiel des VfV 06 gegen den 1. FC Germania Egestorf-Langreder hat gestern Abend in einer Niederlage geendet. Die Gäste gewannen die Partie im Friedrich-Ebert-Stadion 2:0 nach...
Das Festival Kulturregionale in und um Hildesheim umfasst in diesem Jahr rund 350 Veranstaltungen. Das sagten Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer, Landrat Bernd Lynack und Vertreter des...
Im Rahmen landesweiter Kontrollen gegen Schwarzarbeit hat es am Dienstag auch in Hildesheim Überprüfungen gegeben. Wie die dabei beteiligte Stadt mitteilt, suchten sechs Kontrolleure in fünf...
Das Bündnis gegen Rechts Hildesheim beteiligt sich am Sonntag an einem bundesweiten Aktionstag zur Einstufung der AfD als gesichert rechtsextremer Partei durch den Verfassungsschutz*. Man wolle...