Das vor einem Jahr eröffnete Psychosoziale Zentrum Braunschweig für geflüchtete Menschen wird immer stärker in Anspruch genommen. Allein in den Monaten Mai bis Juli 2019 seien 265 Patientinnen und Patienten betreut worden - fast genauso viele wie im gesamten ersten Projektjahr, meldet das Netzwerk für traumatisierte Flüchtlinge in Niedersachsen.
Das Psychosoziale Zentrum sei das erste dieser Art in der Region Braunschweig. Sein Einzugsgebiet umfasst auch die Landkreise Wolfsburg, Salzgitter, Wolfenbüttel, Helmstedt, Peine und Gifhorn.
fx
Studierende der Universität Hildesheim wurden beim Medienfestival Dresden für ihre Live-Gaming-Show mit dem Deutschen Multimediapreis ausgezeichnet. Nadjah Riebensahm, Thomas Schwarz und Tim Steinheimer konnten die Jury als Let‘s Play Showmasters überzeugen und sich so in der Altersgruppe 21 bis 25 Jahre den mit 1.000 Euro dotierten ersten Preis sichern. Mit ihrer Experimentierfreudigkeit, der Interaktion mit dem Publikum und ihrem Knowhow fügtensie dem Genre völlig neue Facetten hinzu, lautet die Begründung der Jury.
Bei Let’s Play Showmasters vermischt sich Videokultur mit Theater, Comedy und Konzert. Die Moderatoren spielen und kommentieren live den Spielverlauf auf der Bühne, dramaturgisch unterstützt von einer Show-Band, die Geschehen mit zurückhaltenden aber wirkungsvollen Improvisationen begleitet. Neben Live-Auftritten zeigen sie ihre Shows auch bei Youtube.
sk
Unter dem Titel „Fakten-Check“ bzw. „Was man bislang so weiß“ laden die Bürgerinitiativen für eine lebenswerte Marienburger Höhe und die Itzumer für einen grünen Wasserkamp zu einem Bürgerinformationsabend ein. Die Initiativen wollen klären, ob der Druck auf dem Hildesheimer Wohnungsmarkt wirklich so groß sei, dass er ein neues Wohngebiet mit 600 Wohneinheiten rechtfertige. Auch mögliche Alternativen sollen angesprochen werden.
Auch die möglichen Probleme durch ein Baugebiet in direkter Nähe zu einem FFH_Naturschutzgebiet sollen besprochen werden.
Die Veranstaltung findet am Donnerstag, dem 28. November im Jugendtreff Klemmbutze in der Stralsunder Straße 2 statt. Beginn ist um 17 Uhr.
sk
Pünktlich zur Weihnachtszeit hat Hildesheim Marketing die Museumskarte neu aufgelegt. Zum fünften Mal in Folge kann die Karte durch die Kooperation mit dem Dommuseum Hildesheim, dem Roemer- und Pelizaeus-Museum Hildesheim, dem Stadtmuseum im Knochenhauer-Amtshaus sowie dem NIL im Museum angeboten werden, teilt Hildesheim Marketing mit. Für einen Preis von 15 Euro können Kulturliebhabern bis zum 31. Dezember 2020 alle drei Hildesheimer Museen zu einmalig erkunden. Im NIL gibt es gegen Vorlage der Karte einmal einen Kaffee und ein Stück Kuchen. Zusätzlich gewährt die Karte einmalig 10 Prozent Rabatt auf ausgewählte UNESCO-Souveniers im Besucherzentrum am Marktplatz.
Die Museumskarte ist im Besucherzentrum sowie den teilnehmenden Museen erhältlich.
sk
Über 8.000 Menschen haben am Samstag in Hannover gegen den Aufmarsch der NPD und für die Pressefreiheit demonstriert. Wie von Radio Tonkuhle berichtet, hatte die rechtsradikale Partei ein Demonstration am Samstag in Hannover angekündigt, in der sie gegen zehn namentlich genannte Journalisten und den NDR protestierte, die über die rechte Szene berichten. Das durch die Polizei erteilte Demonstrationsverbot wurde im Vorfeld durch zwei gerichtliche Instanzen aufgehoben.
Unter den Demonstranten, die unter dem Zeichen „bunt statt braun“ durch Hannovers Innenstadt zogen, waren auch zahlreiche Politiker. Auch einige der Journalisten, gegen die sich der NPD-Aufmarsch richtete waren vor Ort. Am Rande der Demo kam dann es dann auch zu Übergriffen gegen Journalisten. Nazis hatten diese bedroht und bespuckt.
sk
In der German Football League haben die Hildesheim Invaders ihre Auswärtspartie bei den Düsseldorf Panther verloren: Das Spiel endete am Nachmittag 13:10 für die Gastgeber. Diese waren zunächst im...
Seit einigen Jahren kämpft die Stadt Hildesheim gegen sogenannten "wilden Müll" am Wackenstedter Stieg, einer Straße durch die Gartenkolonie nördlich des Klinikums. Mitunter seien die Müllmassen mit...
In den jetzt gestarteten Sommerferien ist der Kirchturm von St. Andreas – der höchste in Niedersachsen – wieder täglich ab 11 Uhr geöffnet, mit dem letzten Aufstieg um 16 Uhr. Wie das Stadtmarketing betont, bietet...
Am morgigen Montag beginnen im unteren Teil der Bergstraße - kurz vor der Eulenstraße - Kanalarbeiten. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, gab es dort einen Wasserschaden, der nun...
Am morgigen Montag beginnt der Umbau den Knotenpunkts Adensen an der B3 zwischen Adensen und Schulenburg. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, sind dabei über mehrere Monate...
Der VfV 06 hat gestern in Vorbereitung auf die neue Fußball-Oberligasaison ein erstes Auswärts-Testspiel gegen den KSV Baunatal gewonnen. Das Team gewann 4:1 mit Toren von Mick Gudra, Louis Malina,...
Auslaufende Chemikalien haben am Freitag zu einem Großeinsatz der Feuerwehr auf dem ZAH-Gelände bei Heinde geführt. Laut Bericht waren dort am Vormittag mehrere Müllsäcke mit u.a. chemischen...
Die Autobahnpolizei hat nach einer Verfolgungsfahrt auf der A7 einen 25 Jahre alten Autofahrer gestellt. Laut Bericht war er einer Streife am Freitagabend gegen 23:30 Uhr bei Hildesheim aufgefallen, wo er in...
Die EVI Energieversorgung Hildesheim hat in Sarstedt neue Ladestationen für Elektroautos in Betrieb genommen. Diese befinden sich in der Lönsstraße, der Burgstraße, der Kiefernstraße sowie am...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer hat sich im Rahmen der Deutschen Bischofskonferenz zum Umgang mit künstlicher Intelligenz geäußert. „Wir sollten uns in Europa und auf der ganzen Welt gemeinsam auf den...
Der Vorverkauf für den vierten Ligacup der 1. Volleyball-Bundesliga der Männer ist gestartet. Wie die Liga mitteilt, findet der Cup vom 10. bis 12. Oktober ein weiteres Mal in der Hildesheimer...
Die Polizei hat am Mittwochnachmittag einen 33 Jahre alten Radfahrer kontrolliert und dabei festgestellt, dass das Rad gestohlen war. Laut Bericht geschah dies gegen 15:45 Uhr in der Hannoverschen...