Die Bushaltestelle "Südfriedhof" in Fahrtrichtung Itzum wird ab dem morgigen Montag barrierefrei umgebaut. Wie der Stadtverkehr mitteilt, wird deshalb für die Dauer der Arbeiten etwa 200 Meter weiter eine Ersatzhaltestelle eingerichtet.
fx
Am Mittwochnachmittag haben auf der Marienburger Höhe mehrere junge Männer einen 13 Jahre alten Jungen auf dem Spielplatz hinter der Insterburger Straße überfallen. Das meldet die Polizei. Den Ermittlungen nach saß der Schüler gegen 15:30 Uhr auf einer Bank, als sich drei oder vier junge Männer von hinten näherten. Plötzlich erhielt er Schläge an den Hinterkopf und ins Gesicht sowie Tritte in den Rücken. Dann hielt ihm ein Täter ein Messer vor und zwang ihn, seinen Rucksack, die Jacke sowie Geld herauszugeben. Dann flüchteten die Täter in verschiedene Richtungen, wobei der Rucksack fallen gelassen wurde. Die Verletzungen des 13-jährigen wurden später in einem Krankenhaus behandelt.
Einer der Täter war 17-20 Jahre alt, etwa 1,80 Meter groß und schlank. Er trug eine graue Jogginghose und einen grauen Hoodie. Er hatte eine Kapuze auf dem Kopf und sein Gesicht vermummt. Außerdem hatte er eine Bauchtasche um. Ein weiterer Täter wurde als dick beschrieben, weitere Angaben liegen nicht vor. Die Polizei Hildesheim sucht Zeugen dieses Raubüberfalls und bittet unter 0 51 21 / 939-115 um Hinweise.
fx
Beim Brand eines Scheunenkomplexes in Barfelde sind am späteren Donnerstagabend 17 Rinder verendet. Wie die Polizei meldet, wurden durch das Feuer auch mehrere Fahrzeuge und Geräte zerstört.
Die Ursache ist noch unklar. Der Brand begann offenbar gegen 21:30 Uhr und breitete sich schnell aus, weshalb nicht alle Tiere und Gerätschaften in Sicherheit gebracht werden konnten. Feuerwehr und Polizei waren schnell vor Ort, da stand das Gebäude allerdings schon komplett in Flammen.
Die Freiwilligen Feuerwehren aus Gronau, Eime, Banteln, Eitzum, Barfelde, Betheln, Haus Escherde und Nienstedt waren fast zwei Stunden im Einsatz, bis das Feuer gelöscht war. Der Scheunenkomplex ist jetzt einsturzgefährdet, was die Ermittlungen der Polizei erschwert. Der entstandene Schaden wird auf eine halbe Million Euro geschätzt.
fx
Der Deutsche Wetterdienst hat für weite Teile Deutschlands einschließlich dieser Region eine Warnung vor Sturmböen von Sonntagmittag bis Dienstagabend herausgegeben. Diese kommen aus anfangs südwestlicher, später westlicher Richtung und können die Windstärken 8-10 erreichen.
Sie sind Auswirkungen eines Orkantiefs über der Nordsee, dass am Sonntag Deutschland mit erfasst. Zu erwarten sind derzeit (Stand: Samstag 19 Uhr) neben Sturmböen an einigen Orten wie dem Harz und Ostfriesland auch orkanartige Böen oder Orkanböen mit Windgeschwindigkeiten um 120 km/h - genauere Informationen werden über die Homepage www.dwd.de kurzfristig herausgegeben.
fx
Handball-Drittligist Eintracht Hildesheim hat sein Spiel gegen die zweite Mannschaft des SC Magdeburg mit 32:37 verloren. Magdeburg lag schon zur Halbzeitpause 15:11 vorne und gab den Vorsprung bis zum Abpfiff nicht ab. Trainer Jürgen Bätjer sagte danach, der Mannschaft fehle es im Moment am Selbstvertrauen und dem Gefühl für die eigenen Stärken. Als Nächstes stehen nun zwei Heimspiele gegen Bernburg und die Füchse Berlin an. Bätjer sagte weiter, er hoffe, dass am nächsten Sonntag viele kommen werden, um dem Team gerade jetzt den Rücken zu stärken - für die Mannschaft seien Erfolgserlebnisse wichtig, um zurück in die Spur zu finden.
fx
In dieser Woche bietet der Blinden- und Sehbehindertenverband Niedersachsen e.V. in Hildesheim wieder eine Beratung für Menschen an, die Fragen oder Sorgen rund ums Thema Sehverlust haben. Dabei...
Fußball-Oberligist VfV 06 Hildesheim hat sein Spiel gegen den SV Holthausen-Biene gewonnen. Die Partie im Friedrich-Ebert-Stadion endete heute 4:1. Dabei gelang den Gästen in der 51. Minute der...
In der 3. Handball-Bundesliga haben die Sportfreunde Söhre den EHV Aue knapp geschlagen. Das Spiel in der Diekholzener Steinberghalle endete 33:32. Die Söhrer konnten dabei die meiste Zeit über...
Im Sitzungsraum Agnes Meyerhof des Hildesheimer Rathauses werden künftig zwei Gemälde mit den Portraits von Moses Dux und seiner Ehefrau Julie Meyerhof hängen. Sie wurden vor kurzem bei einem...
Auf einer Straße bei Alfeld ist es in den letzten Tagen zu zwei Unfällen gekommen. Laut Bericht ist zunächst am Freitagnachmittag eine 46-Jährige Motorradfahrerin auf der Landesstraße nach Sibbesse...
Die Sanierung der Landesstraße 477 im Ortskern von Oedelum in der Gemeinde Schellerten ist abgeschlossen. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, wurde sie am Freitag in...
Die Polizei sucht die Eigentümer mehrerer Baumaschinen, die schon im Juni in Hildesheim sichergestellt worden sind. Vermutlich handelt es sich bei ihnen um Diebesgut, heißt es in einem Bericht,...
Beim Rikscha-Projekt der Hildesheimer Malteser steht ein Wechsel in der Führung an. Da zum Ende September der Förderzeitraum endet, werde das Projekt umstrukturiert, teilt der Hilfsdienst mit. Seit...
Die Stadt Hildesheim erfüllt weiterhin alle fünf Kriterien der Fairtrade-Towns Kampagne und trägt für weitere zwei Jahre den Titel „Fairtrade-Stadt“. Das teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit....
Unter dem Titel "Gemeinsam die Vielfalt des Fairen Handels entdecken" beteiligen sich Weltläden und Aktionsgruppen an der vom Dachverband der Weltläden ausgerufenen Fairen Woche 2025. Diese findet vom...