Heute Vormittag hat es in einer Wohnung in der Richthofenstraße in der Hildesheimer Nordstadt gebrannt. Wie die Polizei meldet, wurden dabei zwei Personen leicht verletzt.
Den bisherigen Ermittlungen zufolge brach das Feuer in einer Dachgeschosswohnung hinter einem Sofa aus. Der 60-jährige Mieter versuchte zunächst, selbst zu löschen, was aber misslang. Er alarmierte dann die anderen Mieter und verließ das Haus - da ein Bewohner von nebenan das nicht mitbekam, musste dieser mit der Drehleiter gerettet werden.
Er und der 60-Jährige wurden durch Rauch leicht verletzt und ins Krankenhaus gebracht. Die Wohnung mit dem Brand wurde stark beschädigt, die Nachbarwohnung ist teilweise rußgeschwärzt. In einer Wohnung darunter liegt zudem nun ein Wasserschaden vor. Der entstandene Schaden wird auf etwa 40.000 Euro geschätzt. Die Ermittlungen laufen.
fx
Die Fakultät Gestaltung der Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst (HAWK) zeigt ab heute Arbeiten des zeitgenössischen Designers Hideki Nakajima erstmals in Deutschland. Die Ausstellung mit dem Titel: „Hideki Nakajima: Made in Japan“ ist eine umfassende Retrospektive seines Werks, teilt die HAWK mit.
Nakajima hat u.a. Fotobücher, Ausstellungskataloge und Poster für Yoko Ono, David Bowie und Sofia Coppola entworfen und gilt als einer der weltweit bedeutendsten zeitgenössischen Kommunikationsdesigner. Die Ausstellung ist von heute bis zum 2. Oktober im Raumlabor der Fakultät Gestaltung Hildesheim zu sehen.
fx
Mobbing ist das zentrale Thema einer Fachtagung, die am morgigen Mittwoch in Hannover beginnt. Wie das Kultusministerium mitteilt, steht der Tag unter dem Motto „Demütigend, verletzend, entwürdigend…“. VertreterInnen von Schulen, Schulbehörden, Polizei und Landeskriminalamt nehmen daran teil.
Ihr Ziel ist, alle Beteiligten - darunter etwa 200 Präventionsfachkräfte - besser über ihre Handlungsmöglichkeiten und Unterstützungsangebote zu informieren. Dabei soll der Bereich Cybermobbing, also Mobbing über das Internet oder Mobiltelefone, ein besonderer Schwerpunkt sein. So wird etwa der Film „Nackt. Das Netz vergisst nie“ gezeigt, und die Darstellerin der Hauptrolle, Aleen Jana Kötter, interviewt. Im Film geht es um eine Schülerin, die das Ziel von Mobbing wird, nachdem Nacktfotos von ihr an die Öffentlichkeit kommen. Er basiert auf einer wahren Begebenheit.
fx
Handball-Drittligist Eintracht Hildesheim hat das Karriereende seines Spielers Chris Meiser bekannt gegeben. Der 27-Jährige habe sich aus gesundheitlichen Gründen dazu entschieden: Er hatte sich im Frühjahr 2018 das Kreuzband gerissen und war seitdem nicht völlig genesen. Dies und ein zusätzlicher Knorpelschaden hätten jetzt den Ausschlag gegeben, in der Mannschaft aufzuhören. Der angehende Sportlehrer bleibt dem Verein als Jugendtrainer erhalten.
fx
Abgeordnete des niedersächsischen Landtags haben parteiübergreifend deutliche Konsequenzen aus dem hundertfachen Kindesmissbrauch in Lügde gefordert. Aus den Fehlern der Behörden müssten Lehren gezogen werden, sagte Justizministerin Barbara Havliza. Ein solch katastrophales Versagen staatlicher Institutionen dürfe es nicht mehr geben, sagte die Ministerin. Sie regte unter anderem an, die Verjährungsfristen für Missbrauchstaten auszuweiten oder ganz abzuschaffen. Viele Betroffene fänden erst nach der Aufarbeitung des Missbrauchs oder im Erwachsenenalter die Kraft, die Tat anzuzeigen.
Auf einem Campingplatz im lippischen Lügde nahe der Landesgrenze zu Niedersachsen waren über Jahre hinweg mehr als 40 Kinder zwischen vier und 13 Jahren sexuell missbraucht worden. Das Landgericht Detmold verurteilte vor kurzem zwei Männer zu 13 und 12 Jahren Haft mit anschließender Sicherheitsverwahrung. In der Kritik steht unter anderem das Jugendamt des Landkreises Hameln-Pyrmont. Es hatte ein damals sechsjähriges Mädchen bei dem Hauptangeklagten auf dem Campingplatz in Pflege gegeben. Zudem soll das Amt Hinweisen auf sexuellen Missbrauch nicht nachgegangen sein.
sk
Ein zivilgesellschaftliches Bündnis ruft für übermorgen zu bundesweiten Protesten gegen die AfD auf. Unter dem Titel „Keine Ausreden mehr! AfD-Verbot jetzt!“ beteiligen sich auch in Niedersachsen...
Wegen eines Softwareupdates in einem Stellwerk kommt es in der Nacht auf Sonntag zu Einschränkungen bei der S-Bahn Hannover. Laut Mitteilung werden zwischen 21 Uhr und 6 Uhr morgens mehrere...
Der Koalitionsvertrag der neuen Bundesregierung wird an diesem Wochenende als gedrucktes Magazin veröffentlicht. Das teilt die HAWK mit. Dies ist eine Kooperation des Hamburger Medienunternehmers...
Die Hildesheimer Stadtpolitik berät nun das weitere Vorgehen zur Zukunft des Andreanums. Heute Nachmittag gab es dazu eine gemeinsame Sondersitzung des Finanz- und Stadtentwicklungsausschusses und...
Der barrierefreie Umbau der Bushaltestelle Bavenstedt und auch die Deckschichtsanierung zwischen der Kreuzung Heinrich-Helmke-Straße/Am Alten Friedhof bis zur Stichstraße Am Alten Friedhof sind...
Im Ringen um die Zukunft des Bosch-Werks im Hildesheimer Wald gibt es nach wie vor keine Einigung. Am Rande einer Betriebsversammlung riefen der Betriebsrat und die IG Metall zu weiteren...
Das Fußball-Oberligaspiel des VfV 06 gegen den 1. FC Germania Egestorf-Langreder hat gestern Abend in einer Niederlage geendet. Die Gäste gewannen die Partie im Friedrich-Ebert-Stadion 2:0 nach...
Das Festival Kulturregionale in und um Hildesheim umfasst in diesem Jahr rund 350 Veranstaltungen. Das sagten Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer, Landrat Bernd Lynack und Vertreter des...
Im Rahmen landesweiter Kontrollen gegen Schwarzarbeit hat es am Dienstag auch in Hildesheim Überprüfungen gegeben. Wie die dabei beteiligte Stadt mitteilt, suchten sechs Kontrolleure in fünf...
Das Bündnis gegen Rechts Hildesheim beteiligt sich am Sonntag an einem bundesweiten Aktionstag zur Einstufung der AfD als gesichert rechtsextremer Partei durch den Verfassungsschutz*. Man wolle...
Schon eine Viertelstunde nach dem Überfall auf eine Tankstelle in der Marienburger Straße ist heute ein 32 Jahre alter Hildesheimer von der Polizei gefasst und vorläufig festgenommen worden. Laut...
Mit einem Hoffest feiern das Theaterhaus Hildesheim und die Werkhalle der Diakonie Himmelsthür am Samstag ihre Geburtstage. Das Theaterhaus wird dieses Jahr 35 Jahre alt und die Werkhalle 10. Ab 14...
Der Arbeitsmarkt in den Landkreisen Hildesheim und Peine hat sich im April im Vergleich zum Vormonat wenig verändert. Das meldet die Agentur für Arbeit in ihrer Monatstatistik. Demnach stieg die...
Das Stadtmarketing hat den Bereich "Erlebnisregion Hildesheim" auf seiner Internetseite überarbeitet. Dort finden Besucherinnen und Besucher ab sofort einen Überblick über Aktivitäten und...
Die Stadt Hildesheim lädt für nächste Woche Mittwoch zum Tag der offenen Grabung auf dem Wasserkamp. Um 9:30, 13:30 und 15:30 Uhr gibt es dann jeweils 45-minütige Führungen, heißt es in der...
Die Stadt Hildesheim sucht Interessierte, die an einem Langzeitprojekt zum Thema "Klimaneutrales Leben" teilnehmen wollen. Die Stadt ist eine von 30 Partnerkommunen des Projekts KliX³, das vom...
Im Hildesheimer Rathaus ist ab heute die Ausstellung „Interpretationen mit Farben“ zu sehen, mit Bildern aus der Volkshochschul-Klasse von Lioudmila Rybkina. Auf der Empore sind bis Ende September...
Die Führung des Fahrradverkehrs an der Kreuzung von Kurt-Schumacher-Straße und Konrad-Adenauer-Straße wird diese Woche verbessert. Wie die Stadt mitteilt, hat dieser Bereich bisher regelmäßig zu...
Wie die St. Nicolai-Kirche in Alfeld (siehe Meldung von gestern) ist auch die Marktkirche Hannover am Wochenende mit Graffiti beschmiert worden, und hier wurde außerdem ein Fenster mit einem Stein...