Der Freundeskreis Ägyptisches Museum Wilhelm Pelizaeus Hildesheim e.V. hat einen neuen Vorsitzenden. Wie das Museum mitteilt, wurde am Wochenende Ludolf Pelizaeus ins Amt gewählt. Er tritt die Nachfolge des verstorbenen Dr. Jürgen Kroneberg an.
Pelizaeus ist ein Nachfahre von Wilhelm Pelizaeus, dem Begründer des gleichnamigen Museums, das heute Bestandteil des Roemer- und Pelizaeus-Museums ist. Er ist Professor an der Université Picardie Jules Verne in Amiens in Frankreich, und dem RPM seit vielen Jahren eng verbunden.
fx
Unter dem Titel „Weichenstellungen“ lädt das Bistum Hildesheim am kommenden Samstag zu einem öffentlichen Kolloquium ein. Die Veranstaltung im Bischöflichen Generalvikariat wird ausgerichtet vom Verein für Geschichte und Kunst im Bistum sowie dem Diözesanrat der KatholikInnen.
Der Verein und die Vertretung der Laien möchten den Rückblick auf die Hildesheimer Diözesansynoden des 20. Jahrhunderts mit einem Ausblick verbinden und sich mit der Frage beschäftigen, welche Erfahrungen und Erkenntnisse sich für die Weiterentwicklung und synodalen Prozesse der Kirche von Hildesheim nutzen lassen.
Die Veranstaltung beginnt um 10 Uhr. Zum Abschluss wird Bischof Heiner Wilmer um 17 Uhr einen Gottesdienst im Hildesheimer Dom feiern. Die Teilnahmegebühr für das Kollogium beträgt 15 Euro. Anmeldungen nimmt das Bistum Hildesheim entgegen.
sk
Anmeldungen unter:
Ein beschädigtes Kabel hat gestern im südlichen Landkreis Hildesheim zu weitreichenden Stromausfällen geführt. Laut einem Bericht der Hildesheimer Allgemeinen Zeitung waren neben Bad Salzdetfurth auchdie Gemeinden Bockenem und Holle betroffen. Grund für den Stromausfall waren Erdarbeiten zwischen Wehrstedt und Bültum, bei denen ein 20.000-Volt-Kabel beschädigt worden war. Auch Fehler bei einer Zuleitung zum Umspannwerk Nette hätten zu dem Vorfall beigetragen.
In der Zeit von 10:30 Uhr bis 13 Uhr blieben viele Haushalte in den betroffenen Ortschaften ohne Strom. Probleme verursachte der Stromausfall auch in zahlreichen Geschäften und im Solebad in Detfurth. Bereits vor vier Wochen war es zu einem Stromausfall in Teilen Bad Salzdetfurths gekommen. Auch hier war die Ursache eine beschädigte 20.000-Volt-Leitung. Nach Angaben der Avacon sei in einem solchen Fall die Fehlersuche schwierig. Währedn der Reparaturarbeiten werden die Haushalte über eineNachbarleitung versorgt.
sk
Mit einer Aktion in Hannover am Weltarmutstag will die Landesarmutskonferenz (LAK) Niedersachsen soziale Gerechtigkeit beim Kampf gegen die Klimakrise anmahnen. Unter dem Motto "Armut vs. Klima? Es geht um die Wurst!" wollen Aktivisten morgen um fünf Minuten nach zwölf am Kröpcke "Klima-Würste" an Passanten verteilen, teilte LAK-Geschäftsführer Klaus-Dieter Gleitze mit.
Er betonte, allgemeine Steuererhöhungen oder neue Steuern ohne Ausgleich wie im Fall einer CO2-Steuer seien eine unsozialste Variante. Nur eine grundsätzlich sozial gerechte Steuerpolitik trage dem Kampf gegen die Armut und Spaltung der Gesellschaft sowie dem Kampf gegen den menschengemachten Klimawandel Rechnung. Daher fordere die LAK unter anderem die Erhöhung des Spitzensteuersatzes auf mehr als 50 Prozent, die Wiederbelebung der Vermögensteuer sowie die Erhöhung der Erbschaftssteuern für "Superreiche".
sk
Die Autobahn A7 bei Hildesheim wird heute In Fahrtrichtung Hannover gesperrt. Grund hierfür seien Markierungsarbeiten, heißt es in einer Mitteilung. Die Sperrung beginnt heute um 20:00 Uhr und endet morgen voraussichtlich um 6:00 Uhr. Gesperrt wird zwischen der Anschlussstelle Nörten-Hardenberg und Northeim Nord.
Der Verkehr wird an der Anschlussstelle Nörten-Hardenberg über die U9 und U11 zur Anschlussstelle Northeim Nord umgeleitet. Die Anschlussstelle Northeim West und der Parkplatz Schlochau sind ebenfalls gesperrt.
sk
Das Hildesheimer Stadtarchiv hat jetzt persönliche Unterlagen ihres Ehrenbürgers Guy Stern erhalten. Wie die Stadt mitteilt, wurden die Dokumente von seiner Witwe Susanna Stern der Stadt vermacht...
Der Kader des VfV 06 für die neue Fußball-Oberligasaison ist fast komplett. Wie der Verein mitteilt, wurde nun eine von zwei noch offenen Positionen besetzt, mit dem 24 Jahre alten US-Amerikaner...
Die Hildesheimer Polizei sucht die Verursacher von Graffiti-Sprühereien in der Neustadt. Laut Bericht wurden zwischen Freitagabend und Samstagmorgen pro-palästinensische Schriftzüge auf Häuser und...
Die Sanierungsarbeiten auf der B 243 bei Groß Düngen gehen am Freitag in ihre nächste Phase. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, wird mit dem vierten Bauabschnitt ab Freitag...
Die Beute aus einem Online-Betrug wird nun einem guten Zweck zugeführt. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft Hildesheim gemeinsam mitteilen, geht es dabei um Kleidung, Schmuck und Schuhe, die über...
Die Bundespolizei hat am Wochenende in einem Schwerpunkteinsatz im Hannover Hauptbahnhof Passanten auf Messer und andere gefährliche Gegenstände kontrolliert, deren Mitführung dort seit geraumer...
Die Stadt Hildesheim will Mitte August über den aktuellen Stand ihrer Planungen zur Wärmeversorgung informieren. Man arbeite dazu gemeinsam mit der enercity AG und der IP Syscon GmbH an einem...
Die Aussage eines wachsamen Zeugen hat gestern Abend zur teilweisen Aufklärung eines Fahrraddiebstahls in der Hildesheimer Innenstadt geführt. Laut Bericht hatte er gegen 20:15 Uhr im Rosenhagen...
Gut zwei Wochen nach einem ähnlichen Fall in Bad Salzdetfurth sind nun in Sarstedt mehrere Ladekabel von E-Ladesäulen gestohlen worden. Wie die Polizei mitteilt, geschah dies zwischen gestern Abend...
Die Speicherstraße wird an ihrem Ende vor der Römerring-Brücke - auf Höhe der Hausnummer 29 - von Mittwoch bis voraussichtlich Freitag nächster Woche gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, sind dort...
Mit diesem Monat beginnt im Alfelder Ortsteil Imsen die Reinigung und Inspektion der Kanalisation. Wie die Stadt mitteilt, werden diese Arbeiten voraussichtlich bis Ende August dauern. Weil dabei...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen eines Baumbrands gestern Abend in Freden. Laut Bericht brannte der Kastanienbaum gegen 20 Uhr in der Straße "Klippe". Die Feuerwehr konnte ein Übergreifen der...
In der German Football League haben die Hildesheim Invaders ihre Auswärtspartie bei den Düsseldorf Panther verloren: Das Spiel endete am Nachmittag 13:10 für die Gastgeber. Diese waren zunächst im...
Seit einigen Jahren kämpft die Stadt Hildesheim gegen sogenannten "wilden Müll" am Wackenstedter Stieg, einer Straße durch die Gartenkolonie nördlich des Klinikums. Mitunter seien die Müllmassen mit...
In den jetzt gestarteten Sommerferien ist der Kirchturm von St. Andreas – der höchste in Niedersachsen – wieder täglich ab 11 Uhr geöffnet, mit dem letzten Aufstieg um 16 Uhr. Wie das Stadtmarketing betont, bietet...
Am morgigen Montag beginnen im unteren Teil der Bergstraße - kurz vor der Eulenstraße - Kanalarbeiten. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, gab es dort einen Wasserschaden, der nun...
Am morgigen Montag beginnt der Umbau den Knotenpunkts Adensen an der B3 zwischen Adensen und Schulenburg. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, sind dabei über mehrere Monate...
Der VfV 06 hat gestern in Vorbereitung auf die neue Fußball-Oberligasaison ein erstes Auswärts-Testspiel gegen den KSV Baunatal gewonnen. Das Team gewann 4:1 mit Toren von Mick Gudra, Louis Malina,...
Auslaufende Chemikalien haben am Freitag zu einem Großeinsatz der Feuerwehr auf dem ZAH-Gelände bei Heinde geführt. Laut Bericht waren dort am Vormittag mehrere Müllsäcke mit u.a. chemischen...
Die Autobahnpolizei hat nach einer Verfolgungsfahrt auf der A7 einen 25 Jahre alten Autofahrer gestellt. Laut Bericht war er einer Streife am Freitagabend gegen 23:30 Uhr bei Hildesheim aufgefallen, wo er in...