Das Parkhaus Herderstraße wird von morgen bis kommenden Montag teilweise gesperrt. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, sei dies aufgrund von Betonarbeiten auf der Abfahrtsrampe notwendig. Die untere Etage müsse dafür komplett gesperrt werden.
sk
Mit der Rekordsumme von 150 Millionen Euro will das Land Niedersachsen in diesem Jahr den ländlichen Raum fördern. Insgesamt sollen 1.650 Einzelprojekte unterstützt werden, sagte Landwirtschaftsministerin Barbara Otte-Kinast. Gerade die Förderung des ländlichen Raumes jenseits von direkten Agrarsubvention sei wichtig, betonte auch die Ministerin für regionale Entwicklung, Birgit Honé. Niedersachsen als Flächenland könne sich nur weiter positiv entwickeln, wenn es den ländlichen Regionen gutgehe.
Die Schwerpunkte der Förderung liegen nach Angaben des Landwirtschaftsministeriums in der Dorfentwicklung mit rund 87,4 Millionen Euro, dem ländlichen Wegebau mit rund 30 Millionen Euro sowie den Basisdienstleistungen mit 15,8 Millionen Euro.
sk
Mit rund 80 Blumenampeln lassen Hildesheimer Einzelhändler, die Stadt Hildesheim und Privatpersonen auf Initiative von Hildesheim Marketing die Innenstadt wieder aufblühen. Bis in den Herbst sollen die Blumenampel in der Innenstadt hängen bleiben, so Hildesheim Marketing. Seit bereits fünf Jahren werden die Hildesheimer Straßen im Frühjahr mit einer Vielzahl von Geranienpflanzen geschmückt. Die Firma aus Holland hat Ende April begonnen, die Pflanzen samt Blumenampeln an den Straßenlaternen anzubringen.
Insgesamt 35 Geschäftsinhaber, Organisationen, Institutionen und Firmen sowie Privatpersonen aus Hildesheim haben sich für die Aktion zusammengeschlossen. Sie teilen sich die Kosten für den Transport der Pflanzen, ihre Auf- und Abhängung, sowie die Bewässerung und Pflege.
sk
Bundes.Festival.Film. gastiert zum zweiten Mal in Hildesheim. Damit setze das Deutsche Kinder- und Jugendfilmzentrum auch 2019 auf bewährte Partner vor Ort, heißt es in einer Mitteilung. Vom 21. bis 23. Juni präsentiert das Bundes.Festival.Film. die Produktionen von Filmemacherinnen und Filmemachern aller Generationen und zählt zu den renommiertesten Veranstaltungen dieser Art.
Wie bereits im Vorjahr wird die Stiftung Universität Hildesheim das Bundes.Festival.Film. begleiten und unterstützen. „Das Festival ist in seiner Struktur und inhaltlichen Intention wie für uns gemacht“, sagte Volker Wortmann vom Institut für Medien, Theater und Populäre Kultur der Universität. Insgesamt 44 Filme werden in diesem Jahr beim Festival zu sehen sein. Die Schirmherrschaft übernimmt erneut Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil.
sk
Auf dem Radweg-zur-Kunst im Landkreis Hildesheim können jetzt bei geführten Touren unterschiedliche Kunstformen erkundet werden. Das Programm, zusammen gestellt vom Landkreis Hildesheim und Hildesheim Marketing, beginnt am 4. Mai mit dem Anradeln, teilt Landkreis-Pressesprecherin, Birgit Wilken mit. Unter Leitung des ADFC starten von Giesen und Bad Gandersheim aus Radtouren nach Bad Salzdetfurth zum Bike-Park.
Gemeinsam mit der Stadtführergilde wird im Mai und Juni eine Tour „Auf den Spuren der Romantik“ angeboten. Ein weiteres Angebot im Mai widmet sich dem dem „Projekt Kunst – mit und ohne Dach“. Die geführten Touren sind kostenfrei. Eine Anmeldungen ist allerdings erforderlich. Informationen gibt es unter www.radweg-zur-kunst.de.
sk
Die seit längerem geltenden Sonderregelungen gegen das Mitführen von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof ist ein weiteres Mal verlängert worden. Die entsprechende...
Die Hildesheimer SPD-Bundestagsabgeordnete Daniela Rump hat die Zustimmung der SPD-Basis für den Koalitionsvertrag mit der CDU für eine neue Bundesregierung begrüßt. Das Ergebnis sei ein starkes...
Ein 37 Jahre alter Mann aus Hildesheim ist gestern wegen des Tatverdachts der Brandstiftung verhaftet und heute in eine Justizvollzugsanstalt überführt worden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft...
Wegen des morgigen Maifeiertags verschieben sich die Abfuhrtermine des Zweckverbands Abfallwirtschaft Hildesheim (ZAH). Wie das Unternehmen mitteilt, werden die sonst für morgen und Freitag...
In Hannover beginnt am Nachmittag mit Gottesdiensten unter freiem Himmel und einem anschließenden Straßenfest ab 18 Uhr in der Innenstadt der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag. Er findet bis...
Die ehemalige Direktorin des Roemer- und Pelizaeusmuseums Dr. Regine Schulz ist von der HAWK zur Honorarprofessorin bestellt worden. Man würdige damit ihren langen Einsatz an der Hochschule, sagte...
Die Reihe „KUFAmilientage“ des aus der Kulturfabrik hervorgegangenen Faserwerks erhält eine finanzielle Unterstützung von 10.000 Euro und kann damit nach der Premiere letztes Jahr ein weiteres Mal...
Das Sieben Berge Bad in Alfeld beschränkt von morgen bis Sonntag wegen Personalmangel seine Öffnungszeiten auf 9 bis 17 Uhr. Das teilt die Stadt mit. Der Sportbeckenbereich schließt am heutigen...
Eine regionale Entrümpelungsfirma aus dem Raum Alfeld hat offenbar bei ihrer Arbeit gesammelten Müll einfach in der freien Natur entsorgt. Wie die Polizei mitteilt, meldete am Montagabend ein Zeuge, dass...
Ein Unfall auf der A7 bei Hildesheim hat heute Auswirkungen bis in die Innenstadt gehabt. Wie die Polizei am Abend mitteilt, war gegen 15 Uhr eine Transporterfahrerin in Südrichtung mit einem...
Der Himmelbergturm bei Alfeld wird am morgigen Mittwoch, am 1. Mai und auch am Himmelfahrtstag für die Öffentlichkeit gesperrt. Das teilt das Ordnungsamt der Stadt Alfeld mit. Diese Sperrung erfolge wie in...
Eine neue Internetseite soll es finanzschwachen Eltern einfacher machen, an Informationen über Unterstützungsangebote für ihre Kinder heranzukommen. Sie trägt den Titel "Digitale Schatzkarte", teilt der...
Ein 35 Jahre alter Mann ist heute vom Landgericht Hildesheim wegen Totschlags zu einer Haftstrafe von 12 Jahren verurteilt worden. Der Mann, ein Asylsuchender aus dem Irak, hatte im letzten...
Im neuen Gesundheitsamt in der Bördestraße kommt auch der Sozialpsychiatrische Dienst des Landkreises unter, der bis jetzt an der Schützenallee beheimatet ist. Wie der Kreis mitteilt, gilt deshalb...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen zweier Sachbeschädigungen an Schulen in Bockenem. Dort wurden zwischen Freitagmittag und Montagmorgen an der Grundschule eine Fensterscheibe durch einen Steinwurf,...
Der Deutsche Gewerkschaftsbund ruft für den 1. Mai wieder zu Kundgebungen auf. Man wolle unter dem Motto "Mach dich stark mit uns" auf die Straße gehen, um die Stimme für eine gerechte Arbeitswelt...
Der Ausbau des Glasfasernetzes in Hildesheim wird sich vorübergehend auch auf den Zustand von Straßenoberflächen auswirken. Wie die Stadt mitteilt, sind derzeit Arbeiten mit einer Gesamtlänge von...