Die Hildesheim Invaders haben in der 1. Football-Bundesliga ihr Spiel gegen die Baltic Hurricanes aus Kiel mit 27:7 Punkten gewonnen. Das Spiel hatte wenig Höhepunkte und zeigte viele Möglichkeiten zu Verbesserungen. Es war der Auftakt der Rückrunde nach der Sommerpause. Die Invaders hatten in der Vorrunde alle Spiele bis auf eines gewonnen und waren auf Tabellenplatz zwei (von acht) in die Pause gegangen.
Nächster Gegner sind am kommenden Samstag wiederum auf dem Homefield am Philosophenweg die Berlin Rebels.
fx
Die Polizei hat nach drei Demonstrationen heute eine positive Einsatzbilanz gezogen. Es sei gelungen, die Kundgebungen von einander zu trennen und so das Recht der Versammlungsfreiheit zu gewährleisten, heißt es in einer Mitteilung.
Am Angoulêmeplatz startete gegen 12 Uhr eine Kundgebung unter dem Motto "Kein Millimeter gegen rechts". Dort fanden sich laut Polizei rund 200 Personen ein. Dies war die Gegendemo zur angemeldeten Rechts-Demo unter dem Motto "Gegen Pressehetze und Repression", an der etwas später am Bahnhof 23 Personen teilnahmen. Sie dauerte rund 45 Minuten und war gegen 14:30 Uhr beendet - praktisch zeitgleich mit der Gegendemo.
In der Bernwardstraße kam es nach 15 Uhr noch zu einer kürzeren Spontan-Kundgebung. Eine akustische Störung durch ein Gigaphone aus einem angrenzenden Wohnhaus wurde durch die Polizei unterbunden, die Polizei ermittelt wegen einer Straftat gegen das Versammlungsgesetz. Weiterhin kam es noch zu einer Sachbeschädigung und zwei Körperverletzungen.
fx
Wegen zu hoher Temperaturen der Weser ist das Atomkraftwerk Grohnde bei Hameln gestern vom Netz genommen worden. Der Leistungsbetrieb müsse oberhalb von 26 Grad Wassertemperatur eingestellt werden, erläuterte eine Sprecherin des Betreibers Preussen Elektra in Hannover. Diese Werte würden ab Freitagmittag bis einschließlich Sonntag erwartet: Sobald sich die Wesertemperatur wieder entsprechend nachhaltig abkühlt habe, werde der Leistungsbetrieb wieder aufgenommen, heißt es.
Atomkraftwerke entnehmen Kühlwasser aus Flüssen oder Seen und leiten dieses erwärmt wieder ein. Steigen die Temperaturen zu stark an, sind Fische und andere Lebewesen im Wasser bedroht. In Deutschland sind zurzeit noch acht große Atomkraftwerke am Netz. Damit ist die Bundesrepublik nach Frankreich weiterhin zweitgrößter Atomstromproduzent in der Europäischen Union.
sk
Ein Radfahrer ist gestern bei einem Unfall nahe Wendhausen schwer verletzt worden. An der Einmündung der Bundesstraße 6 zur Landstraße Richtung Groß Güngen kam es am Mittwoch gegen 17:10 Uhr zu einem Zusammenstoß mit einem Pkw, teilt die Polizei mit. Der 29-jährige Fahrer hat den Radfahrer beim Abbiegen übersehen. Dieser stieß zunächst mit der Front des Pkw zusammen, Wurde dann auf die Windschutzscheibe und über das Dach des Wagens geschleudert. Dabei erlitt der Radler schwerste Kopfverletzungen. Er habe zum Unfallzeitpunkt keinen Helm getragen, so die Polizei. Er wurde in eine Hildesheimer Krankenhaus eingeliefert. Die B6 musste während der Unfallaufnahme kurzzeitig voll gesperrt werden.
sk
Unter dem Motto „Alle zusammen gegen den Faschismus“ hat das „Bündnis gegen Rechts“ zu einer Demonstration am morgigen Samstag aufgerufen. Mit der Aktion wenden sie sich gegen die Kundgebung der Kleinstpartei „Die Rechte“, die um 12 Uhr am Hauptbahnhof Hildesheim stattfinden soll, teilt das Bündnis mit. Vielfacher Gegenprotest habe bislang ein Fußfassen der Neonazis in der Region Hildesheim verhindert, heißt es weiter. An diesen Erfolg soll angeknüpft werden.
Die Gegenkundgebung startet ebenfalls um 12 Uhr auf dem Angoulemeplatz.
sk
Beim Rikscha-Projekt der Hildesheimer Malteser steht ein Wechsel in der Führung an. Da zum Ende September der Förderzeitraum endet, werde das Projekt umstrukturiert, teilt der Hilfsdienst mit. Seit...
Die Stadt Hildesheim erfüllt weiterhin alle fünf Kriterien der Fairtrade-Towns Kampagne und trägt für weitere zwei Jahre den Titel „Fairtrade-Stadt“. Das teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit....
Unter dem Titel "Gemeinsam die Vielfalt des Fairen Handels entdecken" beteiligen sich Weltläden und Aktionsgruppen an der vom Dachverband der Weltläden ausgerufenen Fairen Woche 2025. Diese findet vom...
Am kommenden Sonntag lädt Hildesheim Marketing dazu ein, die Vielfalt der Region zu entdecken. Beim Herbstzauber könne man an Ständen in der Innenstadt besondere Produkte und Ideen kennenlernen....
Gemeinsam mit anderen Kommunen beteiligt sich Hildesheim am Freitag am bundesweiten „Tag der Zivilcourage“. An dem vom Bundesnetzwerk Zivilcourage ausgerufenen Aktionstag sollen Menschen ermutigen...
Am morgigen Freitag lädt der ADFC Hildesheim Kinder, Jugendliche und ihre Familien wieder zu der Fahrrad-Demo Kidical Mass ein. Bereits zum 9. Mal wolle man so für ein fahrradfreundliches,...
Am kommenden Samstag finden in der Hildesheimer Fußgängerzone viele Aktionen anlässlich des Weltkindertages statt. Gemeinsam mit Stadt und Landkreis Hildesheim und der Jugend in Hildesheim zeigt das...
Wegen eine Betriebsausflug des Landkreis Hildesheim am kommenden Freitag (19.9.) sind die Dienststellen nur eingeschränkt erreichbar. Anliegen würden jedoch am nächsten Arbeitstag an die jeweils...
Kommenden Samstag entscheidet sich, wer als Sieger des regionalen Musikwettbewerbs hört!hört! hervorgeht. Bei einer Auftaktveranstaltung vergangenen Sonntag in der Kulturfabrik hätten sich alle...
Die Polizei hat am Dienstagmorgen 13 Wohnungen und Objekte von insgesamt acht mutmaßlichen Rechtsradikalen in Niedersachsen durchsucht. Die Durchsuchungsbeschlüsse seien in der Region Hannover, der...