Nach vielfachen Beschwerden über zu schwere Abiturprüfungen in Mathematik lässt das Niedersächsische Kultusministerium die Aufgabenstellungen nun überprüfen. Laut Kultusminister Grant Hendrik Tonne werde dabei auch die Auswirkung auf die Prüfungsergebnisse berücksichtigt. Erst nach dieser Prüfung werde zu entscheiden sein, ob sich weitere Schlussfolgerungen ergeben. Tonne betonte, das niedersächsische Abitur sei anspruchsvoll. Daher müsse fachlich sorgfältig vorgegangen werden, und nicht nach Gefühlslage.
Da es auch in anderen Ländern vergleichbare Vorgänge gibt, soll es auch einen Austausch zwischen den Ländern geben, um die Sachverhalte zu klären, so der Minister weiter.
sk
Ein Motorradfahrer ist am Sonntag bei einem Unfall in der Nähe von Bad Saldetfurth schwer verletzt worden. Eine 57-Jährige war mit ihrem PWK gegen 15 Uhr in Richtung Bodenburg unterwegs. Beim Abbiegen übersah die Frau den 55-jährigen Kradfahrer. Es kam zum Zusammenstoß. Dabei stürzte der Motorradfahrer, rutschte über den Asphalt und blieb schwer verletzt auf dem Gehweg liegen.
Ersthelfer kamen dem Mann sofort zu Hilfe. Er wurde dann mit einem Rettungswagen in ein Hildesheimer Krankenhaus gebracht. An den beiden Fahrzeugen entstand ein Gesamtschaden von ca. 8.000 Euro. Die Freiwillige Feuerwehr Bad Salzdetfurth sicherte den Unfallort und kümmerte sich um die Entsorgung von Betriebsstoffen, die aus den Fahrzeugen ausgelaufen waren.
sk
Kriminelle Familienclans stehen weiterhin im Fokus der Polizei. Das sagte Uwe Lührig, Präsident der Polizeidirektion Göttingen, bei der Vorstellung eines aktuellen Sicherheitsberichts in Hildesheim. Parallelgesellschaften und eine Missachtung geltenden Rechts seien eine Gefahr für die Gesellschaft.
Man gehe im Bereich der Direktion Göttingen, zu der auch der Bereich bis Sarstedt gehört, von einer "niedrigen zweistelligen Zahl" an Personen aus, die als "Gefährder" in diese Gruppe gehören. Unter anderem der Ampelmord von Sarstedt im Jahr 2013 habe dazu geführt, dass dieses Thema stärker angegangen werde. Die Polizei sei bei der Beobachtung der Szene gut aufgestellt, so Lührig weiter.
fx/sh
Das Spiel des Fußball-Regionalligisten VfV Borussia 06 Hildesheim gegen den BVC Cloppenburg ist unentschieden ausgegangen. Der Verein sprach hinterher von einem "zum Haare ausraufenden Spiel", in den es für die Hildesheimer eine Vielzahl guter Chancen aber kein einziges Tor gab. In der Saison stehen noch zwei Spiele an: Am nächsten Sonntag auswärts gegen Spelle/Venhaus, und am darauf folgenden Samstag im Friedrich-Ebert-Stadion gegen den 1. FC Wunstorf.
fx
Die Umweltschutzorganisation Nabu hat erneut bundesweit zur „Stunde der Gartenvögel“ aufgerufen. Die Aktion soll von Freitag bis Sonntag stattfinden, heißt es in einer Mitteilung. Bei dieser 15. „Stunde der Gartenvögel“ sollen die TeilnehmerInnen eine Stunde lang die Vögel in ihren Gärten oder Höfen beobachten, zählen und ihre Ergebnisse schließlich dem Nabu mitteilen. Aus den Einsendungen können dann Trends über die Vermehrung oder den Rückgang der verschiedenen Arten gewonnen werden.
So sind beispielsweise in den letzten Jahren immer weniger Rauch- und Mehlschwalben gezählt worden. Diese finden laut Nabu durch das Insektensterben immer weniger Nahrung und durch Gebäudesanierungen auch immer weniger Wohnraum. Mehr Informationen zur Aktion gibt es im Internet unter www.nabu.de.
fx
Das Theater für Niedersachsen ist mit dem heutigen Donnerstag offiziell in die Sommerpause gegangen. An diesem Wochenende sei man noch mit einem Info- und Mitmachzelt auf den Wallungen vertreten,...
Auf dem Aktivspielplatz "Akki" an der Von-Thünen-Straße im Stadtfeld kommen jetzt auch Augmented Reality-Elemente zum Einsatz. Diese wurden im Rahmen der "Smart City"-Initiative eingerichtet, teilt...
Die Polizei hat ein weiteres Mal Verkehrskontrollen im Karl-Burgdorf-Weg in Heinde durchgeführt. Laut Bericht hatte es im Vorfeld zahlreiche erneute Beschwerden von Anwohnenden gegeben, weil die...
Die A7 ist heute morgen nach einem schweren Unfall zwischen dem Salzgitterdreieck und Bockenem in Südrichtung gesperrt worden. Die Folge war ein mehrere Kilometer langer Stau, so die Polizei. Auch...
Gestern am frühen Morgen haben offenbar Unbekannte auf den Leinewiesen bei Alfeld einen Silageballen in Brand gesetzt. Laut Bericht meldete ein Spaziergänger mit Hund Qualm nahe der Straße...
Landwirte haben rund um Rössing durch die Tätigkeit von Bibern immer wieder größere Schäden. Darauf weist das niedersächsische Landvolk angesichts eines neuen Biberkonzepts des Landes hin. Man könne schon...
In der Stadtratssitzung vom Montagabend haben sich einige Anwohner aus Drispenstedt über nächtlichen Lärm beschwert, der vom Gelände des Woodlands e.V. vom Güldenfeld herüberschallt. Annette...
German Football League-Bundesligist Hildesheim Invaders wird ab sofort wieder von Marcus Herford trainiert. Der Verein hat den 39 Jahre alten US-Amerikaner mit sofortiger Wirkung verpflichtet, heißt es in...
Das Hildesheimer AMEOS Klinikum ist Teil einer Liste ausgezeichneter Kliniken, die im Auftrag des "Stern" für das Sonderheft "Gute Kliniken für mich" erstellt worden ist. Insgesamt wurden dafür...
Auf der Bahnstrecke von Hildesheim nach Lehrte kommt es ab Samstag erneut zu Bauarbeiten. Wie die S-Bahn Hannover mitteilt, geht es konkret um den Abschnitt zwischen Hildesheim und Algermissen....
Der Arbeitsmarkt in den Landkreisen Hildesheim und Peine hat sich im Juni insgesamt "stabil und unauffällig" entwickelt. Das sagt die Agentur für Arbeit in ihrer Monatsstatistik. So gebe es durch...
Zwischen der Stadt und dem Stadtverkehr Hildesheim gibt es nun wieder einen öffentlichen Dienstleistungsauftrag (ÖDA). Dieser wurde jetzt von OB Dr. Ingo Meyer und SVHI-Chef Kai-Henning Schmidt...
Interessierte können jetzt einen Newsletter abonnieren, in dem die Fortschritte beim Bau des Hildesheimer Gefahrenabwehrzentrums (GAZ) festgehalten werden. Wie die Stadt mitteilt, beginnen in Kürze...
Der Hildesheimer Stadtrat hat das von der Verwaltung vorbereitete Parkraumkonzept beschlossen. Dabei wurden aber die Kosten eines Jahres- oder Monatsparkausweises für Externe stark gesenkt - auf 600...
Unbekannte Täter haben zwischen dem letzten Donnerstag und gestern auf einem Friedhof in Hörsum Müll auf einem Grab verteilt. Wie die Alfelder Polizei mitteilt, wird deshalb nun wegen Störung der...
Angesichts der Sommerhitze bietet das Bistum den Hildesheimer Dom als Ort der Abkühlung an. Dort herrschten derzeit angenehme 20 Grad, so Weihbischof Heinz-Günter Bongartz auf Anfrage des...
Am gestrigen Montag haben Ermittler der Polizei 14 Durchsuchungen wegen des Verdachts auf Drogenhandel durchgeführt - eine in der Stadt Hildesheim und den Rest im Kreisgebiet. Das teilen Polizei und...
Die niedersächsische Verbraucherzentrale warnt vor aufdringlichen Direktvermarktern, die sich mitunter unter Angabe falscher Tatsachen Zutritt zu Wohnungen verschaffen. So habe etwa ein Verbraucher...
Ottmar von Holtz ist nun Leiter des Amts für regionale Landesentwicklung Leine-Weser mit Sitz am Hildesheimer Bahnhofsplatz. Er wurde gestern von Regionalministerin Melanie Walter eingeführt und...
Der kurzfristige Schulausfall im alten Gymnasium Sarstedt geht auf eine defekte Deckenabdeckung zurück. Wie der Kreis gestern mitteilte, wurde diese in einem nicht abgeschlossenen Bereich...
Die Polizei hat am Sonntagabend in der Stresemannstraße einem Jugendlichen eine Schreckschusswaffe abgenommen. Laut Bericht war zuvor ein Hinweis eingegangen, dass er damit im Hinterhof eines...
Der Hildesheimer Stadtrat hat auf seiner Sitzung gestern Abend in einer Aktuellen Stunde über einen besseren Hitzeschutz im Stadtgebiet gesprochen. Die Co-Fraktionsvorsitzende der Grünen, Tinka...
Die Kreisstraße 305 bei Holle ist in Folge eines technischen Defekts kurzfristig zwischen dem Bahnübergang in Holle und dem Abzweig nach Derneburg gesperrt worden. Wie der Kreis mitteilt, sind dort...