Im Zuge der Erschließung des Nahversorgungszentrums Vier Linden werden derzeit die dortigen Straßen und ihre Verbindungen. Um eine neue Fahrbahndecke aufzutragen, muss die Lucienvörder Allee - die Verbindung zwischen Vier Linden und den Innerste-Grünanlagen - am morgigen Mittwoch und am Donnerstag voll gesperrt werden, teilt die Stadt Hildesheim mit.
Eine Zufahrt mit Fahrzeugen zu den angrenzenden Grundstücken ist an diesen Tagen nicht möglich. Die Anfahrt der Sportanlagen DJK Blau-Weiß Hildesheim und VfV Borussia 06 Hildesheim ist über die Straße „An den Sportplätzen" für Fahrzeuge mit einem Gesamtgewicht bis max. 2,8 Tonnen gewährleistet.
fx
Rund 100 Absolventinnen und Absolventen der Fakultät Gestaltung der HAWK stellen ab morgen ihre Arbeiten aus. Wie die Hochschule mitteilt, stehen die verschiedenen Ausstellungen unter dem Leitgedanken „Zwischen Ende und Anfang“. Zu sehen sind Werke etwa aus dem Advertising Design, Digitalen Medien, Innenarchitektur oder Produktdesign.
Die öffentlichen Präsentationen beginnen am morgigen Mittwoch, am Freitag ist um 17 Uhr eine Vernissage im Haus E. Auch die Hildesheimer Wallungen am Wochenende werden für eine Präsentation genutzt: Am Samstag und Sonntag gibt es mehrere Führungen. Genaue Informationen gibt es online auf www.hawk.de unter „Newsportal“.
fx
Die von der Caritas betriebene Kita Münchewiese wird zum Kita-Jahr 2021/22 umziehen. Wie die Stadt mitteilt, wird bis dahin ein leerstehendes Wirtschaftsgebäude der ehemaligen Schöps-Kaserne umgebaut. Damit bestehe die Möglichkeit, die bestehende Kita in der Nähe der Münchewiese weiterzubetreiben und zugleich um zwei Krippen- und zwei Kindergartengruppen auszubauen. Damit könne der hohe Bedarf in der Nordstadt zumindest teilweise gedeckt werden.
Grund für den Umzug ist auch der schlechte Bauzustand der derzeitigen Kita. Dort wäre ansonsten eine Grundsanierung notwendig, die aber nicht wirtschaftlich sei: Die Gebäudesubstanz habe ihre Lebensdauer schon länger überschritten, so die Stadt. Die Eltern der dortigen Krippenkinder wurden bereits über die Umzugspläne informiert.
fx
Die "Zentrale Anlaufstelle.help" für Betroffene von sexualisierter Gewalt in der evangelischen Kirche oder der Diakonie hat heute ihre Arbeit aufgenommen. Wie die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) mitteilt, bieten dort geschulte Fachkräfte unabhängig Beratungsgespräche im geschützten Rahmen an. Die EKD habe dazu einen Vertrag mit der anerkannten Fachberatungsstelle "Pfiffigunde Heilbronn e. V." geschlossen.
Dieses neue Angebot ergänze die bereits bestehenden Ansprechstellen, hieß es weiter. Eine zentrale Anlaufstelle sei von Betroffenen immer wieder eindrücklich gewünscht worden. Sie ist Teil eines Elf-Punkte-Plans, den die EKD-Synode im vergangenen Herbst beschlossen hat. Damals waren 479 Fälle sexuellen Missbrauchs bekannt, jetzt sind es rund 600. Das Ausmaß des Missbrauchs in der Kirche soll nun genauer untersucht werden.
fx
Beamte der Spezialisierten Kontrollgruppe Krad der Polizei haben gestern an der Deponie Heinde Motorradkontrollen durchgeführt. Besondere Zielgruppe waren dabei laut Bericht Chopper-Fahrer auf dem Rückweg von den "Harley-Days" in Hamburg. Sie mussten wegen der Sperrung der A7 die Umleitung über die B6 fahren. 23 Räder wurden kontrolliert. In vier Fällen wurden Verwarngelder erhoben, bei zwei weiteren Maschinen war die Betriebserlaubnis erloschen und in einem Fall wurde eine Mängelmeldung ausgestellt. Offenbar wegen der Hitze waren aber insgesamt weniger Motorräder unterwegs als erwartet.
fx
Beim Rikscha-Projekt der Hildesheimer Malteser steht ein Wechsel in der Führung an. Da zum Ende September der Förderzeitraum endet, werde das Projekt umstrukturiert, teilt der Hilfsdienst mit. Seit...
Die Stadt Hildesheim erfüllt weiterhin alle fünf Kriterien der Fairtrade-Towns Kampagne und trägt für weitere zwei Jahre den Titel „Fairtrade-Stadt“. Das teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit....
Unter dem Titel "Gemeinsam die Vielfalt des Fairen Handels entdecken" beteiligen sich Weltläden und Aktionsgruppen an der vom Dachverband der Weltläden ausgerufenen Fairen Woche 2025. Diese findet vom...
Am kommenden Sonntag lädt Hildesheim Marketing dazu ein, die Vielfalt der Region zu entdecken. Beim Herbstzauber könne man an Ständen in der Innenstadt besondere Produkte und Ideen kennenlernen....
Gemeinsam mit anderen Kommunen beteiligt sich Hildesheim am Freitag am bundesweiten „Tag der Zivilcourage“. An dem vom Bundesnetzwerk Zivilcourage ausgerufenen Aktionstag sollen Menschen ermutigen...
Am morgigen Freitag lädt der ADFC Hildesheim Kinder, Jugendliche und ihre Familien wieder zu der Fahrrad-Demo Kidical Mass ein. Bereits zum 9. Mal wolle man so für ein fahrradfreundliches,...
Am kommenden Samstag finden in der Hildesheimer Fußgängerzone viele Aktionen anlässlich des Weltkindertages statt. Gemeinsam mit Stadt und Landkreis Hildesheim und der Jugend in Hildesheim zeigt das...
Wegen eine Betriebsausflug des Landkreis Hildesheim am kommenden Freitag (19.9.) sind die Dienststellen nur eingeschränkt erreichbar. Anliegen würden jedoch am nächsten Arbeitstag an die jeweils...
Kommenden Samstag entscheidet sich, wer als Sieger des regionalen Musikwettbewerbs hört!hört! hervorgeht. Bei einer Auftaktveranstaltung vergangenen Sonntag in der Kulturfabrik hätten sich alle...
Die Polizei hat am Dienstagmorgen 13 Wohnungen und Objekte von insgesamt acht mutmaßlichen Rechtsradikalen in Niedersachsen durchsucht. Die Durchsuchungsbeschlüsse seien in der Region Hannover, der...
Das Literaturhaus St. Jakobi startet am Freitag mit der Spielzeit „Wachen“ in den zweiten Teil ihrer aktuellen Trias „Schlafen – Wachen – Träumen“. Über das Schlafen und Träumen werde viel...