Die Ermittlungen gegen den ehemaligen VW-Vorstandschef Martin Winterkorn wegen des Diesel-Skandals sind offenbar kurz vor dem Abschluss. Das berichtet heute die Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung. Der Braunschweiger Oberstaatsanwalt Klaus Ziehe sagte dem Blatt, im Sommer solle den Verteidigern Akteneinsicht gewährt werden. Wenn man sich die Untersuchungen als Marathonlauf vorstelle, beginne damit quasi die Runde im Stadion mit Sicht auf die Ziellinie.
Eine zentrale Frage der Ermittlungen ist, wann Winterkorn über die Manipulation von Abgaswerten per Software informiert wurde. Ihm selbst zufolge geschah dies im September 2015. Mehrere Zeugen sollen aber mittlerweile angegeben haben, dass er bereits im Juli davon erfuhr.
Der Druck auf Winterkorn wird so immer stärker - die Vorwürfe gegen ihn lauten auf Betrug und Marktmanipulation. Inzwischen wurde in den USA auch Haftbefehl gegen ihn erlassen. Eine Auslieferung gilt allerdings als unwahrscheinlich.
fx
Der zentrale Fuß- und Radweg der Sedanallee wird ab morgen saniert. Wie die Stadt mitteilt, muss der Weg dafür voraussichtlich zwei Wochen lang gesperrt werden. Vor Ort wird mit einer Spezialmaschine die vorhandene Deckschicht abgetragen und durch ein Mineralgemisch ersetzt, der den Weg gerade nach schlechtem Wetter besser nutzbar machen soll. Der Rad- und Fußgängerverkehr muss für die Dauer der Arbeiten die beiden Außenseiten der Sedanstraße nutzen.
fx
Das Bundesumweltministerium unterstützt Pläne der EU-Kommission für ein Verbot von Plastikgeschirr. Ein parlamentarischer Staatssekretär sagte in der "Nordwest-Zeitung", es sei gut, dass sich die Kommission um die Frage des Plastikmülls kümmere. Dabei habe aber eine europaweite Lösung Priorität, Alleingänge einzelner Länder sollte es nicht geben. Brüssel müsse konkrete Vorschläge auf den Tisch legen.
Bereits am 23. Mai soll ein Richtlinienentwurf präsentiert werden. In anderen EU-Ländern wie Großbritannien, Frankreich und Irland wird unterdessen bereits an nationalen Verboten gearbeitet.
fx
Auf dem Hildesheimer Domhof gibt es jetzt ein Tastmodell des Viertels für Sehbehinderte. Wie das Bistum mitteilt, wurde es von Egbert Broerken aus Bronze gefertigt und hat rund 25.000 Euro gekostet. 15.000 Euro wurden dabei durch Spenden gesammelt. Das Tastmodell steht an der Mauer vor dem Bischofshaus. Es umfasst neben dem Dom auch die komplette Umbauung inklusive etwa der Dombibliothek oder dem Josephinum. Weihbischof Heinz-Günter Bongartz sagte dazu, der Kirche sei es sehr wichtig, Menschen mit Behinderungen mehr Beteiligung am gesellschaftlichen und kirchlichen Leben zu ermöglichen. Die Idee für das Modell sei in Gesprächen mit dem Behindertenbeirat der Stadt während der Domsanierung entstanden.
fx
Gestern Abend ist es in Alfeld-Sack nach einem Fußballspiel zu einer tätlichen Auseinandersetzung gekommen. Wie die Polizei meldet, gingen dabei drei Alfelderinnen im Alter von 19 und zweimal 27 Jahren auf einen 46-Jährigen und eine 51-Jährige los, beide wurden dabei verletzt.
fx
Die Autobahnpolizei hat gestern einen Rollerfahrer und seinen Sozius verfolgt, der auf der Autobahn 7 in Richtung Hannover ohne Kennzeichen unterwegs war. Gegen 17:47 Uhr meldeten Zeugen einen...
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat kurz vor dem Start der Aufstiegsspiele die Lizenz für die 2. Bundesliga erhalten – so wie alle anderen sieben Vereine, die in den kommenden Wochen...
Beim Hildesheimer Theaterhaus wechselt zum Monatsende die Geschäftsführung: Nele Rennert übernimmt dann das Amt von Winnie Wilka, die aus persönlichen Gründen ihren Lebensmittelpunkt nach Kassel...
Die von Astrid und Hans-Peter Geyer gegründete Stiftung hat in diesem Jahr wieder einen Ehrenamtspreis an engagierte Bürgerinnen und Bürger aus Hildesheim und der Region vergeben. Bei der Verleihung im Rathaus...
Der Internationale Museumstag wird am Sonntag auch von den Hildesheimer Museen begangen. So ist das Roemer- und Pelizaeusmuseum von 10 bis 17 Uhr bei freiem Eintritt geöffnet, heißt es in der...
Auch dieses Jahr gibt es das Schulstartprojekt des Sozialfonds Region Hildesheim, über das Familien mit geringem Einkommen bis zu 100 Euro für die Einschulung ihres Kindes bekommen können. Darauf...
Ein 18 Jahre alter Motorradfahrer aus dem Kreisgebiet ist gestern Abend bei einem Unfall auf dem Roten Berg schwer verletzt worden. Laut Bericht war er gegen 20:15 Uhr von Diekholzen kommend...
In der letzten Nacht ist ein 20 Jahre alter Mann aus Hessen in der Steuerwalder Straße Opfer eines schweren Raubs geworden. Wie die Polizei mitteilt, wurde er gegen Mitternacht von einer...
In der Hildesheimer Innenstadt sorgen hängende Blumen an vielen Straßenlaternen wieder für Farbtupfer. Wie das Stadtmarketing mitteilt, sind es dieses Jahr etwa 63 doppelt und 30 einzeln bepflanzte...
Ab sofort kann im Pelizaeus-Pavillon auf dem Dach des Roemer- und Pelizaeus-Museums wieder geheiratet werden. Wie das Haus mitteilt, ist der Pavillon nun an Freitagen jeweils von 12 bis 14 Uhr ein...
Wegen Schwimmveranstaltungen ist das 7 Berge Bad am Alfeld am kommenden Wochenende nur eingeschränkt nutzbar. Wie die Stadt mitteilt, bleibt das Bad am Samstag für die Öffentlichkeit geschlossen,...
Der VfV 06 hat sein vorletztes Spiel in der laufenden Fußball-Oberliga-Saison verloren. Das Team unterlag gestern Abend im Friedrich-Ebert-Stadion dem Heeslinger SC 1:2. Dabei fielen alle Tore in...
Die EVI Energieversorgung Hildesheim wird im Juni das Trinkwasser-Rohrnetz in der Hildesheimer Innenstadt spülen. Diese Arbeiten seien für die sichere Trinkwasserversorgung notwendig, heißt es in...
Kontrollen des gewerblichen Güterverkehrs an der A7 an der Raststätte Hildesheimer Börde und an der B6 am Parkplatz Kipphut bei Sarstedt haben gestern eine Vielzahl von Verstößen ans Licht gebracht. Laut...
An diesem Freitag beginnen in Alfeld Sanierungsarbeiten an der sogenannten "Sappi-Brücke", über die ein Bahngleis zum Gelände der Sappi-Papierfabrik verläuft. Wie die Stadt mitteilt, wird deshalb...
Die Alfelder Polizei hat gestern in Zusammenhang mit einem Einsatz am Duinger Bruchsee zwei Exhibitionisten gestellt. Zunächst hatte laut Bericht am späten Nachmittag ein 57 Jahre alter Mann aus dem...
An diesem Wochenende findet in der Hildesheimer Innenstadt die diesjährige Mobilitätsmeile statt. Bei dieser vierten Ausgabe sollen wieder nachhaltige und zukunftsorientierte Angebote rund um die...
An diesem Freitag findet in Hildesheim zum zweiten Mal ein "Ride of Silence" statt - eine stille Fahrradfahrt im Pulk, mit der den Menschen gedacht werden soll, die als Radfahrende im Straßenverkehr zu Schaden oder...
An diesem Freitag beginnen Sanierungsarbeiten auf der Bundesstraße 1 zwischen der Abfahrt Sorsum und Groß Escherde. Das teilt die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mit. Auf etwa 2,5...
Der 2018 eingeführte Mietspiegel der Stadt Hildesheim ist turnusgemäß aktualisiert worden. Dies geschieht alle zwei Jahre, so dass der Mietspiegel 2024 die dritte Fortschreibung darstellt, heißt es...