Einkommensschwache Familien in Deutschland werden durch Kindertagesstättengebühren übermäßig stark belastet. Das geht aus einer Studie der Bertelsmann-Stiftung hervor.
Arme Haushalte müssen demnach fast doppelt so viel von ihrem Einkommen für den Kita-Beitrag hergeben wie besser gestellte Familien. Zudem variiert die finanzielle Belastung der Familien durch Kita-Gebühren regional sehr stark. Angesichts der Vorhaben einiger Länder, den Kita-Besuch beitragsfrei zu machen, warnte Stiftungsvorstand Jörg Dräger vor übereilten Schritten: Zunächst müsse auf die Qualität geachtet werden. Wichtiger sei der Stiftung zufolge eine Kita-Beitragsfreiheit für armutsgefährdete Familien.
cw
Schülerinnen und Schüler der Oskar-Schindler-Gesamtschule haben jetzt einen garantierten Platz in der gymnasialen Oberstufe der Robert-Bosch-Gesamtschule.
Dies ist Teil einer Kooperationsvereinbarung, die Ende letzter Woche zwischen beiden Schulen unterzeichnet wurde. Die IGS Oskar-Schindler hat bisher keine eigene Oberstufe. RBG-Schulleiter Rene Mounajed sagte gegenüber Tonkuhle, beide Schulen würden künftig auch auf anderer Ebene zusammenarbeiten, etwa bei Fortbildungen.
fx
Die niedersächsischen Behörden haben einem NDR-Bericht zufolge seit Ende 2916 insgesamt 51 sogenannten „Reichsbürgern“ die Waffenerlaubnis entzogen.
84 Waffen von "Reichsbürgern" seien in diesem Zeitraum eingezogen, zurückgegeben und unbrauchbar gemacht worden. Das Innenministerium hatte die Behörden im November 2016 aufgefordert, Waffenbesitze und -erlaubnisse bei den bekannten "Reichsbürgern" im Bundesland zu überprüfen. "Reichsbürger" leugnen die Existenz der Bundesrepublik Deutschland als souveräner Staat und bezeichnen die Grenzen des Deutschen Kaiserreiches oder von 1937 als eigentliche Außengrenzen. Die Szene soll bundesweit über 15.000 Anhänger haben – rund 1.400 davon leben dem NDR-Bericht zufolge in Niedersachsen.
cw
Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) ist in der Diskussion um so genannte "Anker-Zentren" auf Distanz zu Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) gegangen. Er sagte der "Nordwest-Zeitung", das man es definitiv nicht zulassen werde, dass beispielsweise in einer Stadt wie Bad Fallingbostel mit 10.000 Einwohnern bis zu 1.500 Geflüchtete anderthalb Jahre ohne Perspektive in einer Einrichtung leben müssen.
Es gebe Erstaufnahmezentren in Bad Fallingbostel und Bramsche, die gut laufen. Wenn es nur darum gehe, das Türschild auszuwechseln, dann wäre das kein Problem, so Weil. Wenn mit "Anker-Zentrum" jedoch etwas anderes gemeint sei, solle Seehofer erst einmal sagen, was er denn wolle - offenbar gebe es noch keine konkreteren Pläne für diese Zentren.
Laut Bundesregierung sollen die Anker-Zentren Asylverfahren beschleunigen, weil in ihnen das komplette verfahren abgewickelt wird. Von Spätsommer bis Herbst sollen bis zu sechs Pilot-Zentren eröffnet werden. Erwachsene und allein stehende Asylbewerber sollen bis zu 18, und Familien bis zu sechs Monate dort bleiben, um sicherzustellen, dass beim Verlassen ihr Asylverfahren beendet ist. Aus den Zentren heraus soll auch direkt abgeschoben werden können.
fx
Der VfV Borussia 06 Hildesheim spielt in der nächsten Saison in der Fußball-Oberliga. Das steht nun fest, nachdem das Relegationsspiel um den Aufstieg aus der Regional- in die 3. Bundesliga mit einem Unentschieden zwischen Weiche Flensburg und Energie Cottbus endete. Ein Flensburger Sieg hätte für den VfV den Verbleib in der Regionalliga bedeutet, nun aber wird Cottbus aufsteigen.
Der VfV hat in der jetzt beendeten Saison 18 Spiele verloren, zehn Mal unentschieden gespielt und nur sechs Spiele gewonnen. Ende März hatte Trainer Jörg Goslar sein Amt abgegeben, für die letzten elf Spiele hatte Thomas Siegel die Mannschaft trainiert.
fx
Die EVI Energieversorgung Hildesheim hat in Sarstedt neue Ladestationen für Elektroautos in Betrieb genommen. Diese befinden sich in der Lönsstraße, der Burgstraße, der Kiefernstraße sowie am...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer hat sich im Rahmen der Deutschen Bischofskonferenz zum Umgang mit künstlicher Intelligenz geäußert. „Wir sollten uns in Europa und auf der ganzen Welt gemeinsam auf den...
Der Vorverkauf für den vierten Ligacup der 1. Volleyball-Bundesliga der Männer ist gestartet. Wie die Liga mitteilt, findet der Cup vom 10. bis 12. Oktober ein weiteres Mal in der Hildesheimer...
Die Polizei hat am Mittwochnachmittag einen 33 Jahre alten Radfahrer kontrolliert und dabei festgestellt, dass das Rad gestohlen war. Laut Bericht geschah dies gegen 15:45 Uhr in der Hannoverschen...
Das Theater für Niedersachsen ist mit dem heutigen Donnerstag offiziell in die Sommerpause gegangen. An diesem Wochenende sei man noch mit einem Info- und Mitmachzelt auf den Wallungen vertreten,...
Auf dem Aktivspielplatz "Akki" an der Von-Thünen-Straße im Stadtfeld kommen jetzt auch Augmented Reality-Elemente zum Einsatz. Diese wurden im Rahmen der "Smart City"-Initiative eingerichtet, teilt...
Die Polizei hat ein weiteres Mal Verkehrskontrollen im Karl-Burgdorf-Weg in Heinde durchgeführt. Laut Bericht hatte es im Vorfeld zahlreiche erneute Beschwerden von Anwohnenden gegeben, weil die...
Die A7 ist heute morgen nach einem schweren Unfall zwischen dem Salzgitterdreieck und Bockenem in Südrichtung gesperrt worden. Die Folge war ein mehrere Kilometer langer Stau, so die Polizei. Auch...
Gestern am frühen Morgen haben offenbar Unbekannte auf den Leinewiesen bei Alfeld einen Silageballen in Brand gesetzt. Laut Bericht meldete ein Spaziergänger mit Hund Qualm nahe der Straße...
Landwirte haben rund um Rössing durch die Tätigkeit von Bibern immer wieder größere Schäden. Darauf weist das niedersächsische Landvolk angesichts eines neuen Biberkonzepts des Landes hin. Man könne schon...
In der Stadtratssitzung vom Montagabend haben sich einige Anwohner aus Drispenstedt über nächtlichen Lärm beschwert, der vom Gelände des Woodlands e.V. vom Güldenfeld herüberschallt. Annette...
German Football League-Bundesligist Hildesheim Invaders wird ab sofort wieder von Marcus Herford trainiert. Der Verein hat den 39 Jahre alten US-Amerikaner mit sofortiger Wirkung verpflichtet, heißt es in...
Das Hildesheimer AMEOS Klinikum ist Teil einer Liste ausgezeichneter Kliniken, die im Auftrag des "Stern" für das Sonderheft "Gute Kliniken für mich" erstellt worden ist. Insgesamt wurden dafür...
Auf der Bahnstrecke von Hildesheim nach Lehrte kommt es ab Samstag erneut zu Bauarbeiten. Wie die S-Bahn Hannover mitteilt, geht es konkret um den Abschnitt zwischen Hildesheim und Algermissen....
Der Arbeitsmarkt in den Landkreisen Hildesheim und Peine hat sich im Juni insgesamt "stabil und unauffällig" entwickelt. Das sagt die Agentur für Arbeit in ihrer Monatsstatistik. So gebe es durch...
Zwischen der Stadt und dem Stadtverkehr Hildesheim gibt es nun wieder einen öffentlichen Dienstleistungsauftrag (ÖDA). Dieser wurde jetzt von OB Dr. Ingo Meyer und SVHI-Chef Kai-Henning Schmidt...
Interessierte können jetzt einen Newsletter abonnieren, in dem die Fortschritte beim Bau des Hildesheimer Gefahrenabwehrzentrums (GAZ) festgehalten werden. Wie die Stadt mitteilt, beginnen in Kürze...
Der Hildesheimer Stadtrat hat das von der Verwaltung vorbereitete Parkraumkonzept beschlossen. Dabei wurden aber die Kosten eines Jahres- oder Monatsparkausweises für Externe stark gesenkt - auf 600...
Unbekannte Täter haben zwischen dem letzten Donnerstag und gestern auf einem Friedhof in Hörsum Müll auf einem Grab verteilt. Wie die Alfelder Polizei mitteilt, wird deshalb nun wegen Störung der...
Angesichts der Sommerhitze bietet das Bistum den Hildesheimer Dom als Ort der Abkühlung an. Dort herrschten derzeit angenehme 20 Grad, so Weihbischof Heinz-Günter Bongartz auf Anfrage des...
Am gestrigen Montag haben Ermittler der Polizei 14 Durchsuchungen wegen des Verdachts auf Drogenhandel durchgeführt - eine in der Stadt Hildesheim und den Rest im Kreisgebiet. Das teilen Polizei und...