Die Straße Bennoburg am Hildesheimer Moritzberg wird morgen vormittag zwischen der Hausnummer 11 und der Straße Am Katzberge voll gesperrt. Das teilt die Stadt mit. Grund dafür sind Baumpflegearbeiten.
fx
Handball-Zweitligist Eintracht Hildesheim hat im Kampf gegen den Abstieg zwei wichtige Punkte geholt. Das Team gewann heute Abend gegen den HC Elbflorenz aus Dresden mit 25:24.
Der Siegtreffer von Savvas Savvas fiel erst in den letzten Spielsekunden. Dabei hatte Eintracht das Spiel über meist vorn gelegen und sich bis zur 52. Minute sogar einen 5-Tore-Vorsprung herausgespielt - in den letzten Minuten legte Dresden aber nach und kam noch einmal bis zum Gleichstand heran.
Die Eintracht liegt weiterhin in der Abstiegszone der letzten vier Tabellenplätze. Als Nächstes spielt die Mannschaft am kommenden Freitagabend auswärts beim Dessau-Roßlauer HV.
fx
Die neue Siegesserie des VfV Borussia 06 Hildesheim ist heute weitergegangen: Das Team bezwang heute den vormals Tabellenzweiten SC Weiche Flensburg 08 mit 1:0. Marvin Ibekwe traf in der 68. Minute. Damit liegt der VfV nun auf dem 16. Tabellenplatz und nur noch drei Punkte hinter dem Lüneburger SK Hansa auf dem ersten Nicht-Abstiegsplatz.
Als Nächstes folgt am Mittwoch ein weiteres Nachholspiel: Dann kommt der TSV Havelse ins Friedrich-Ebert-Stadion.
fx
Das Bundesgesundheitsministerium hat in der Diskussion um die Einführung eines neuen Feiertags in Norddeutschlands die Kritik von Arbeitgebern bekräftigt. Das berichtet die "Neue Osnabrücker Zeitung" unter Berufung auf einen Brief an die Nordländer. Darin heißt es, durch den Feiertag würden die Beiträge zur Pflegeversicherung steigen. 1995 sei der Buß- und Bettag als Feiertag abgeschafft worden, auch um zusätzliche Belastungen für die Arbeitgeber auszugleichen. Dieser Effekt würde nun durch die Einführung eines neuen Feiertags zunichtegemacht.
In dem Brief werden die Nordländer um Erläuterung gebeten, "wie durch Einführung eines anderen Feiertags die angestrebte dauerhafte Entlastung der Arbeitgeber" bestehen bleiben solle - etwa durch gleichwertige dauerhafte Entlastungen bei den Arbeitskosten.
fx
Aktualisiert 18 Uhr.
Die Gewerkschaft ver.di hat die kommunalen Arbeitgeber aufgefordert, ihre Beschäftigten an der guten Entwicklung der Wirtschaft teilhaben zu lassen. Der Vorsitzende Frank Bsirske sagte bei einer Kundgebung in Hannover, die Kommunen hätten im vergangenen Jahr einen steuerlichen Rekordüberschuss erzielt. Bereits seit sechs Jahren seien ihre Einnahmen höher als die Ausgaben. Niemand habe etwas davon, wenn Krankenschwestern, Busfahrer oder Feuerwehrleute von der allgemeinen Lohnentwicklung abgekoppelt würden.
Ver.di hat deshalb in den letzten Tagen zu Warnstreiks aufgerufen. Die Gewerkschaft fordert für die bundesweit rund 2,3 Millionen Angestellten des öffentlichen Dienstes einen Lohnzuwachs von sechs Prozent, mindestens aber 200 Euro mehr pro Monat. Der Bund und die kommunalen Arbeitgeber lehnen die Gewerkschaftsforderungen bislang ab. Heute wurden die Tarifverhandlungen in Potsdam fortgesetzt - die Beteiligten hoffen auf einen Durchbruch bis Dienstag.
fx
Auch dieses Jahr gibt es das Schulstartprojekt des Sozialfonds Region Hildesheim, über das Familien mit geringem Einkommen bis zu 100 Euro für die Einschulung ihres Kindes bekommen können. Darauf...
Ein 18 Jahre alter Motorradfahrer aus dem Kreisgebiet ist gestern Abend bei einem Unfall auf dem Roten Berg schwer verletzt worden. Laut Bericht war er gegen 20:15 Uhr von Diekholzen kommend...
In der letzten Nacht ist ein 20 Jahre alter Mann aus Hessen in der Steuerwalder Straße Opfer eines schweren Raubs geworden. Wie die Polizei mitteilt, wurde er gegen Mitternacht von einer...
In der Hildesheimer Innenstadt sorgen hängende Blumen an vielen Straßenlaternen wieder für Farbtupfer. Wie das Stadtmarketing mitteilt, sind es dieses Jahr etwa 63 doppelt und 30 einzeln bepflanzte...
Ab sofort kann im Pelizaeus-Pavillon auf dem Dach des Roemer- und Pelizaeus-Museums wieder geheiratet werden. Wie das Haus mitteilt, ist der Pavillon nun an Freitagen jeweils von 12 bis 14 Uhr ein...
Wegen Schwimmveranstaltungen ist das 7 Berge Bad am Alfeld am kommenden Wochenende nur eingeschränkt nutzbar. Wie die Stadt mitteilt, bleibt das Bad am Samstag für die Öffentlichkeit geschlossen,...
Der VfV 06 hat sein vorletztes Spiel in der laufenden Fußball-Oberliga-Saison verloren. Das Team unterlag gestern Abend im Friedrich-Ebert-Stadion dem Heeslinger SC 1:2. Dabei fielen alle Tore in...
Die EVI Energieversorgung Hildesheim wird im Juni das Trinkwasser-Rohrnetz in der Hildesheimer Innenstadt spülen. Diese Arbeiten seien für die sichere Trinkwasserversorgung notwendig, heißt es in...
Kontrollen des gewerblichen Güterverkehrs an der A7 an der Raststätte Hildesheimer Börde und an der B6 am Parkplatz Kipphut bei Sarstedt haben gestern eine Vielzahl von Verstößen ans Licht gebracht. Laut...
An diesem Freitag beginnen in Alfeld Sanierungsarbeiten an der sogenannten "Sappi-Brücke", über die ein Bahngleis zum Gelände der Sappi-Papierfabrik verläuft. Wie die Stadt mitteilt, wird deshalb...
Die Alfelder Polizei hat gestern in Zusammenhang mit einem Einsatz am Duinger Bruchsee zwei Exhibitionisten gestellt. Zunächst hatte laut Bericht am späten Nachmittag ein 57 Jahre alter Mann aus dem...
An diesem Wochenende findet in der Hildesheimer Innenstadt die diesjährige Mobilitätsmeile statt. Bei dieser vierten Ausgabe sollen wieder nachhaltige und zukunftsorientierte Angebote rund um die...
An diesem Freitag findet in Hildesheim zum zweiten Mal ein "Ride of Silence" statt - eine stille Fahrradfahrt im Pulk, mit der den Menschen gedacht werden soll, die als Radfahrende im Straßenverkehr zu Schaden oder...
An diesem Freitag beginnen Sanierungsarbeiten auf der Bundesstraße 1 zwischen der Abfahrt Sorsum und Groß Escherde. Das teilt die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mit. Auf etwa 2,5...
Der 2018 eingeführte Mietspiegel der Stadt Hildesheim ist turnusgemäß aktualisiert worden. Dies geschieht alle zwei Jahre, so dass der Mietspiegel 2024 die dritte Fortschreibung darstellt, heißt es...
Die in Hildesheim ansässigen Harzwasserwerke sehen trotz der derzeitigen Trockenheit die Trinkwasserversorgung in der Region sichergestellt. Man beobachte die Situation aber genau, sagte heute...
Gestern Nachmittag ist ein 46-jähriger Hildesheimer beim Versuch eines Diebstahls bei einem Innenstadt-Optiker gescheitert. Laut Bericht sah ein Angestellter des Ladens am Hohen Weg gegen 15:40 Uhr, dass...
Die Arbeitsgemeinschaft Historische Eisenbahn e.V. hat die Reparatur ihrer 124 Jahre alten Dampflok "Schunter" vom Typ Preußische T 3 abgeschlossen. Wie der Verein mitteilt, wird die Lok damit nach...
In der Nacht auf Sonntag sind Einbrecher ins Theater für Niedersachsen eingedrungen und haben in Folge zwei Kleintransporter gestohlen. Wie die Hildesheimer Polizei mitteilt, geschah der Einbruch...
Die Alfelder Polizei sucht mögliche Zeugen einer vermuteten Brandstiftung in Freden. Laut Bericht hatte gestern gegen 15:15 Uhr ein junger Mann oberhalb der Straße "Hohes Rott" nahe des dortigen...
Im Roemer- und Pelizaeusmuseum startet heute eine Interimsausstellung mit rund 220 Objekten aus der ägyptischen Sammlung. Wie das Haus mitteilt, bedeutet dies zugleich das Ende des ersten...
Der Regionalverkehr Hildesheim wird am morgigen Mittwoch erneut durch einen Warnstreik weitgehend stillgelegt. Der Schulverkehr werde anteilig betroffen sein, teilt das Unternehmen mit: Private...