Die Hildesheimer Berufsfeuerwehr hat gestern am späten Abend ein Feuer in Bavenstedt gelöscht. Laut Bericht war der Brand aus noch ungeklärter Ursache in einer Scheune im Ortskern ausgebrochen, die zu einer Autowerkstatt gehört. Durch eine geplatzte Fensterscheibe drohte das Feuer auch auf das Dach überzugreifen. Die Feuerwehr, unterstützt von den Freiwilligen Feuerwehren Bavenstedt und Drispenstedt, ging von zwei Seiten vor und konnte den Brand schnell unter Kontrolle bringen. Danach musste die Scheune entraucht werden. Es entstand Sachschaden von mehreren tausend Euro.
Heute früh wurde dann von Passanten Rauch aus einem Mehrfamilienhaus in Elze gemeldet. Dort war im Wohnzimmer einer Mietwohnung ein Brand ausgebrochen. Der 56-jährige Bewohner wurde leicht verletzt ins Krankenhaus gebracht, nachdem er das Feuer selbst gelöscht hatte. Die Freiwillige Feuerwehr Elze rückte sicherheitshalber auch an. Die Ermittlungen zur Brandursache wurden durch die Polizei aufgenommen, das Gebäude blieb unbeschädigt.
fx
Auf dem Schloss Marienburg wird heute eine neue Ausstellung eröffnet. Sie trägt den Titel "200 Jahre Marie und Georg von Hannover" und zeigt das Leben des letzten Königspaares aus dem Haus Hannover. Die Marienburg war ein Geschenk Georgs an seine Ehrfrau Marie, die heute ihren 200. Geburtstag gefeiert hätte.
Die Besucherinnen und Besucher sollen Marie und Georg als Herrschende, Bauherren und Privatpersonen kennenlernen. Gezeigt werden unter anderem historische Dokumente und persönliche Besitztümer. Zur Ausstellung gibt es 45-minütige Führungen durch die Räume des Obergeschosses im Königinnenflügel.
fx
Die LEGO-Sonderausstellungen "Städte - Burgen - Pyramiden" im Roemer- und Pelizaeus-Museum und "Hildesheim fängt Feuer" im Stadtmuseum werden beide bis zum 26. August verlängert. Wie die Museen mitteilen, ist das Interesse an ihnen sehr groß. Ursprünglich hätten sie am kommenden Sonntag enden sollen.
Im Roemer- und Pelizaeus-Museum werden neun verschiedene Kulturstätten aus Ägypten, Europa und Südamerika in Lego gezeigt. Im Stadtmuseum sind die großen Brände Hildesheims und die Geschichte der örtlichen Feuerwehr aus Lego-Steinen nachgebildet.
fx
Eine Frau hat gestern Abend ein Bekleidungsgeschäft in Harsum überfallen. Laut Polizeibericht betrat sie gegen 19:40 Uhr den Laden und bedrohte die Verkäuferin mit einer Pistole. Diese musste das Bargeld aus der Kasse überreichen und sich dann selbst einschließen. Die Täterin flüchtete daraufhin in unbekannte Richtung.
Die Polizei leitete sofort eine Fahndung ein, konnte die Frau aber nicht mehr fassen. Sie soll etwa 40 Jahre alt und ca. 155-160 cm groß sein. Sie war dunkel gekleidet und trug eine Wollmütze. Wieviel Geld sie erbeutet hat, ist noch nicht bekannt. Die Polizei in Hildesheim ermittelt und nimmt unter 05121-939115 Hinweise entgegen.
fx
In dieser Woche haben die ersten Spargelbauern in Niedersachsen mit der Ernte begonnen.
Zwar habe man sich einen früheren Start gewünscht, sagte Fred Eickhost von der Vereinigung der Spargelbauern in Niedersachsen, aber mit den rasant steigenden Temperaturen gehe die Ernte jetzt richtig los. Im vergangenen Jahr habe die Spargelsaison bereits Ende März begonnen. Bis zum 24. Juni ist niedersächsischer Spargel ab Hof oder an Verkaufsständen erhältlich. 2017 wurden in Niedersachsen über 6.000 Hektar Spargel angebaut. Bundesweit sind es etwa 23.000 Hektar. Damit kommt mehr als jede vierte Stange aus Niedersachsen.
sk
Auch dieses Jahr gibt es das Schulstartprojekt des Sozialfonds Region Hildesheim, über das Familien mit geringem Einkommen bis zu 100 Euro für die Einschulung ihres Kindes bekommen können. Darauf...
Ein 18 Jahre alter Motorradfahrer aus dem Kreisgebiet ist gestern Abend bei einem Unfall auf dem Roten Berg schwer verletzt worden. Laut Bericht war er gegen 20:15 Uhr von Diekholzen kommend...
In der letzten Nacht ist ein 20 Jahre alter Mann aus Hessen in der Steuerwalder Straße Opfer eines schweren Raubs geworden. Wie die Polizei mitteilt, wurde er gegen Mitternacht von einer...
In der Hildesheimer Innenstadt sorgen hängende Blumen an vielen Straßenlaternen wieder für Farbtupfer. Wie das Stadtmarketing mitteilt, sind es dieses Jahr etwa 63 doppelt und 30 einzeln bepflanzte...
Ab sofort kann im Pelizaeus-Pavillon auf dem Dach des Roemer- und Pelizaeus-Museums wieder geheiratet werden. Wie das Haus mitteilt, ist der Pavillon nun an Freitagen jeweils von 12 bis 14 Uhr ein...
Wegen Schwimmveranstaltungen ist das 7 Berge Bad am Alfeld am kommenden Wochenende nur eingeschränkt nutzbar. Wie die Stadt mitteilt, bleibt das Bad am Samstag für die Öffentlichkeit geschlossen,...
Der VfV 06 hat sein vorletztes Spiel in der laufenden Fußball-Oberliga-Saison verloren. Das Team unterlag gestern Abend im Friedrich-Ebert-Stadion dem Heeslinger SC 1:2. Dabei fielen alle Tore in...
Die EVI Energieversorgung Hildesheim wird im Juni das Trinkwasser-Rohrnetz in der Hildesheimer Innenstadt spülen. Diese Arbeiten seien für die sichere Trinkwasserversorgung notwendig, heißt es in...
Kontrollen des gewerblichen Güterverkehrs an der A7 an der Raststätte Hildesheimer Börde und an der B6 am Parkplatz Kipphut bei Sarstedt haben gestern eine Vielzahl von Verstößen ans Licht gebracht. Laut...
An diesem Freitag beginnen in Alfeld Sanierungsarbeiten an der sogenannten "Sappi-Brücke", über die ein Bahngleis zum Gelände der Sappi-Papierfabrik verläuft. Wie die Stadt mitteilt, wird deshalb...
Die Alfelder Polizei hat gestern in Zusammenhang mit einem Einsatz am Duinger Bruchsee zwei Exhibitionisten gestellt. Zunächst hatte laut Bericht am späten Nachmittag ein 57 Jahre alter Mann aus dem...
An diesem Wochenende findet in der Hildesheimer Innenstadt die diesjährige Mobilitätsmeile statt. Bei dieser vierten Ausgabe sollen wieder nachhaltige und zukunftsorientierte Angebote rund um die...
An diesem Freitag findet in Hildesheim zum zweiten Mal ein "Ride of Silence" statt - eine stille Fahrradfahrt im Pulk, mit der den Menschen gedacht werden soll, die als Radfahrende im Straßenverkehr zu Schaden oder...
An diesem Freitag beginnen Sanierungsarbeiten auf der Bundesstraße 1 zwischen der Abfahrt Sorsum und Groß Escherde. Das teilt die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mit. Auf etwa 2,5...
Der 2018 eingeführte Mietspiegel der Stadt Hildesheim ist turnusgemäß aktualisiert worden. Dies geschieht alle zwei Jahre, so dass der Mietspiegel 2024 die dritte Fortschreibung darstellt, heißt es...
Die in Hildesheim ansässigen Harzwasserwerke sehen trotz der derzeitigen Trockenheit die Trinkwasserversorgung in der Region sichergestellt. Man beobachte die Situation aber genau, sagte heute...
Gestern Nachmittag ist ein 46-jähriger Hildesheimer beim Versuch eines Diebstahls bei einem Innenstadt-Optiker gescheitert. Laut Bericht sah ein Angestellter des Ladens am Hohen Weg gegen 15:40 Uhr, dass...
Die Arbeitsgemeinschaft Historische Eisenbahn e.V. hat die Reparatur ihrer 124 Jahre alten Dampflok "Schunter" vom Typ Preußische T 3 abgeschlossen. Wie der Verein mitteilt, wird die Lok damit nach...
In der Nacht auf Sonntag sind Einbrecher ins Theater für Niedersachsen eingedrungen und haben in Folge zwei Kleintransporter gestohlen. Wie die Hildesheimer Polizei mitteilt, geschah der Einbruch...
Die Alfelder Polizei sucht mögliche Zeugen einer vermuteten Brandstiftung in Freden. Laut Bericht hatte gestern gegen 15:15 Uhr ein junger Mann oberhalb der Straße "Hohes Rott" nahe des dortigen...
Im Roemer- und Pelizaeusmuseum startet heute eine Interimsausstellung mit rund 220 Objekten aus der ägyptischen Sammlung. Wie das Haus mitteilt, bedeutet dies zugleich das Ende des ersten...
Der Regionalverkehr Hildesheim wird am morgigen Mittwoch erneut durch einen Warnstreik weitgehend stillgelegt. Der Schulverkehr werde anteilig betroffen sein, teilt das Unternehmen mit: Private...