Insgesamt 17 Frauen und Männer stehen am 15. Oktober im Gebiet des Landkreises Hildesheim für den Landtag zur Wahl. Das gab jetzt die erste Kreisrätin Evelin Wißmann als Wahlleiterin bekannt. Nur ein Wahlvorschlag wurde abgelehnt: AfD-Kandidat Joachim Sauermann hatte für den Wahlkreis 22 (Sarstedt Bad Salzdetfurth) nicht genug Unterstützungstimmen eingereicht.
Im Wahlkreis 21 (Hildesheim) treten eine Bewerberin und fünf Bewerber um die Erststimmen der Wahlberechtigten an, im Wahlkreis 22 eine Bewerberin und vier Bewerber, und im Wahlkreis 23 (Alfeld) sechs Bewerber.
Wißmann sagte weiter, das jetzt der Druck der Stimmzettel beginne – diese würden aber nicht mehr vor der Bundestagswahl an die Gemeinden geliefert. Deshalb gebe es auch erst danach die Unterlagen für die Briefwahl.
Die vollständige Auflistung der Wahlkreise inkl. Bewerber:
Wahlkreis 21 (Hildesheim):
Laura Rebuschat (CDU)
Bernd Lynack (SPD)
Ekkehard Domning (Grüne)
Oliver Carstens (FDP)
Gerhard Roth (Die Linke)
Ralf Kriesinger (AfD)
Wahlkreis 22 (Sarstedt / Bad Salzdetfurth):
Falk-Olaf Hoppe aus Holle (CDU)
Markus Brinkmann aus Sarstedt (SPD)
Nina-Susann Lipecki aus Harsum (Grüne)
Joachim Algermissen aus Harsum (FDP)
Heinz-Dieter Fehlig aus Diekholzen (Die Linke)
Wahlkreis 23 (Alfeld)
Klaus Krumfuß aus Duingen (CDU)
Volker Senftleben aus Eime (SPD)
Dr. Holger Schütte aus Sibbesse (Grüne)
Marcel Munzel aus Alfeld (FDP)
Lars Leopold aus Eime (Die Linke)
Uwe Milte aus Eime (AfD)
fx
Hildesheims Bewerbung zur Kulturhauptstadt 2025 nimmt konkretere Form an:
Wie die Stadtverwaltung mitteilte, steht jetzt die Lenkungsgruppe für den Bewerbungsprozess. Die Gruppe sei für die grundlegende Willensbildung im Bewerbungsprozess zuständig, heißt es. Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer, Landrat Olaf Levonen und der Bürgermeister der gemeinde Algermissen Wolfgang Mögerle werden dem Gremium vorstehen.
Die Zusammensetzung des Gremiums muss vom Stadtrat in dessen Sitzung am nächsten Montag bestätigt werden. Im Oktober soll dann die konstituierende Sitzung der Lenkungsgruppe stattfinden.
kk
Bis zum 15. Oktober können dem Präventionsrat Personen vorgeschlagen werden, die selbstlos dafür gesorgt haben, dass eine Straftat verhindert oder aufgeklärt werden konnte. Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer wird der Preisträgerin oder dem Preisträger am 13. Dezember im Rathaus eine Skulptur und einen Geldpreis von 500 Euro überreichen. Der Hildesheimer Preis für Zivilcourage wurde erstmals 1999 vergeben. Vorschläge können bei der Polizei oder unter www.praeventionsrat-hildesheim.de eingereicht werden.
cw
Das Busunternehmen Rizor hat einen Insolvenzantrag gestellt. Laut Mitteilung solle das Gesamtunternehmen restrukturiert werden. Geschäftsführer Rüdiger Otto ist zuversichtlich, eine zukunftsträchtige Lösung zu finden. Für die kommenden drei Monate seien die Gehälter der 185 Mitarbeiter gesichert. Der Betrieb gehe uneingeschränkt weiter. Rizor unterhält im Kreis Hildesheim 15 Schulbusse und ist auch in der Region Hannover und Salzgitter tätig.
sk
Kurz vor der Maisernte erwarten die Landwirte gute Erträge in Niedersachsen. Wie der Bauernverband Landvolk mitteilt, habe der viele Niederschlag dafür gesorgt.In Niedersachsen wurde auf rund 568.000 Hektar Mais angebaut. Das entspricht ungefähr dem Vorjahreswert.
Bundesweit ist die Anbaufläche um 1,5 Prozent auf 2,5 Millionen Hektar zurückgegangen und beträgt etwa 15 Prozent der landwirtschaftlich genutzten Flächen. Der Rückgang erklärt sich mit der guten Vorjahresernte und den daraus bestehenden Lagerbeständen.
kk
Die seit längerem geltenden Sonderregelungen gegen das Mitführen von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof ist ein weiteres Mal verlängert worden. Die entsprechende...
Die Hildesheimer SPD-Bundestagsabgeordnete Daniela Rump hat die Zustimmung der SPD-Basis für den Koalitionsvertrag mit der CDU für eine neue Bundesregierung begrüßt. Das Ergebnis sei ein starkes...
Ein 37 Jahre alter Mann aus Hildesheim ist gestern wegen des Tatverdachts der Brandstiftung verhaftet und heute in eine Justizvollzugsanstalt überführt worden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft...
Wegen des morgigen Maifeiertags verschieben sich die Abfuhrtermine des Zweckverbands Abfallwirtschaft Hildesheim (ZAH). Wie das Unternehmen mitteilt, werden die sonst für morgen und Freitag...
In Hannover beginnt am Nachmittag mit Gottesdiensten unter freiem Himmel und einem anschließenden Straßenfest ab 18 Uhr in der Innenstadt der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag. Er findet bis...
Die ehemalige Direktorin des Roemer- und Pelizaeusmuseums Dr. Regine Schulz ist von der HAWK zur Honorarprofessorin bestellt worden. Man würdige damit ihren langen Einsatz an der Hochschule, sagte...
Die Reihe „KUFAmilientage“ des aus der Kulturfabrik hervorgegangenen Faserwerks erhält eine finanzielle Unterstützung von 10.000 Euro und kann damit nach der Premiere letztes Jahr ein weiteres Mal...
Das Sieben Berge Bad in Alfeld beschränkt von morgen bis Sonntag wegen Personalmangel seine Öffnungszeiten auf 9 bis 17 Uhr. Das teilt die Stadt mit. Der Sportbeckenbereich schließt am heutigen...
Eine regionale Entrümpelungsfirma aus dem Raum Alfeld hat offenbar bei ihrer Arbeit gesammelten Müll einfach in der freien Natur entsorgt. Wie die Polizei mitteilt, meldete am Montagabend ein Zeuge, dass...
Ein Unfall auf der A7 bei Hildesheim hat heute Auswirkungen bis in die Innenstadt gehabt. Wie die Polizei am Abend mitteilt, war gegen 15 Uhr eine Transporterfahrerin in Südrichtung mit einem...
Der Himmelbergturm bei Alfeld wird am morgigen Mittwoch, am 1. Mai und auch am Himmelfahrtstag für die Öffentlichkeit gesperrt. Das teilt das Ordnungsamt der Stadt Alfeld mit. Diese Sperrung erfolge wie in...
Eine neue Internetseite soll es finanzschwachen Eltern einfacher machen, an Informationen über Unterstützungsangebote für ihre Kinder heranzukommen. Sie trägt den Titel "Digitale Schatzkarte", teilt der...
Ein 35 Jahre alter Mann ist heute vom Landgericht Hildesheim wegen Totschlags zu einer Haftstrafe von 12 Jahren verurteilt worden. Der Mann, ein Asylsuchender aus dem Irak, hatte im letzten...
Im neuen Gesundheitsamt in der Bördestraße kommt auch der Sozialpsychiatrische Dienst des Landkreises unter, der bis jetzt an der Schützenallee beheimatet ist. Wie der Kreis mitteilt, gilt deshalb...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen zweier Sachbeschädigungen an Schulen in Bockenem. Dort wurden zwischen Freitagmittag und Montagmorgen an der Grundschule eine Fensterscheibe durch einen Steinwurf,...
Der Deutsche Gewerkschaftsbund ruft für den 1. Mai wieder zu Kundgebungen auf. Man wolle unter dem Motto "Mach dich stark mit uns" auf die Straße gehen, um die Stimme für eine gerechte Arbeitswelt...
Der Ausbau des Glasfasernetzes in Hildesheim wird sich vorübergehend auch auf den Zustand von Straßenoberflächen auswirken. Wie die Stadt mitteilt, sind derzeit Arbeiten mit einer Gesamtlänge von...
Im Rahmen ihrer intensivierten Kontrollen rund um den Hildesheimer Hauptbahnhof hat die Polizei für das Wochenende mehrere Einsätze gemeldet. So sei etwa am Samstagabend gegen 19:30 Uhr ein 27 Jahre...
Am Neustädter Markt haben heute kurzfristige Kanalbauarbeiten der Stadtentwässerung Hildesheim (SEHi) begonnen. Betroffen ist dabei der Bereich vor der Wäscherei (Hausnummer 49). Dort wird der...
Das Gesundheitsamt des Landkreises zieht nächste Woche in seine neuen Räumlichkeiten an der Bördestraße. Deshalb ist der bisherige Standort dann für den Publikumsverkehr geschlossen, teilt der Kreis mit,...
Im Sprengel Museum in Hannover sind ab morgen Werke des Künstler Atelier Wilderers aus Hildesheim zu sehen. Die Vernissage beginnt um 18:30 Uhr bei freiem Eintritt. Dann stellen fünfzehn...
Die neue Fahrbahndecke des Schwarzen Weges in Bavenstedt soll noch am Tage ihres Einbaus für den Verkehr freigegeben werden. Wie die Stadt mitteilt, wird am morgigen Dienstag die alte Decke...
Die Hildesheimer Autobahnpolizei hat für dieses Wochenende drei Einsätze gemeldet. So wurde am Samstagabend der Wagen eines 24-jährigen Hildesheimers im Stadtgebiet für eine Kontrolle angehalten....
Die HAWK hat an ihren drei Standorten Hildesheim, Holzminden und Göttingen ihr Projekt "HAWK Business Campus" (HBC) gestartet. Damit werden schon bestehende Aktivitäten im Bereich Gründungen...
Die Hildesheimer Autobahnpolizei hat letzte Woche bei einer Kontrolle eines Kleintransporters mehrere Straftaten aufgedeckt. Laut Bericht geschah dies letzten Mittwoch gegen 22:30 Uhr am Anschluss...
Am heutigen Montag startet für Radio Tonkuhle die Verbreitung über DAB+. Der Sender ist damit mit entsprechenden Geräten digital und rauschfrei empfangbar. Das Signal wird dabei über den Multiplex...