Das katholische Bonifatiuswerk unterstützt zwei Bau- und Sanierungsvorhaben im Bistum Hildesheim mit insgesamt 110.000 Euro.
70.000 Euro sollen in die Sanierung und Reorganisation des Wirtschaftsgebäudes der Jugendbildungsstätte Haus Wohldenberg in Sillium fließen, 40.000 Euro werden für die Sanierung und Erweiterung der Kindertagesstätte Zwölf Apostel verwendet. Insgesamt unterstützt das Bonifatiuswerk in diesem Jahr nach eigenen Angaben mit 14 Millionen Euro Projekte in Deutschland, Nordeuropa und dem Baltikum.
cw
Ab heute (9. Januar) ist ein Abschnitt der Sedanstraße für den Verkehr gesperrt. Laut Mitteilung seien umfangreiche Kanalsanierungsarbeiten auf Höhe der Hausnummer 33 der Grund für die Sperrung.
Die Straße wird voraussichtlich am 19. Januar wieder befahrbar sein.
kk
Niedersachsen und Schleswig-Holstein wollen gemeinsam gegen Plastikmüll in der Nordsee vorgehen. Umweltministerin Barbara Otte-Kinast (CDU) und ihr schleswig-holsteinischer Kollege Robert Habeck (Grüne) starteten dafür jetzt ein Projekt, das sich auf bestimmte Fischernetze konzentriert. Diese haben einen Scheuerschutz, der beim Kontakt mit dem Meeresboden abgelöst werden kann – als Folge werden Kunststofffäden an den Stränden angespült, oder Vögel verfangen sich darin.
In dem auf drei Jahre angelegten Forschungsprojekt sollen deshalb Netze entwickelt und getestet werden, die weniger Kontakt mit dem Meeresboden haben und so einen Scheuerschutz überflüssig machen. Damit würde auch der Einfluss der Fischerei auf den Meeresboden sinken, sagte Otte-Kinast.
fx
In einer heute stattfindenden Sondersitzung berät der Schulausschuss des Kreistages über die künftige Gestaltung des Schülerbeförderung im Landkreis. Nach der Insolvenz des Busunternehmens Rizor hatte die Mehrheitsgruppe von SPD und CDU diese Sitzung einberaumt.
Sieben Unternehmen haben demzufolge Angebote abgegeben, nachdem der Landkreis eine sogenannte „Notausschreibung“ veröffentlicht hat, nachdem Rizor die Schülerbeförderung Ende Januar einstellen wird. Diese Angebote sollten letzte Woche ausgewertet werden.
Nach der Insolvenz von Rizor im vergangenen Jahr stand zunächst nicht fest, wie es mit den 15 Schulbus-Strecken und der Linie 34 zwischen Holle und Hildesheim weiter ginge. Es sei ebenfalls unklar, ob alle Strecken von einem Unternehmen übernommen werden können oder eine Aufteilung stattfindet.
kk
Der Fahrgastverband Pro Bahn hat von der Deutschen Bahn AG eine bessere Planung gefordert. Angesichts der angekündigten Zugausfälle in der Region ab Sommer 2019 sagte Pro Bahn-Sprecher Holger Klages, die derzeitigen Planungen seien für die Fahrgäste völlig unakzeptabel.
Wie berichtet, sollen wegen Arbeiten an der Schnellfahrstrecke zwischen Hannover-Wülfel und Göttingen zwischen dem Juni und dem Dezember 2019 insgesamt 36 Züge der Erixx-Linie zwischen Hildesheim und Hannover entfallen. Im Fernverkehr entfällt eine der beiden über Hildesheim führenden ICE-Linien; die verbleibende Linie soll über die Altbaustrecke durch das Leinetal fahren und benötigt mindestens 30 Minuten länger als derzeit.
cw
Das Literaturhaus St. Jakobi startet am Freitag mit der Spielzeit „Wachen“ in den zweiten Teil ihrer aktuellen Trias „Schlafen – Wachen – Träumen“. Über das Schlafen und Träumen werde viel...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer ruft dazu auf, dem erstarkenden Antisemitismus in Deutschland entschieden entgegenzutreten. Jeder Politik der Ausgrenzung sei eine deutliche Absage zu erteilen. Er...
Die Feuerwehr Hildesheim ist am Sonntagabend zu einem Wohnungsbrand in die Straße "Butterborn" ausgerückt. Im zweiten Stock eine Mehrfamilienhauses war ein Küche in Brnad geraten. Die Bewohner...
Die Stadt Hildesheim hat den Nordfriedhof wegen einer Sturm warnung des Deutschen Wetterdienstes (DWD) geschlossen. Der DWD sagt für das Stadtgebiet Hildesheim heute Windböen mit einer...
Eine Demo vom vergangenen Donnerstag hat für eine Teilnehmerin womöglich strafrechtliche Konsequenzen. Laut Polizei versammelten sich auf dem Vorplatz am Hauptbahnhof Hildesheim mehrere Personen zu...
Die Stiftung Niedersachsen ermöglicht zehn niedersächsischen Museen, darunter dem Roemer- und Pelizaeusmuseum in Hildesheim eine professionelle Digitalberatung. Das Ziel sei es, ein langfristig...
Am vergangenen Freitag hat die Polizei einen Mann festgenommen, der in der Schuhstraße und der Andreaspassage randalierte. Der Mann war zunächst durch aggressives Verhalten in der Schuhstraße...
Eine Passantin hat am Freitag vermutlich einem Senioren das Leben gerettet. Laut Polizei war die Frau am Freitagabend Bad Salzdetfurth, als sie in den Abendstunden auf einen älteren Mann aufmerksam...
Am Sonntagabend kam es zu einem Brand in einer Gartenkolonie in Harsum. Der Alarm ging bei der Feuerwehr gegen 19:30 Uhr ein, als ein Zeuge Rauch aus einer der Lauben bemerkte. Als die Feuerwehr vor Ort...
Die Michselsenstraße bleibt voraussichtlich bis Ende der Woche voll gesperrt. Das teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. Dort war es am Freitag zu einer Versackung der Fahrbahn gekommen,...
Der Fachbereich Finanzen der Stadt Hildesheim am Freitag geschlossen. Grund hierfür ist eine Fortbildung, teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. An dieser nehmen auch die Fachdienste...
Mit der Verleihung der Würde eines Ehrensenators ehrt die Universität Hildesheim Dr. Hartmut Häger. Dieser sei ein langjährigen Wegbegleiter, engagierten Unterstützer und kritischen Freund der...
Gemäß dem Ratsbeschluss vom 1. September plant die Stadt Hildesheim, in den Jahren 2026 bis 2028 kulturelle Vereine und Initiativen mit zeitlich befristeten Betriebskostenzuschüssen im Rahmen einer...
Die Polizei Elze warnt vor betrügerischen Schrottsammlern im Bereich Elze. Vergangene Woche klingelte ein vermeintlicher Schrottsammler an der Haustür einer 76-jährigen Wülfingerin. Die Frau führte...
Nach dem Bruch einer Hauptwasserleitung der EVI Energieversorgung vergangenen Woche, konnten Itzum und Ochtersum inzwischen wieder ans Netz angeschlossen werden. Die Reihenfolge der Inbetriebnahme...