Der SV Newroz Hildesheim hat das 32. EVI-Hallenfußballturnier gewonnen. Im Finale bezwangen die Hildesheimer in der Volksbank-Arena die SV Alfeld mit 3:1 Toren. Den dritten Platz belegte der SC Harsum durch ein 4:3 im Neunmeterschießen gegen den MTV Almstedt. Die favorisierte Regionalliga-Mannschaft des veranstaltenden VfV Borussia 06 Hildesheim war bereits in der Vorrunde ausgeschieden. Über 9.000 Zuschauer besuchten die Begegnungen an den vier Spieltagen.
wgk
Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) hat in seiner Neujahrsansprache besonders denjenigen gedankt, die sich ehrenamtlich engagieren. Er sei immer wieder beeindruckt von der Vielfalt der ehrenamtlichen Aktivitäten im Land, sagte Weil laut Redemanuskript. Diese reichten vom Sport über die Kirchengemeinden und die Feuerwehr bis zur Flüchtlingshilfe.
Das Land stehe zum Jahresanfang 2018 gut da, betonte Weil. So viele Menschen wie noch nie hätten einen sozialversicherungspflichtigen Arbeitsplatz, und nach vielen Jahrzehnten großer Haushaltsprobleme seien die Landesfinanzen stabil. Große Themen seien jedoch bezahlbarer Wohnraum oder etwa die Pflege von Seniorinnen und Senioren. Die rot-schwarze Landesregierung habe sich unter anderem vorgenommen, die Gebühren für die Kindertagesstätten abzuschaffen und die Unterrichtsversorgung an den Schulen zu verbessern.
cw
Die Hildesheimer Feuerwehr, die Freiwilligen Feuerwehren und der Rettungsdienst sind in der Silvesternacht zahlreiche Einsätze gefahren. Den Angaben nach gab es jedoch keine schwereren Verletzungen. Vor allem Mülltonnen gerieten in Brand. Am Hauptbahnhof wurde bewusst ein Fehlalarm ausgelöst, kritisierte Wachabteilungsleiter Patrik Grieger.
Der Rettungsdienst musste zwischen 20 Uhr abends und 7 Uhr früh insgesamt 40 Mal ausrücken. Unfälle mit Pyrotechnik gab es aber nicht – vielmehr habe es sich um Einsätze nach Stürzen, übermäßigem Alkoholkonsum und Erkrankungen gehandelt, hieß es.
cw
Das Bundesverfassungsgericht hat eine Verfassungsbeschwerde des früheren SS-Manns Oskar Gröning (96) abgelehnt.
Das meldet der Evangelische Pressedienst unter Berufung auf das Gericht in Karlsruhe. Weder das hohe Alter des wegen Beihilfe zum Mord in 300.000 Fällen verurteilten Mannes noch sein Gesundheitszustand reichten demnach aus, um vom Strafvollzug abzusehen. Grönings Anwalt Hans Holtermann hatte Mitte Dezember Verfassungsbeschwerde eingereicht, weil das Landgericht Celle und das Oberlandesgericht in Lüneburg einen Antrag auf Haftaufschub abgelehnt hatten. Der als "Buchhalter von Auschwitz" bekannte Gröning wurde im Juli 2015 vom Landgericht Lüneburg wegen Beihilfe zum Mord in dem Vernichtungslager zu einer Haftstrafe von vier Jahren verurteilt. Das Urteil ist seit September 2016 rechtskräftig. Zuletzt hatte das Oberlandesgericht in Lüneburg bescheinigt, dass Gröning hafttauglich sei.
epd/cw
Die Berufsfeuerwehr Hildesheim fährt von nun an die beiden Hildesheimer Notarzteinsatzfahrzeuge (NEF) des Bernward-Krankenhauses und des Helios-Klinikums. Bisher waren diese vom Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) besetzt worden.
Besetzt werden die Fahrzeuge aber wie bisher mit einem Notarzt des jeweiligen Krankenhauses und entsprechendem geschultem Personal der Berufsfeuerwehr, teilte die Stadtverwaltung mit. Hintergrund ist die Neuvergabe des Rettungsdienstes im Landkreis und der Stadt Hildesheim zum 1. Januar 2018. Der Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) besetzt zukünftig einen weiteren Rettungswagen.
cw
Die laufenden Bauarbeiten auf der Kreisstraße zwischen Imsen und Wispenstein dauern zwei Wochen länger als ursprünglich geplant. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, sollen sie nun...
Die Polizei hat für den gestrigen Samstag drei Fahrten unter Alkoholeinfluss gemeldet. So wurde laut Bericht am frühen Morgen gegen 4:35 Uhr ein 47 Jahre alter Mann in der Breslauer Straße in...
Volleyball-Bundesligist Helios Grizzlys Giesen hat sein Viertelfinal-Spiel im Zoi DVV-Pokal klar gewonnen. Das Team schlug gestern Abend auswärts den Zweitligisten PSV Neustrelitz 3:0 (25:15, 25:20, 25:15...
An der Kreuzung der Kardinal-Bertram-Straße zur Schützenallee/Kaiserstraße/B1 vor der Arneken Galerie wird in der neuen Woche die temporär eingerichtete zweite Linksabbiegerspur auf die...
Gestern Mittag hat es zwei schwere Zwischenfälle auf der B 3 und der A 7 gegeben. Laut Polizeibericht kam zunächst gegen 12:30 Uhr auf der B 3 zwischen Alfeld und Delligsen ein 21 Jahre alter...
Für die beiden regionalen Handball-Drittligisten hat es dieses Wochenende einen Sieg und eine Niederlage gegeben. Zunächst verloren die Sportfreunde Söhre ihr Auswärtsspiel gegen den SV...
Zentrales Thema der nächsten Herbsttagung der Heimatpflege sind "(Nutz)Bäume". Das teilt der Landkreis mit. Die Tagung findet demnach am 22. November ab 9:30 Uhr im Gemeindehaus Garmissen statt und...
Angesichts des kommenden Winters hat die Naturschutzorganisation NABU dazu aufgerufen, in Gärten oder anderen Grünflächen sogenannte Igelburgen zu bauen. Ein solcher Unterschlupf aus Holz an einem...
Eine Förderrichtlinie der Stadt Hildesheim zur Installation von Solaranlagen an oder in der Nähe von Baudenkmälern ist bisher nicht genutzt worden. Das teilte Jens Knackstedt von der Stadt jetzt dem...
Die Situation auf dem regionalen Ausbildungsmarkt ist weiterhin angespannt. Das sagten die Agentur für Arbeit, die Handwerkskammer und die Industrie- und Handelskammer heute bei einem gemeinsamen...